Betriebssysteme > Solaris/x86 und OpenSolaris

Solars 10 von DVD installieren

(1/2) > >>

ron2105:
Hallo allerseits,

ich habe seit einem Jahr auf meinem Backup-Server ein Opensolaris 2009/06 aktuell snv_111b laufen und wollte für die Zpools jetzt dedup benutzen, da der Platz so langsam knapp wird.
Unter Opensolaris ist dieses Feature noch nicht verfügbar und Solaris 10 u8 wird auch zur kostenfreien Nutzung angeboten, also warum nicht dies.
Also *.iso runtergeladen, DVD gebrannt, Boot verläuft (fast) normal (es wird die Fehlermeldung angezeigt, dass mein DVD-LW kein hsfs file system enthält und nicht mountbar ist), Konfiguration verläuft auch ohne Probleme, aber nachdem ich die Standardinstallation gewählt habe und die eigentliche Installation erfolgen soll wird die DVD ausgeworfen und die Möhre sagt mir, dass das keine Solaris 10 - CD/DVD ist, und die Installation wird abgebrochen. Nach ca. 10 Versuchen habe ich nochmals das *.iso runtergeladen, nochmal MD5 geprüft, wieder gebrannt ....... Ende vom Lied: gleiches Fehlerbild!!!
Kurzum: ICH BRAUCHE HILFE!
Möglichkeit 1: Wie kann ich Opensolaris bzw. das ZFS von Version 14 (aktuelle Version) auf 23 updaten (dort müsste dedup möglich sein)?
oder
Möglichkeit 2: Wie bekomme ich die Installation von Solaris 10 hin?

Vielen Dank im Voraus.
Ron

P.S. Post wurde editiert

Drusus:
Moin,

zum Thema Solaris 10 DVD Installation: Hast du zuvor beide ISO-Teile korrekt zusammengebaut (vor dem Brennen)? Siehe dazu
http://www.sun.com/software/solaris/download_instruction.jsp

Eine Installation von Solaris 10 Update 8 wird dir aber kein ZFS mit Dedup bringen. Wenn du das haben willst, dann musst du dein OpenSolaris hochziehen. Dazu kannst du entweder das Repository auf die Developer-Umgebung umstellen (siehe http://pkg.opensolaris.org/dev/en/index.shtml) oder einfach noch einen Monat warten bis das naechste OpenSolaris Release rauskommt (siehe pre-Announcement von OpenSolaris 2010.02 auf http://hub.opensolaris.org/bin/view/Main/downloads).

Tschau,
  Drusus.

erisch:
Folgende Sachen solltest du bedenken:

1.) Dedup auf nem bereits fast vollen zpool zu aktivieren bringt erstmal garnix. Das nuetzt nur was wenn man es aktiviert _bevor_ man Daten draufschmeisst. Das selbe gilt fuer compression.

2.) Dedup bringt nur in bestimmten Faellen eine signifikante Plattenersparnis. Fuer eine MP3 und Filmsammlung wird die Ersparnis sicher ziemlich gering ausfallen.

3.) Stell sicher dass die Bude genug RAM hat

ron2105:
Hallo,

danke erst einmal für die Antworten. Ich habe das große *.iso, also nicht die gezippten Teile runtergeladen.
Der Problematiken des richtigen Gebrauchs von dedup bin ich mir schon bewusst, bei mir lagern viele VMs, also viele X-fach-Kopien, und meine erste Aktion wird es sein einzelne Verzeichnisse zu kopieren, und dann die alten Verzeichnisse zu löschen, um dedup effektiv zu nutzen.
Vielen Dank und Tschüß erstmal.
Ron

vab:
Wenn Du Dich für dedup interessierst, würde ich Dir raten, auf OSOL Build #131 zu warten.  Da ist es drin, und im Vergleich zum aktuellen #130 sind einige andere Probleme (Gnome usw.) repariert.


Gruß -- Volker

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln