Allgemein > News
[Gerücht]IBM verhandelt mit SUN Übernahme
AndreasF:
Frisch von /. IBM Withdraws $7B Offer For Sun Microsystems, Says NYThttp://news.slashdot.org/article.pl?sid=09/04/05/2314207.
Hier der Originalartikel: http://www.nytimes.com/2009/04/06/technology/business-computing/06blue.html?_r=1
Es bleibt also alles offen. Das mag zwar für die Aktionäre nicht so toll sein, aber für die Technologie und ist es besser. Vielleicht versucht man es ja doch alleine. Oder man findet einen Käufer, der sein Portfolio einfach ergänzen will. Statt nur die Filetstücke rauszuschneiden. Apple und Cisco wurden ja schon genannt. Insbesondere Cisco hätte gut Gründe.
Aber trotz allem sollte Sun nun schnell eine Roadmap präsentieren, wie es geschäftlich weiter geht. Nicht, daß auf der Anwenderseite noch das Vertrauen in den Fortbestand des Unternehmens und der Technologien verloren geht und dringend nötige Kunden wegfallen.
Hexxer:
--- Zitat ---Aber trotz allem sollte Sun nun schnell eine Roadmap präsentieren, wie es geschäftlich weiter geht. Nicht, daß auf der Anwenderseite noch das Vertrauen in den Fortbestand des Unternehmens und der Technologien verloren geht und dringend nötige Kunden wegfallen.
--- Ende Zitat ---
Deswegen wäre es schön wenn es ne "Ente" wär das SUN einen Käufer sucht und sogar mit IBM gehen würde.
Golem sagt.
--- Zitat ---Dem Bericht zufolge ist Suns Board zweigeteilt. Eine Fraktion unter Führung von Sun-Gründer und Chairman Scott McNealy stellt sich gegen eine Übernahme durch IBM, während sich eine Gruppe um Sun-CEO Jonathan Schwartz für die Übernahme ausspricht.
--- Ende Zitat ---
escimo:
Top-Heise-Meldung:
"Bericht: IBM sagt Übernahme von Sun ab"
Deshalb sieht es jetzt nicht wirklich besser aus.
Eine Restrukturierung des global operierenden Unternehmens wäre sinnvoll, also:
- mit Massenentlassungen (so ca. 50% der Manager, Marketing-Leute, faulen MA's)
- Austritt Sun's aus jeglichen Börsen (Beschissene Spekulanten) -- das wird wohl nicht so gehen aber trotzdem >:(
- eine Standardisierung der Sprache Java
- Kopplung der Sprache Java nach Standardisierung in Hardware (ähnlich zu IBM iSeries) ::)
- Ausbau der Java-basierten Management-Software (Funktionalität, Stabilität, Integrierbarkeit)
- Konzentration einzig auf die Kernbereiche Server für große Installationen
- Weiterhin Sicherstellung des besten Preis-Leistungsverhältnisses auf dem Markt für Server+Datenbank-Bundles (OEM Oracle)
- Ausbau in Forschung und Entwicklung neuer Technologien für die Kernbereiche
- ZFS-Funktionalität und -Stabilität á la AdvFS für Volume-Migrationen
- Solaris von Desktop-Software befreien.
Hexxer:
--- Zitat ---Eine Restrukturierung des global operierenden Unternehmens wäre sinnvoll, also:
--- Ende Zitat ---
Darauf kann man nur mit einem Zitat der SZ antworten....
--- Zitat ---Sun war im Hightech-Boom ein erfolgreiches Unternehmen, wirkte aber in den vergangenen Jahren orientierungslos, schrieb riesige Verluste und entließ Tausende Mitarbeiter.
--- Ende Zitat ---
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/616/464218/text/
Es gibt vermutlich hunderte Tips für SUN, davon mit Sicherheit eine handvoll paar richtig gute und brauchbare. Es bleibt lediglich die Frage wer sie umsetzen soll? Die Finanzkrise wird es nicht einfacher machen, nur sollte man doch einsehen das man mit den kleine frische Brötchen evtl länger satt bleibt als mit dem alten trockenen Brot. Solange die Gerüchte nicht dementiert oder bestätigt werden wird auch keiner einen Grund sehen irgendwas zu verändern, den es waren dann ja nur Gerüchte.
Opteron:
--- Zitat von: Hexxer am 06. April 2009, 12:21:44 ---wird auch keiner einen Grund sehen irgendwas zu verändern, den es waren dann ja nur Gerüchte.
--- Ende Zitat ---
Warte mal auf die nächsten SUN Quartalszahlen, da wird es dann genügend Gründe geben.
Ich denke die Leute werden nicht aus Jux und Tollerei versuchen Ihre eigene Firma zu verhökern ... :(
ciao
Alex
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln