Hardware > Sun SPARC

link_speed verstellt sich nach reboot auf 100fdx

(1/5) > >>

avalox:
Hi,

wir haben hier eine Sun mit Solaris 10 Sparc aus einem 100Mbit Netz geholt und sie nun in ein Gig Netz gestellt.

den link_speed haben wir mit "ndd -set..." auf 1000 gestellt:

root@BLA # ndd -get /dev/bge1 link_speed 
1000

wenn wir nun aber rebooten, ist der link_speed wieder 100.

Müssen wir die 1000 nun noch irgendwo fest eintragen bzw. ist irgendwo 100 fest drin und wir müssen das ändern?

Per google bin ich auf die /etc/system gestossen, in welcher aber nichts dazu gesetzt ist.

Vielleicht habt ihr noch einen Rat für mich?!

Gruß und danke
Sebastian

Drusus:
Moin,

warum stellst du ueberhaupt link_speed manuell ein? Der Default (auch bei bge) besteht darin, dass per Auto-Negotiation die richtige Geschwindigkeit ausgewaehlt wird. Somit bleibt da auch nix auf der Sun-Seite zu konfigurieren.
Ergo nehme ich einmal an, dass bei die auf dem Switch Autoneg aus ist. Die einfachste Loesung besteht darin diesen Unsinn abzustellen und dort Autoneg wieder anzuwerfen. Wenn das nicht geht (warum nicht?), dann musst du den ndd Befehl in der Tat bei jedem Reboot neu setzen (z.B. ueber init Script oder SMF Script) oder die Einstellungen nicht per ndd sondern per bge.conf Datei vornehmen. Diese Datei findest du in /platform/sun4u/kernel/drv/bge.conf (bzw. je nach Architektur deines Systems in dem zugehoerigen /platform Verzeichnis). Die Kommentare dort sollten selbsterklaerend sein.

Tschau,
  Drusus.

avalox:
Hi und danke,

der switch hat auto neg an. Funktioniert auch sonst bei jeder Maschine. Nur bei dieser Sun ist nach jedem reboot 100 aktiv. Deshalb die Vermutung, dass es irgendwo fest gesetzt ist.

Ich weiss aber nicht wo.

Gruß Sebastian

dornroeschen:
Hast Du schon bge.conf überprüft, siehe Post von Drusus?. Was passiert, wenn die Maschine beim Boot allein am Switch hängt?

stiefkind:

--- Zitat von: avalox am 04. August 2009, 00:58:50 ---der switch hat auto neg an. Funktioniert auch sonst bei jeder Maschine. Nur bei dieser Sun ist nach jedem reboot 100 aktiv. Deshalb die Vermutung, dass es irgendwo fest gesetzt ist.

--- Ende Zitat ---

Mach doch mal ein grep ndd * in /etc/rc2.d, /etc/rc3.d und /etc/init.d. Und schau auch mal sicherheitshalber, was in /etc/hostname.bge1 drin steht.

Problem mit Autonegotiation generell: Wenn eine Seite auf Autonegotiation steht, die andere Seite auf eine fixe Geschwindigkeit, passiert es sehr häufig (immer?), dass zwar die Geschwindigkeit ausgehandelt wird, aber nicht mehr der Duplex-Mode. Meistens bleibt dann die Autoneg-Seite auf half duplex stehen, während die fest eingestellte Seite meistens full duplex will. Sowas führt zu heftigen Einbrüchen im Durchsatz. Wenn fix eingestellt, sollten immer beide Enden fix eingestellt sein. Wo es die Hardware her gibt, mache ich immer Autonegotiation. Deutlich geringeres Fehlerpotential.

Default Setting in Solaris ist Autonegotiation. Wenn die Maschine nach dem Booten mit 100MBit hoch kommt, wird das irgendwo fix eingestellt.

wolfgang

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln