Hardware > Sun x86

SCSI-Controller für Solaris

(1/4) > >>

linus83:
Hallo,

ich möchte auf meinen Rechner ein Backup-On-Tape machen. Da sämtliche Laufwerke via SCSI angeschlossen sind sollte man einen SCSI-Controller im Rechner haben. Ich habe jetzt einen besorgen, der zumindest anscheint mit der Hardware prinzipell zusammen arbeitet. Es ist ein RAID-Controller GDT6523RS von ICP mit 64 MB RAM. Ich finde keine treiber dafür, nur den Hinweis, dass er unter Solaris läuft. Wie bringt man SCSI-Controller prinzipell unter (Open)Solaris zu laufen?

Die Treibererkennung von OpenSolaris hatte einen Hänger jedesmal. Ich mache heute mal ein Update, vielleicht läuft sie dann und sagt mir mehr.

Viele Grüße
Michael

lowbyte:
Hi,

warum nimmst Du einen RAID-Controller für ein Tape?
Ein einfacher Adaptec oder LSI tuts doch auch und die
werden von Solaris unterstützt.

CU
lowbyte

linus83:
Ich möchte kein oder wenig Geld ausgeben. Ich habe einen einfachen SCSI-Controller, der arbeitet anscheint auch nur unter einer 32-Bit-Architektur. Oder er kommt mit dem pci-Bus nicht klar. Jedenfalls sagt mir der Controller beim bootenm dass er nicht im Slot drin ist.

Da habe ich nach einer Alternative gesucht und den RAID-Controller noch gefunden/bekommen für ein Dankeschön. Ich denke das Ding ist irgendwie baugleich/kompartibel zu einen Adaptec-Controller, da Adaptec in Verbindung mit der Nummer auch von google rausgespuckt wird.

maal:
Hallo,

Ich möchte kein oder wenig Geld ausgeben.

Schön ! Dann mußt allerdings auch deine Zeit investieren die Sache zum Laufen zu bringen.

Steht der Controller (genau dieser!) in der HCL ? Falls nicht, sind die Chancen für einen Betrieb schlecht.

Michael

linus83:
Hallo,

das kann ich mir denken. Ich habe schon mal eine Netzwerkkarte außerhalb der HCL zum laufen gebracht :-) Auf der anderen Seite hatte ich schon Sachen aus der HCL die nicht liefen oder zum laufen zu bekommen sind, so wie ich mir das denke.
Ich bin der festen Überzeugung, das es eigenlich ein Adaptec-Controller ist. ICP ist irgend so eine deutsche Tochter von Adaptec oder wie immer man das bezeichnet. Die Bezeichnung ist auch mit einen professonellen Papierschnipsel auf den Chip geklebt. Er ist nur so fest, dass er sich nicht abmachen lässt und mit Wasser und Bürste traue ich mich nicht ran.

Es ist dann nur die Frage was für ein SCSI-Controller unter 64-Bit Open Solaris läuft, der nicht 200€ kostet...

Ich habe jetzt raus gefunden, dass ein LSI-Chip verbaut wurde. Ein Kumpel hatten die Idee den Aufkleber mit einen Fön warm zu machen und dann runter zu holen. Die Treiber für Controller mit diesem Chip sind max. bis Solaris 8. Läuft ein Solaris 8 Treiber bei Open SOlaris? Ich würde aus den Bauch heraus erst mal nein sagen.

Viele Grüße
Michael

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln