Betriebssysteme > Solaris
.bashrc frage
Ten Little Indyans:
--- Zitat von: signal_15 am 11. Januar 2010, 08:44:49 ---eben. bin gerade am wundern warum bei mir ein bash skript mit 'echo "ein satz\nmacht probleme"' probleme macht. oder liegt das eher an echo?
--- Ende Zitat ---
Erstaunlich. Es gibt ja etliche Versionen von echo, aber das ausgerechnet die in der BASH nicht mit einem Zeilenumbruch umgehen kann...
--- Zitat von: echo(1) ---sh's echo, ksh's echo, and /usr/bin/echo understand the back-slashed escape characters [...] csh's echo and /usr/ucb/echo, on the other hand, have an -n option, but do not understand the back-slashed escape characters.
--- Ende Zitat ---
Bei der C-Shell und dem BSD echo unter Solaris geht es also grundsätzlich nicht. Die BASH ist offenbar konfigurierbar - siehe Shell Option (shopt) xpg_echo im Manual. Bei mir war xpg_echo erstmal ungesetzt, nach dem Setzen kommt dann auch das erwartete Ergebnis:
--- Code: ---$ shopt -p xpg_echo
shopt -u xpg_echo
$ echo "ein satz\nmacht probleme"
ein satz\nmacht probleme
$ shopt -s xpg_echo
$ echo "ein satz\nmacht probleme"
ein satz
macht probleme
--- Ende Code ---
Padde:
Man kann auch echo -e verwenden. Steht ebenfalls in der Manpage.
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln