Allgemein > News
[Gerücht]IBM verhandelt mit SUN Übernahme
stiefkind:
--- Zitat von: Toktar am 18. März 2009, 10:38:16 ---Dazu passt auch, das IBM der einzige Bladeserverhersteller ist, in dessen Chassis (Bladecenter T/H/S) seit der Cebit, angefangen von AMD/Intel über Power und Cell, nun auch die Sparc T2 werkeln kann.
Die Blade hab ich mir bei der IBM angeschaut. :)
Sobald das PSC so ein Teil bekommt werd ich das mal testen können....
--- Ende Zitat ---
Wir haben dieses Blade (zugegeben ein Labormuster) bereits im Herbst 2008 auf einer Kundenveranstaltung gezeigt. Kurz vor Weihnachten 2008 hatte ich so ein Blade zum Testen im Haus. Ist eine Auftragsarbeit von Themis im Auftrag von IBM, die das vor allem für das amerikanische Militär brauchen, wo IBM BladeCenter strategische Plattform ist, aber noch allerlei SPARC gebraucht wird für vorhandene Systeme. Im wesentlichen wohl Steuerungsrechner für Waffensysteme. Jedenfalls wurde mir die Geschichte von einem Themis-Ingenieur so erzählt. Themis wiederum ist eigentlich eine französische Firma, die mittlerweile aber die Entwicklung in den USA hat. Haben viele Jahre Erfahrung mit SPARC-basierten Industrierechnern (üblicherweise als Einsteckkarte), embedded Systeme und/oder was mit VME-Bus.
Dass IBM der einzige Bladehersteller ist, in dessen Chassis eine UltraSPARC T2 laufen kann, ist so nicht ganz richtig: Von Sun selbst gibt es -- natürlich -- auch entsprechende Blades für deren Blade 6000 und Blade 8000 Systeme.
Zum Übernahmegerücht: Mir fällt auf, dass von den Firmen selbst keine Dementis oder anderweitige offizielle Reaktionen kommen. Und einige der großen Sun-Kunden könnten für IBM in der Tat langfristig interessant sein...
wolfgang
dornroeschen:
Bei dem Angebot dürfte das Ganze ein Selbstläufer sein.
Toktar:
--- Zitat von: stiefkind am 19. März 2009, 08:01:40 ---
Dass IBM der einzige Bladehersteller ist, in dessen Chassis eine UltraSPARC T2 laufen kann, ist so nicht ganz richtig: Von Sun selbst gibt es -- natürlich -- auch entsprechende Blades für deren Blade 6000 und Blade 8000 Systeme.
--- Ende Zitat ---
Ich sagte nicht der Einzigste, der T2 ins Bladecenter stöpseln kann, sondern der Einzigste, der diese Prozessorvielfalt in einem einzigen Chassis vereinen kann.
Ich weiß nicht ob ein Sun Bladechassis auch Cell und Power kann ;)
Wir haben auch einige Kunden, die aus der Solaris/Sparc-Ecke kommen und nun mit IBM ebenso gut leben können.
llothar:
--- Zitat von: dornroeschen am 19. März 2009, 09:58:02 ---Bei dem Angebot dürfte das Ganze ein Selbstläufer sein.
--- Ende Zitat ---
Ja denke ich auch, selbst wenn es eine feindliche Übernahme wird.
Nur noch das Kartellamt könnte es stoppen. Aber mit HP gibts halt noch einen
starken Marktteilnehmer. Das könnte dazu führen das IBM die Erlaubnis bekommt.
Kein guter Tag für die IT.
claus:
Ich sehe das so:
Es gibt ausser dem Artikel so ungefähr noch keine anderen Quellen,
es gibt eben von den beiden Unternehmen keine Aussagen.
Solange es nichts weiter gibt, sind das nur Gerüchte.
Ansonsten:
Warum wird dann Solaris sterben? IBM hat selbst noch AIX, obwohl doch Linux so gepushed wird.
IBM hat auch noch die Websphere Suite, obwohl sie doch die Eclipse Foundation so pushen.
Was ist der Business Case dafür, ein so grosses Unix zu töten?
Claus
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln