Superuser

Autor Thema: Paketauswahl für zukünftige Installationen sichern  (Gelesen 2450 mal)

Offline escimo

  • Sobl Guru
  • *****
  • Beiträge: 1674
  • SPARCstation 2
    • Youtube-Kanal opensparcbox.org
Paketauswahl für zukünftige Installationen sichern
« am: 18. Oktober 2008, 11:37:05 »
Hallo zusammen,

ich frage mich, ob es eine relativ unaufwendige Möglichkeit gibt die Paketauswahl der letzten Grundinstallation von Solaris für eine spätere Neuinstallation zu sichern. Ich habe darauf keine Antwort.

Hat das etwas mit "JumpStart" zu tun?

Zum Vergleich: bei dem SuSE 6.0 konnte ich früher die Paketauswahl auf Diskette sichern, um diese für eine spätere Reinstallation wieder zu laden.

Grüße
escimo

sonnenblen.de - Das unabhängige Sun User Forum

Paketauswahl für zukünftige Installationen sichern
« am: 18. Oktober 2008, 11:37:05 »

claus

  • Gast
Re: Paketauswahl für zukünftige Installationen sichern
« Antwort #1 am: 18. Oktober 2008, 12:44:52 »
Installation über serielle Konsole und mitloggen? ;)

Claus

Offline DukeNuke2

  • Sobl Guru
  • *****
  • Beiträge: 571
  • Soulman
    • Wo die Sonne lacht
Re: Paketauswahl für zukünftige Installationen sichern
« Antwort #2 am: 18. Oktober 2008, 15:29:10 »
ich wüsste nicht da es (ausser bei jumpstart) eine möglichkeit gibt die paketauswahl zu speichern. selbst bei jumpstart gibt es die möglichkeit nicht so wirklich. da kann man nur nicht benötigte pakete wieder automatisch entfernen. wenn du die möglichkeit für jumpstart hast, lade dir JET (jumpstart enterprise toolkit) und installier damit. ist wirklich recht einfach. JET ist bei sun frei erhältlich!

greets...

Offline escimo

  • Sobl Guru
  • *****
  • Beiträge: 1674
  • SPARCstation 2
    • Youtube-Kanal opensparcbox.org
Re: Paketauswahl für zukünftige Installationen sichern
« Antwort #3 am: 18. Oktober 2008, 19:07:47 »
Schreck lass nach! :o JET klingt nach "groß". Das Protokollieren über serielle Konsole habe ich in ähnlicher Art durch Aufschreiben aller Pakete schon hinter mir. Das ist mir auch zu "fleißig".

... da kann man nur nicht benötigte pakete wieder automatisch entfernen
Das wäre vielleicht eine Möglichkeit. Wenn man nicht die gewünschte Pakete initial installieren kann, dann eben erst eine klar definierte Menge und nachher alle "unerwünschten" Pakete wieder entfernen. Das gleicht zwar einer doppelten Installation aber ist ein Anfang.

Ich schaue mir mal das JumpStart etwas näher an...mir war aber so, all ob man da genau angeben kann, welche Pakete installiert werden sollen ... Mmm :-\

Danke für die Vorschläge. :)

Offline dominik

  • Sobl Bachelor
  • ***
  • Beiträge: 182
  • Me, myself & I
    • Meine Heimseite
Re: Paketauswahl für zukünftige Installationen sichern
« Antwort #4 am: 22. Oktober 2008, 14:59:28 »
Also wenn bei Jumpstart Pakete abgewählt werden, dann tut er sie logischerweise nicht zuerst installieren und dann wieder löschen ;)

Gruss
Dominik