Hardware > Sun SPARC
UltraSparcII-CPUs aus E420R in Ultra 2 nutzen
signal_15:
och schade, jetzt war sparky 3 minuten schneller und hat die antwort auch noch leicht verstaendlich dar geboten.
ct,
mrshadowing:
Danke für die Infos, gut dass ichs nicht ausprobiert habe ;)
dominik:
Interessant finde ich, dass Sun es in den grösseren Maschinen durchaus erlaubt hat, Blackbirds und Sapphire-Blacks auf der gleichen FRU zu betreiben. Ein Beispiel aus dem System Handbook:
--- Zitat ---E3000 / E4000 / E5000 / E6000
E3500 / E4500 / E5500 / E6500
CPU/Memory Board
Option 2601501-4312
0MB FRU w/o Module
83MHz Gigaplane
Module Notes
The 501-4312 supports up to 8MB of cache per module.
The 250MHz 2MB module requires OBP 3.2 Version 6.
The 250MHz 4MB module requires OBP 3.2 Version 7.
The 336MHz 4MB module requires OBP 3.2 Version 12.
The 400MHz 4MB module is not supported.
The 400MHz 8MB module requires OBP 3.2 Version 21.
--- Ende Zitat ---
--- Zitat ---250MHz UltraSPARC II Module
(1MB Cache Blackbird)
250MHz UltraSPARC II Module
(4MB Cache Blackbird)
SRAM 100-5528
336MHz UltraSPARC II Module
(4MB Cache Sapphire-Black)
400MHz UltraSPARC II Module
(8MB Cache Sapphire-Black)
Mirrored Data SRAM
--- Ende Zitat ---
Weiterhin ist als 400MHz FRU für die U2 die 501-5237 angegeben, eine Sapphire-Black. Solch eine Dual Maschine habe ich auch zuhause rumstehen. Verlangt aber System Board 501-3132-13 und OBP 3.11 POST 3.3.8. Also müsste der Theorie nach das Board auch 1.9V hergeben.
Aber schlussendlich ist 400MHz nicht 450MHz, also mag es neben allem elektrischen auch noch eine Frage des OBP/POST sein ob die CPU überhaupt vernünftig erkannt wird.
Gruss
Dominik
signal_15:
also doch ausprobieren. wer macht mit? ich stelle die Ultra2.
wer stellt mindestens eine cpu verfuegung?
ct,
maal:
Hallo,
ein anderes Problem dürfte der UPA-Takt sein. Leider hatte ich vergessen bei meiner E220R die Ausgabe von .speed zu protokollieren. Da das System momentan nicht betriebsbereit ist, kann dies auch nicht auf die Schnelle nachholen.
Dies ist aber auch nicht notwendig ! Mit J2301 stellt man bei der U2 den Teiler ein.
Pos.
1-2 ÷3 mode (250MHZ/300MHz)
2-3 ÷2 (167MHz/200MHz) ÷4 (400MHz)
Die 300Mhz CPU hat eigentlich 296MHz.
Die 450MHz CPU benötigt Teiler 4, was 112,5 MHz UPA-Takt ergibt. Die Ultra 60/E220R,80/E420R laufen damit, für S-Bus ist das offensichtlich zu schnell.
Michael
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln