Betriebssysteme > Solaris/x86 und OpenSolaris
Gnome startet nicht, Intel i815 grafikchip
Django2:
Hi Sparky,
die integrierte Graphik im i815 kann nur über AGP angebunden sein, das ist ein ziemlich alter Intel Chipsatz Für P3 aus dem Anfang des Jahrtausend.
Gruss
Sparky:
Hallo,
ich ging davon aus, das es sich um ein aktuelles Notebook handelt.
Intel geht mir sowas vom am ArXXX vorbei, das ich von deren Prozessoren und Chipsätzen keinerlei Ahnung habe.
Fakt ist:
Das Laden des AGP-Treiber schlägt fehl!
Das muss der Lösungsansatz sein.....
Gruss
Jürgen
kevdiablo:
Hi,
Sparky, danke erstmal! Aber dsa macht schon Sinn, denn er mekert ja über agpgart!
Aber eine Ahnung was ich prbieren könnte?
Aber wie gesagt, hab erst sei 1Woche mit Unix zutun :-(, deshalb bitte etwas verständlicher schreiben ;D
Vielen Dank Leute, weis ds echt zu schätzen!
Django2:
Also wenn du nach deiner Fehlermeldung googelst dann findet man diesen Hinweis von wegen fehlendem agpgart für i810/i815:
http://markmail.org/message/hyiojipqp6vb43wn
Da wird erwähnt man solle von Xorg auf Xsun wechseln, ein Versuch wär es wert, das geht mit kdmconfig
kevdiablo:
Hi,
das habe ich gestern ausgeführt, aber ich wurde nicht gefragt, ob ich Xsun oder Xorg haben möchte.. sondern ging gleich mit der tastatus los...
Brauche ich ein Parameter dafür evtl.?
Vielen Dank.!
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln