Betriebssysteme > Solaris

Solaris 8 Installation

(1/2) > >>

Matthias:
Hallo zusammen,

ich versuche gerade Solaris 8 (06/00) auf einer U10 zu installieren (AXi-Motherboard von SUN).

Angeschlossen sind zwei 2,25 GB IBM-Festplatten (ID 0 und 1) und ein SCSI-CDROM (ID 6). Da es ein Server werden soll, habe ich keine Graphikkarte drin und mache die Installation über ein serielles Terminal.

Wenn  ich nun Solaris 8 von der CD boote muss ich zuerst mal ein SUN-Label draufschreiben (das macht die Installationprozedur auch ganz brav). Dann werde ich noch nach meinem SWAP-Space gefragt und ich nehme 382 GB und die Empfehlung an das SWAP-device an den Anfang der Platte zu legen.

Nachdem Solaris die 'Grundinstallation' (mini-root) auf die Platte kopiert hat, soll ein (automatischer) reboot durchgeführt werden. Nach dem 'reset' bekomme ich aber einen Trap 3e, wenn die Maschine versucht zu booten. Ein manuelles 'boot' führt zu der Information, dass Solaris die root-partition nicht mounten kann und wieder Trap 3e.

der Befehl '.traps' am ok-prompt schweigt sich leider über die Trap-Nummer 3e aus.

Hat jemand eine Ahnung, was hier schiefgelaufen sein könnte ?

Danke im voraus
Matthias

Sparky:
Hallo,
vielleicht mal die erste Platte auf ID3 und die zweite Platte auf ID1 jumpern.
Das ist die übliche Belegung und Suchreihenfolge bei SUN.
Gruß
Jürgen

Jerry:
Sorry, Einspruch ;)

Bei den Ultras ist die default-Bootplatte zum Glück schon ID0, da hat SUN einen
Schritt zurück von den eigenwilligen Numerierungen gemacht.

Ansonsten ist die Trap allerdings ärgerlich. Nach meinen Erfahrungen ist da
meist inkompatible Hardware im Spiel, was bei einem U10/AXi-Board aber
aussscheidet (man sagte mir, einige neuere Blades und Netras verhusten
sich mit Sol.8 älter als 10/01, also nicht wirklich das beschriebene Problem).

Evtl. sind die Disklabels nachhaltig vermurkst, ein leider langwieriger, aber
zum Glück aus der Shell von der Software 1/2-CD ausführbarer low-level-format
soll hier Wunder wirken. Generell _niemals_ Sol.8 von der Install-CD
installieren (den Fehler hab ich einmal gemacht und mir dann austreiben lassen ;)

Gruss

Jerry

Matthias:
Also ........

einen Low-Level-Format (je Platte a 2,25 GB ca. 1 Std .......) habe ich gemacht. Das brachte aber, was den Trap 3e anbelangte keine Besserung.

Informationen habe ich (google sei Dank) hier gefunden :

http://groups.google.com/groups?hl=de&lr=&selm=3ae4fa97%240%2442872%244c5ecdc7%40news.erinet.com&rnum=3

Es scheint also Probleme mit IBM-Festplatten zu geben. Ich gebe die wesentlichen Punkte des Beitrags hier kurz als Kopie wieder, dann ist es für immer verewigt ;-)

I received the answe for this in a private email from a Sun person.

There is a known problem with IBM drives (didn't say which ones), here's the info I received:

here's a bug report that describes a similar problem with
IBM drives. The fix was to put something in NVRAMrc;

10c(60)# eeprom nvramrc='probe-all install-console banner  ?
" Probing Ultra SCSI controller to work around Trap 3e error" type cr
" /pci@1f,0/pci@1/scsi@1" " show-children" execute-device-method drop

u10c(62) eeprom use-nvramrc\?
use-nvramrc?=false
u10c(63)# eeprom use-nvramrc\?=true

Substitute your own SCSI controller path for /pci@....

Spaces are significant!

Use "Stop-N" on boot when this doesn't work.

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Instead of the Solaris eeprom command shown, I ended up having to enter the three lines of date using nvedit from openboot.

It works like a charm!

   - Charlie Smith
     charlie@elektro.com
     Columbus Ohio, USA

-----------------------------------------------------

Die Bugnummer müsste : #4359255 sein.

Vom ok-prompt sieht das dann so aus :

ok nvedit
...... dann die drei Zeilen eingeben
...... nvedit verlassen mit Control-C
ok nvstore (speichert das soeben eingegebene)
ok setenv use-nvramrc? true  (benutze es bei jedem reboot)
ok reset

(ich mach das jetzt gerade aus dem Kopf, weil die Installation ja läuft.........)

Beim reboot kommt dann noch VOR dem Memory-Test eine Info, dass der Ultra SCSI Bus ge'probed' wird um den 3e Trap zu umgehen.

Nachdem ich dieser Anleitung gefolgt bin (über den ok-prompt) und nochmal die Installation begonnen habe, kam der Trap 3e nicht mehr und ich könnte die Installation jetzt fortsetzen.

Warum soll ich nicht von der Installations-CD installieren ?
Und : von wo könnte ich sonst noch installieren ?

Danke und Gruß
Matthias



olli:
Hallo Matthias,

das Problem mit den CD's ist wohl folgendes.

Installations-CD: Installation mit Webstart - ohne Grafik gehts in die Hose, mit Grafik gibts schon mal Partionsmismatch

CD 1: bisher für mich das Nonplusultra - Installation so wie man sie kennt

CD 2: weitere Tools und Programme - nicht zwingend notwendig

My 2 cent: Die Installations-CD ganz weit weglegen, es seih denn man möchte ein bootp aufsetzen und die Installationsmachinen per Webstart konfiguriert haben

Gruss
olli

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln