Autor Thema: Sun Blade2000 gekauft… ohne FUnktion…  (Gelesen 5067 mal)

mainframe.ai

  • Gast
Sun Blade2000 gekauft… ohne FUnktion…
« am: 07. Mai 2009, 16:29:31 »
hallo Liebe Sonnenanbeter.

nachdem ich erfolgreich eine SUN Blade2000 aus dem nachbarforum… (Unixforum) gekauft habe… 
Habe ich nun ein Problem. Das Ding ist angekommen… aber offenbar hat das Maschinchen einen Transportschaden erlitten… Beim Einstecken des Netzkabels kommt ein kleiner "klick"… anschliessend ein leises Surren… aber der andächtige Druck auf den power Button löst ein Gar-Nichts-aus…

Die Seitentür der Sun ist an einer Ecke angeknackst… und ich frage mich, ob das der Auslöser sein könnte... oder ob es Standardprocedures gibt, die helfen eine Sun (Magisches Hand auflegen oder so… ) in Ordnung zu bringen… :) Ich habe ja noch die Hoffnung das nur was locker ist… 
Cheers,
Martin

sonnenblen.de - Das unabhängige Sun User Forum

Sun Blade2000 gekauft… ohne FUnktion…
« am: 07. Mai 2009, 16:29:31 »

linuxdomination

  • Gast
Re: Sun Blade2000 gekauft… ohne FUnktion…
« Antwort #1 am: 07. Mai 2009, 17:11:52 »

tja das alte leidige thema mit den paketweitwerfenden "paketdienstleistern".

llothar

  • Gast
Re: Sun Blade2000 gekauft… ohne FUnktion…
« Antwort #2 am: 07. Mai 2009, 19:23:13 »
hallo Liebe Sonnenanbeter.

nachdem ich erfolgreich eine SUN Blade2000 aus dem nachbarforum… (Unixforum) gekauft habe… 
Habe ich nun ein Problem. Das Ding ist angekommen… aber offenbar hat das Maschinchen einen Transportschaden erlitten… Beim Einstecken des Netzkabels kommt ein kleiner "klick"… anschliessend ein leises Surren… aber der andächtige Druck auf den power Button löst ein Gar-Nichts-aus…


Woher kommt das leise Surren?
Also nimm mal das Seitenteil ab. Da befindet sich der Gehäuse Sensor. Leicht zu finden. Nimm einen
Schraubendreher und drück die Kontakte zusammen und dann drück den Knopf. Wenn dann aus dem leisen Surren ein ohrenbetäubendes Surren wird ist es wirklich ein Transportproblem.

Ansonsten besort dir ein serielles Kabel und starte auf einem anderen Rechner schon mal minicom (Linux) oder Hyperterm (Windows)

mainframe.ai

  • Gast
Re: Sun Blade2000 gekauft… ohne FUnktion…
« Antwort #3 am: 07. Mai 2009, 19:26:41 »
Ja… es kommt nur alles zusammen… Diese Ding hat mein Kleiner Bruder für mich gekauft… 
Und ich hab das Ding heute an meinem Geburtstag gekriegt… Die Freunde hält sich deshalb arg in Grenzen… 

Naja… Mal schauen wie es ausgeht… 

Ansonsten muss ich mir Sun Blade 2000 Teile klauen… :) aus allen Teilen der Welt.

Ich würde nur am liebsten wissen, was kaputt ist, damit ich weiss was ich ersetzen lassen kann… 
Oder ob die Maschine Totaler Müll ist… 

Es ist die hier: http://www.unixforum.net/biete_hardware/sun_blade2000-t2671.0.html

Naja… Ein bisschen ist mir schon zum Heulen… Das Ding sieht so genial schön aus… Mit dem Lila… :)
Kein Vergleich zu meiner ollen Ultra5 an der ich mal gearbeitet habe… oder der SUN Ultra1… 

Und ich wollte das Ding tatsächlich produktiv einsetzen…
*schnief*

Ich geh jetzt erstmal Startrek schauen… Muss das hier erst noch kompensieren… :(

mainframe.ai

  • Gast
Re: Sun Blade2000 gekauft… ohne FUnktion…
« Antwort #4 am: 07. Mai 2009, 19:27:58 »
Okay ich schau mal morgen früh wo der Sensor ist… ich hab ihn bislang noch nicht gefunden… (flüchtig gesucht… ) Moment… wenn man die Tür nicht aufhat wird dann der Stron unterbrochen… ?

Cheers,
Martin

Offline stiefkind

  • Sobl Bachelor
  • ***
  • Beiträge: 143
    • Synapseninferno
Re: Sun Blade2000 gekauft… ohne FUnktion…
« Antwort #5 am: 07. Mai 2009, 20:08:10 »
aber offenbar hat das Maschinchen einen Transportschaden erlitten… Beim Einstecken des Netzkabels kommt ein kleiner "klick"… anschliessend ein leises Surren… aber der andächtige Druck auf den power Button löst ein Gar-Nichts-aus…

Woher kommt das leise Surren?

Klingt für mich erstmal so, als wäre das Power Supply in Ordnung.

Zitat
Also nimm mal das Seitenteil ab. Da befindet sich der Gehäuse Sensor. Leicht zu finden. Nimm einen Schraubendreher und drück die Kontakte zusammen und dann drück den Knopf. Wenn dann aus dem leisen Surren ein ohrenbetäubendes Surren wird ist es wirklich ein Transportproblem.

Wenn ich das im System Handbook richtig sehe, müsste der Gehäuseschalter von vorne gesehen auf der linken Seite vorne sein, in der Nähe vom Diskettenschacht. Im System Handbook ist an der Stelle auch ein "Combined Cable for Interlock, LED, Power Switch, and Speaker" eingezeichnet, was auf den Gehäuseschalter schließen läßt. Den Schalter kann man bei geöffnetem Deckel betätigen. Damit die Maschine beim Druck auf den Einschalter vorne am Gehäuse anläuft, muss Strom dran sein und dieser Schalter gedrückt sein. Damit die CPUs nicht überhitzen, ist es nicht zulässig, die Maschine ohne Seitenteil zu betreiben, weil dann der Luftstrom nicht mehr stimmt. Zu Testzwecken kann man das aber schonmal machen...

Zitat
Ansonsten besort dir ein serielles Kabel und starte auf einem anderen Rechner schon mal minicom (Linux) oder Hyperterm (Windows)

Davon verspreche ich mir nicht besonders viel, solange nicht die großen Lüfter anfangen zu laufen. Oder hat die Blade 2000 einen Service Prozessor oder LOM der läuft, sobald das Power Supply Strom hat? Wäre mir neu.

Martin: Wo genau ist denn die Seitentür angeknackst? Evtl. ist auch nur der Sift ausgebrochen, der den Gehäusekontakt schließt bei geschlossenem Seitenteil.

Standardprozedur lt. Service Manual für den Fall, dass das Netzteil läuft aber die Maschine trotzdem nicht startet ist, zunächst diesen Gehäuseschalter zu prüfen und danach den festen Sitz der CPUs. Das Service Manual warnt außerdem ganz ausdrücklich davor, die Maschine ohne entsprechende Unterweisung zu öffnen. Von wegen elektrischer Strom und so...

wolfgang

PS: Bei den Paketdienstleistern arbeiten scheinbar nur Kleiderschränke. Einen Karton mit einer Blade 2000 drin wirft Otto Normal nicht mal eben so durch die Gegend...

Offline AndreasW

  • Sobl Master
  • ****
  • Beiträge: 254
Re: Sun Blade2000 gekauft… ohne FUnktion…
« Antwort #6 am: 07. Mai 2009, 22:42:56 »
Meine Erfahrungen beim Versenden von Blade 2000 sind auch nicht so gut. 2 von 3 Maschinen hatten erst einmal Probleme nach dem Versand. Optisch war allerdings alles in Ordnung und die Pakete völlig unbeschädigt.

@mainframe.ai:
Wenn das Paket beim Empfang beschädigt war, solltet Ihr den Paketdienst informieren und versuchen, dort Schadenersatz zu bekommen. Allerdings sollte man schon beim Empfang eines beschädigten Paketes diese reklamieren und dokumentieren, um eventuelle Schadenersatzansprüche belegen zu können. Falls das Paket völlig unbeschadet war, könnte die Maschine schon vor dem Versenden so ausgesehen haben ;)
Du solltest Dich auch mit dem Verkäufer in Verbindung setzen und mit ihm über die Beschädigung reden. Insbesondere, wenn er die Maschine schlecht verpackt hat.

Das kurze Schnarren des Netzteiles kenne ich auch von falsch sitzenden Seitenteilen. Normalerweise hilft ein erneutes Öffnen und sorgfältiges Wiedereinsetzen. Du solltest besonders darauf achten, dass Du das Seitenteil unten richtig eingesetzt hast. Beim Schließen sollte es oben leise "klick" machen.

Schade, dass Dein Bruder nicht hier im Forum geschaut hat. Ich habe hier meine Blade 2000, die sehr viel besser ausgestattet ist, für nicht viel mehr angeboten. Leider will die bis heute keiner haben...

Gruß
Andreas

mainframe.ai

  • Gast
Re: Sun Blade2000 gekauft… ohne FUnktion…
« Antwort #7 am: 07. Mai 2009, 23:14:45 »
Hallo Andreas… Ich habe hier gesucht. Allerdings scheint es hier keinen Marktplatz zu geben.
Link ?

Ach ja… PM sent.
Cheers,
Martin


Puuuuh… Fühlt man sich mit 36 eigentlich so steinalt... :) Ich zumindest schon.

llothar

  • Gast
Re: Sun Blade2000 gekauft… ohne FUnktion…
« Antwort #8 am: 08. Mai 2009, 07:42:31 »
Meine Erfahrungen beim Versenden von Blade 2000 sind auch nicht so gut. 2 von 3 Maschinen hatten erst einmal Probleme nach dem Versand. Optisch war allerdings alles in Ordnung und die Pakete völlig unbeschädigt.

Sowohl bei B1000 wie B2000 gilt, CPU's raus und extra versenden.
Was sich Sun bei dieser Konstruktion gedacht hat ist mir völlig unbegreiflich.
Vermutlich gar nichts.

Offline dornroeschen

  • Sobl Junior
  • **
  • Beiträge: 64
Re: Sun Blade2000 gekauft… ohne FUnktion…
« Antwort #9 am: 08. Mai 2009, 09:53:59 »

Sowohl bei B1000 wie B2000 gilt, CPU's raus und extra versenden.
Was sich Sun bei dieser Konstruktion gedacht hat ist mir völlig unbegreiflich.
Vermutlich gar nichts.

Da die Cpu(s) verschraubt sind, ziehe ich es definitiv vor, eine CPU der Blade1000/2000 mit dranhängendem Gehäuse zugesandt zu bekommen. Die Gefahr, sich durch Verbiegen der Pins beim Einsetzen CPU *UND* Board zu zerschießen, halte ich, entsprechende Grobmotorik unterstellt, für ungleich größer  als einen Transportschaden.

Cheers, Rainer

sonnenblen.de - Das unabhängige Sun User Forum

Re: Sun Blade2000 gekauft… ohne FUnktion…
« Antwort #9 am: 08. Mai 2009, 09:53:59 »

mainframe.ai

  • Gast
Re: Sun Blade2000 gekauft… ohne FUnktion…
« Antwort #10 am: 08. Mai 2009, 10:13:27 »
also...zur info:

booten erfolgreich... Maschine kriegt Strom... zumindest solange ich den Interlock Switch halte.

beim sogenannten Transport (Heisst das wirklich bei GLS Abwurfzone ? ) ist ja alles mögliche an Pins und Klammern abgebrochen. Unter anderem natürlich auch der Dorn für die Seitentür.

:(

Und diese misttür bekomme ich inzwischen nur noch mit Not an das Chassis… Ich werde es wohl ausbeulen müssen.

GLS… rot in hell.

Zumindest kann ich hiermit schon mal weitermachen… :)

Besten Dank an Alle die weitergeholfen haben… und ich hoffe, dass ich weitere gute Nachrichten vermelden kann.

Man man man…

mainframe.ai

  • Gast
Re: Sun Blade2000 gekauft… ohne FUnktion…
« Antwort #11 am: 08. Mai 2009, 22:11:28 »
Nachtrag:

Schalter manuell gesperrt. :) Sun läuft. :) Das Chassis ist ein wenig schief. Deshalb schwer die Seitentür zu zu machen.
Aber das Ding läuft schon mal und ist schön anzusehen.

Allerdings erschrickt man sich immer, wenn die Maschine angeworfen wird. Ist dann anschliessend aber  wieder leiser. :)

Ich danke nochmals für den tip mit dem Schalter. Ich freue mich, wenn ich in Zukunft auch vielleicht mal was beitragen kann.

Cheers, und alles ein schönes Wochenende.

Offline Drusus

  • Sobl Master
  • ****
  • Beiträge: 424
  • Intentionally left blank
Re: Sun Blade2000 gekauft… ohne FUnktion…
« Antwort #12 am: 09. Mai 2009, 14:20:43 »
Moin,

Allerdings erschrickt man sich immer, wenn die Maschine angeworfen wird. Ist dann anschliessend aber  wieder leiser. :)

Das ist normal bei den Sun Blade Kisten (und auch diversen anderen Suns): Beim Systemstart drehen die Luefter auf vollen Touren bis das OS gebooted ist und von dort die Luefterregulierung greift.
Das gleiche wirst du beim shutdown merken (wenn das OS sich verabschiedet drehen die Luefter wieder hoch bis die Kiste ganz ausgeschaltet wird).

Das ist also kein Grund zur Sorge sondern normal.

Tschau,
  Drusus.

mainframe.ai

  • Gast
Re: Sun Blade2000 gekauft… ohne FUnktion…
« Antwort #13 am: 10. Mai 2009, 00:10:29 »
Ja… Das hab ich mir gedacht. Ist beim Mac Pro auch so… bis die Firmware greift. :)

Ich habs nur der erwähnt weil die Dinger ächt laut werden. :)

Ich für meinen Teil bin ersteinmal froh, dass die Maschine überhaupt funktioniert.

jetzt muss ich nur noch eine Seitentür finden… und das chassis weichklopfen, dass es wieder gut funktioniert. :)
Sprich passt. :)

Cheers,
Martin

P.S: Vielen dank an alle für die Hilfe. Ein freundliches Forum ist das hier :)
Meine Vorstellung kommt in den nächstemn Tagen. Bislang war ich leider mehr damit beschäftigt meine Arbeit und meine Sun in Ordnung zu bringen. :)

Immer schön am Rande des Burn-Outs sozusagen… :)