Hardware > Sun SPARC

SS20 bootet nicht

<< < (3/4) > >>

Oxygenic:
Danke für den Hinweis mit der Tastatur, da hätte ich länger suchen können :-)

Stand ist jetzt folgender: Die Meldung mit der CPU Slot 0 deutet - wie Google mir verraten hat - eigentlich auf ein defektes CPU-Modul hin. Also habe ich die CPU rausgeschmissen und die zweite CPU an diese Stelle gesetzt. Das hatte zur Folge, dass die Kiste dann zwar nicht gebootet hat, aber zumindest diese Fehlermeldung nicht mehr gekommen ist. Nach ein paar weiteren Tests ist dann allerdings die CPU-Meldung wieder gekommen - mit dem anderen CPU-Modul.

Jetzt fürchte ich ja langsam, dass schlicht und ergreifend das Mainboard einen Knacks hat. *heul*

Damit dürfte ich das gute Stück dann wohl auch begraben, da nicht mal mehr EBay (Ersatz)Teile hat :-/

vab:

--- Zitat von: Ten Little Indyans am 10. Juni 2009, 17:49:05 ---Die Tatsache das trotz angeschlossener Tastatur Ausgaben auf der seriellen Konsole kommen spricht dafür das der Diagnose-Modus aktiviert ist (diag-switch? = true).

--- Ende Zitat ---

Naja, es kommen beim Einschalten *IMMER* Meldungen auf ttya.


--- Zitat ---Einem Stop-A entspricht auf der seriellen Konsole ein Break. Also mal ohne Tastatur einschalten und auf der seriellen Konsole ein Break schicken. Auf einem DEC-Terminal liegt Break auf der F5-Taste, beim Emulator HyperTerminal ist es glaube ich die Tastenkombination Strg-Untbr.

--- Ende Zitat ---

Einen Break zu schicken bringt ja nur was, wenn er im OBP landet, wenn ich Oxy aber richtig verstanden habe, steht die Kiste einfach... mit STOP-D kriegt man beim laufenden Initialisierung den Debug-Mode hin.  Das wird bei seriellen Verbindungen auch als L1-D bezeichnet.  Wie man das eingibt, ist leider von Terminalprogramm zu Terminalprogramm verschieden... manchmal geht Ctrl-Break und dann D.


Gruß -- Volker (der noch diverse SS20-Boards und Netzteile im Regal hat :-)

Ten Little Indyans:

--- Zitat von: vab am 10. November 2009, 18:38:03 ---
--- Zitat von: Ten Little Indyans am 10. Juni 2009, 17:49:05 ---Die Tatsache das trotz angeschlossener Tastatur Ausgaben auf der seriellen Konsole kommen spricht dafür das der Diagnose-Modus aktiviert ist (diag-switch? = true).

--- Ende Zitat ---

Naja, es kommen beim Einschalten *IMMER* Meldungen auf ttya.

--- Ende Zitat ---

Ich hab meine SS20 heute Abend mal wieder angeschmissen. Bei angeschlossener Tastatur und diag-switch? = false kommt kein Mucks auf ttya. Gar nichts. Sämtliche Ausgaben erscheinen nur auf dem Monitor.

Mit diag-switch? = true hingegen kommen die ersten Ausgaben auf ttya noch bevor der Framebuffer überhaupt ein Bild liefert.



--- Zitat von: Oxy am 10. November 2009, 12:32:33 ---Stand ist jetzt folgender: Die Meldung mit der CPU Slot 0 deutet - wie Google mir verraten hat - eigentlich auf ein defektes CPU-Modul hin.

--- Ende Zitat ---

Wie sah diese Meldung genau aus? (bin ich zu blöd sie in einem Deiner Beiträge zu finden..?) Nach "ttya initialized" werden die CPUs und dann der Speicher abgeklopft. Bei mir sah das gerade eben so aus:

--- Code: ---ROM mapped, Available Memory 0x17faf000
ttya initialized
Cpu #0 TI,TMS390Z55
Cpu #1 Nothing there
Cpu #2 Nothing there
Cpu #3 Nothing there
Probing Memory Bank #0 64 Megabytes of DRAM
Probing Memory Bank #1 64 Megabytes of DRAM
...

--- Ende Code ---

Wenn tatsächlich für zwei verschiedene CPU-Module der gleiche Fehler gemeldet wird dann könnte in der Tat etwas mit dem Mainboard nicht in Ordnung sein. Hast Du Dir mal die Kontakte am MBus-Steckplatz angeschaut? (verschmutzt, kaputt o.ä.?)

Wo kommt die Kiste denn her? Ist es die gleiche mit der Du schon 2004 rumgespielt hast, oder eine "neue" deren Vorbesitzer sie vielleicht zerkonfiguriert hat - z.B. inkompatible CPU-Module eingebaut?

http://mbus.sunhelp.org/systems/sun/ss20.htm

Oxygenic:

--- Zitat von: Oxy am 10. November 2009, 12:32:33 ---Stand ist jetzt folgender: Die Meldung mit der CPU Slot 0 deutet - wie Google mir verraten hat - eigentlich auf ein defektes CPU-Modul hin.

--- Ende Zitat ---

> Wie sah diese Meldung genau aus? (bin ich zu blöd sie in einem Deiner Beiträge zu finden..?)

Es ist im wesentlichen die Meldung

"ERROR : Unexpected Synchronous Trap Taken, Trap Type = 00000007"

der dann hin und wieder von einem Hinweis auf eben jenes CPU-Modul 0 folgt (ich kopiere den genauen Wortlaut bei gelegeneheit mal). Anschließend ist in jedem Fall Sense und es geht nicht weiter.

> Wo kommt die Kiste denn her? Ist es die gleiche mit der Du schon 2004
> rumgespielt hast,
> oder eine "neue" deren Vorbesitzer sie vielleicht zerkonfiguriert hat - z.B. inkompatible
> CPU-Module eingebaut?

Ja, das ist sie - komplett unverändert, da sie nur immer mal in Betrieb war und ich auch an der Hardware nix verändert habe. An den Kontakten kann ich so weit auch nix erkennen...

Oxygenic:
Das hier ist übrigens die Fehlermeldung, die (eigentlich) auf die CU hindeutet:

<<< CPU_00000000 on MBus Slot_00000000 >>>
 ERROR : Address = 00000000

Und hier konnte das Problem duch Tausch des CPU-Moduls gelöst werden, was bei mir leider nicht hilft: http://www.sunmanagers.org/pipermail/summaries/2001-October/000162.html

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln