Betriebssysteme > Solaris/x86 und OpenSolaris
Solaris 10 update 6 bootet nicht
Hexxer:
Hi,
ich glaube das diese Argumente nicht greifen weil es eben nicht so sein soll bzw es soll halt der Concat/Stripe sein. Naja, und wenn andere das können ist der Schuldige schnell gefunden, andere Features zu vergleichen macht ja dann auch keinen Sinn. Vorschläge sind ja nett, aber wenn eben einer von 5000 das wissen will können sich gerne andere damit abmühen. Selbst wenn es geht....wozu, wenn es keiner braucht....außer Ebbi :D. Dann ist AIX und Co mit Sicherheit die bessere Alternative, denn die können das ja outofthebox.
mfg
Ebbi:
So langsam kommt mir das hier vor wie in einem Apple-Forum. ::)
Was Apple macht ist richtig und wenn es bei Apple nicht von Haus aus g
dabei ist, dann braucht man es sowieso nicht.
Ersetzt Apple durch Sun und vergleicht es mit euren Postings. ;)
Ob man das braucht oder nicht sei dahingestellt.
Interessant ist Punkt, dass es bei nicht-root Pools funktioniert.
DukeNuke2:
interessant ist aber noch das bei aix und/oder hp-ux veritas volume manager integriert ist und diese funktionalität bereit stellt. vxvm ist bei sun nunmal nur ein addon produkt (gott sei dank möchte ich hinzufügen).
und glücklicherweise ist ja niemand gezwungen ein produkt wie solaris, das auch noch kostenlos ist und auf jedem x-beliebigen x86/64/amd system läuft, zu nutzen. das kann man mit apple und mac os natürlich gut vergleichen. das ist ja auch frei verfügbar und auf jedem pc installierbar... halt... da bringe ich jetzt wohl was durcheinander...?!? naja. ist ja nicht schlimm ;).
Hexxer:
Ähmmm? Du meinst das Dir eine superseltene Funktion fehlt und meckerst das das kaum einer versteht? Der besagte Porsche den man leider nicht von Haus aus auf Autogas bestellen kann (eigentlich ne Marktlücke) wäre ja auch mal was. ICH würde das geil finden, denke aber in nem Porscheforum würde man mich auslachen.....jaja, blödes Beispiel.
Im Gegensatz zu Apple hat SUN ne Community die sowas vielleicht entwickelt, es muß ja dann nicht zwingend im Solaris sein. Hat Linux sowas eigentlich? Ich meine sowas entscheidet doch irgendwo die Community und vielleicht die Anwender und wenn AIX und Co das haben muß es ja eigentlich superwichtig sein...oder es ist ein Feature welches einfach kaum einer braucht weil es unnütz ist und einfach nur seit Jahren funzt ohne wirklich gebraucht zu werden. Soll ja nicht so sein das alles 100% Sinn machen würde was andere OSes haben. Hey, unter Windows ist Wlan kein Thema...und Linux ein Krampf wenn man nicht einen von 10 handverlesenen Chips hat und mit jedem Kernelupdate wird es spannend ob es noch funzt. DAS ist etwas was ICH brauche und sicherlich tausende andere, denn Wlanprobleme sind viel zu häufig ein Thema.
Das ganze hat auch nichts mit Fanboygeplapper zu tun sondern ist, zumindest hier im Forum, einfach irgendwo eine Grundsatzdiskussion zwischen Anwendern. Du willst uns doch nicht unterstellen das wir ahnungslose Fanboys sind weil wir in unserer, stellenweise, jahrelangen Arbeitserfahrung einen solchen Fall nicht wirklich nachvollziehen können. ein Raid10 oder ein Concat oder schlimmer ein Stripe sind doch nun im Prinzip, sorry, Quatsch. wobei der 10'er vielleicht sogar noch in irgendeinem Rahmen wäre.
PS: Wie ? Nicht frei? Soll das denn? Ach menno....ICH WILL das aber. Duke, sag mal da Bescheid in irgendeinem Forum :D :D
PPS: Ebbi. Warum schreibst Du nichtmal Jörg von C0t0 an? Der war zum einen bei sowas immer sehr kommuniktaiv und hatte enormes wissen rund um ZFS. (Hat er bestimmt immer noch ;) ).
MFG
dominik:
Hexxer:
Du hast es richtig erkannt:
--- Zitat ---oder es ist ein Feature welches einfach kaum einer braucht weil es unnütz ist und einfach nur seit Jahren funzt ohne wirklich gebraucht zu werden. Soll ja nicht so sein das alles 100% Sinn machen würde was andere OSes haben.
--- Ende Zitat ---
Solaris hat unglaublich viele Funktionen, welche kaum einer benutzt. Manche zu recht, doch andere sind genial und nur leider zu wenig bekannt unter den Admins. Und jetzt fehlt halt in Gottes Namen mal eine Funktion welche eine kleine Minderheit von Usern anscheinend gerne hätte, weil es sowas bei AIX auch gibt (ohne zu belegen ob sowas bei Realworld-Installationen überhaupt verwendet wird). Ich verstehe den Aufstand nicht, der hier angezettelt werden soll. Wie lautete schon wieder das Motto in den frühen Linux-Tagen: If you miss a function - go and write it yourself! Bei OpenSolaris sind die Quellen offen...
Gruss
Dominik
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln