Hardware > Sun SPARC
SS20 bootet nicht
claus:
Geht die Kisten denn wieder?
Claus
Oxygenic:
Also, nach dem ich jetzt mal wieder ein bissl Zeit hatte mich dem Problem genauer zu widmen, ist der Stand folgender:
- der NVRAM hat (wieder) eine funktionierende Batterie
- die CPU-Module habe ich ausgebaut und die Kiste wechselweise mit nur einem gestartet
- die RAM-Module habe ich ausgebaut und die Kiste wechselweise mit nur einem gestartet
Geholfen hat das erst mal nix, aber nach dem wieder alles eingebaut war, hat sich die Ausgabe auf der seriellen Schnittstelle verändert:
--- Zitat ---Power-ON Reset
ERROR : Unexpected Synchronous Trap Taken, Trap Type = 00000007
Available Memory 0x1d000000
Allocating SRMMU Context Table
Context Table allocated, Available Memory 0x1cfc0000
Setting SRMMU Context Register
Setting SRMMU Context Table Pointer Register1cfb0000
Allocating SRMMU Level 1 Table
Level 1 Table allocated, Available Memory 0x1cfafc00
Mapping RAM @ 0xffef0000
RAM mapped, Available Memory 0x1cfafa00
Mapping ROM @ 0xffd00000
ROM mapped, Available Memory 0x1cfaf800
Mapping ROM @ 0x00000000
ROM mapped, Available Memory 0xttya initialized
--- Ende Zitat ---
D.h. das RAM wird jetzt wieder gemapt (wahr wohl nur Staub auf den Kontakten ;-)
Mal sehen, wie es jetzt weiter geht, aktuell mag er mir nach einem Stop-N oder Stop-A keine Kommandos akzeptieren, es kommt einfach kein Echo auf der seriellen Schnittstelle...
Padde:
--- Zitat von: Oxy am 09. Juni 2009, 17:14:12 ---Mal sehen, wie es jetzt weiter geht, aktuell mag er mir nach einem Stop-N oder Stop-A keine Kommandos akzeptieren, es kommt einfach kein Echo auf der seriellen Schnittstelle...
--- Ende Zitat ---
Verstehe ich das richtig: Du hast eine Tastatur angeklemmt, über die du Stop-N oder Stop-A drückst, und gleichzeitig willst du ein serielles Terminal benutzen? Das geht nicht. Du mußt die Tastatur abziehen, damit die Konsole auf die serielle Schnittstelle gelegt wird.
Oxygenic:
Hm, scheint als würde ich mich doof anstellen ... folgende Vorgehensweise:
- Power einschalten
- Tastatur ist angesteckt -> Stop-A drücken
- es kommen jede Menge lustige Meldungen auf der seriellen Konsole, die mit "ttya initialized" enden
- ich stecke die Tastatur ab
- Eingaben auf der seriellen Konsole werden trotzdem ignoriert
Das Kabel sieht gut aus, das dürfte in Ordnung sein...
Ten Little Indyans:
--- Zitat von: Oxy am 10. Juni 2009, 17:16:52 ---- ich stecke die Tastatur ab
- Eingaben auf der seriellen Konsole werden trotzdem ignoriert
--- Ende Zitat ---
Na klar, weil beim Einschalten die Tastatur angeschlossen war. Es wäre mir neu das eine alte Gurke wie die SS20 den fliegenden Wechsel hinbekommt.
Die Tatsache das trotz angeschlossener Tastatur Ausgaben auf der seriellen Konsole kommen spricht dafür das der Diagnose-Modus aktiviert ist (diag-switch? = true).
Einem Stop-A entspricht auf der seriellen Konsole ein Break. Also mal ohne Tastatur einschalten und auf der seriellen Konsole ein Break schicken. Auf einem DEC-Terminal liegt Break auf der F5-Taste, beim Emulator HyperTerminal ist es glaube ich die Tastenkombination Strg-Untbr.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln