Betriebssysteme > Solaris/x86 und OpenSolaris
rpool - mirror - hotspare - (wie richte ich die hotspare richtig ein)
bayoda:
Hallöchen
Auf meiner SunFire hier hab ich jetzt einige Testläufe gemacht:
rpool - mirror -> geht ja tadellos
hotspare dazu -> geht auch noch super
dann ausfall simuliert - sprich platte 1 gezupft - > system bootet tadellos
hotspare springt an
aber jetzt kommts: wenn ich die platte 1 wieder reingeb - zerlegt sich mein ZFS von selbst...
ich bin mir jetzt nicht sicher, was da passiert ...
sind für die hotspare - die gleichen arbeiten im rpool notwendig wie beim mirror (SMI label statt efi label)
muss da mit installgrub der grub auch drauf? schon vorab?
danke für euren input
gruss aus össiland...
Michael
beta17:
hast du irgend ein Harddisk-Controller der auch Hot-Swap unterstützt??
und das "Zupfen" der Disk ist kein "Supporteter" vorgang um einen Ausfall zu simulieren.
Kann aber muss nicht gehen! Du kannst ja an deinem Fahrzeug auch nicht während der Fahrt das linke Rad ersetzten ;-)
Toktar:
--- Zitat von: bayoda am 12. Mai 2009, 10:53:29 ---
aber jetzt kommts: wenn ich die platte 1 wieder reingeb - zerlegt sich mein ZFS von selbst...
--- Ende Zitat ---
Die Platte mal "geputzt", bevor sie wieder reingsteckt wird oder wie machst du das?
Was passiert mit einer vollkommen neuen leeren Platte, die eingesteckt wird, zerlegt sich das ZFS dann auch?
Mit Platte ziehen und wieder reinstecken, wenn die hotspare eingesprungen ist, hab ich selbst bei richtigen(tm) Raidcontrollern nie rumexperimentiert.
Erst fertig rebuilden lassen und die Platte nur im leeren Zustand wieder ins Raid einbinden.
Ebbi:
--- Zitat von: beta17 am 13. Mai 2009, 14:24:57 ---und das "Zupfen" der Disk ist kein "Supporteter" vorgang um einen Ausfall zu simulieren.
--- Ende Zitat ---
Ähem... ;)
Seit wann wird denn auch noch der Ausfall einer Platte zertifiziert?
Wenn das Ding weg ist, ist es weg.
Egal ob sich der schleichende Tod durch sägende Geräusche ankündigt oder ob gleich gezupft wird.
Hexxer:
Naja, das "zupfen" halte ich schon für OK. Immerhin müsste man ja auch mal davon ausgehen das Kunden jetzt nicht unbedingt auf Marketinggeschwafel und solche Dinge selber testen. Sei es im SAN oder eben direkt an der Maschine. Ich glaub auf ähnliche weise hab ich an ner Test 880 sowas auch mal hinbekommen, der Pool war danach im Eimer, no way out.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln