Hardware > Sun SPARC

Enterprise 3500 für zuhause?

<< < (2/2)

Ebbi:
Ich habe eine E5000 und eine E6500.
Zum Rumblödeln für umme ist das okay, aber für mehr nicht (mehr).

oreissig:

--- Zitat von: Ebbi am 14. April 2010, 22:43:44 ---Zum Rumblödeln für umme ist das okay, aber für mehr nicht (mehr).

--- Ende Zitat ---
nich zu erwähnen, dass ich keine großen Workloads fahren würde ;)
an den älteren Enterprises läuft afaik ja Solaris 2.5.1 bis 10, was schonmal ne ganz gute Bandbreite is :)
wobei ich eh am überlegen bin, mir vll für solaris 10 mal ne Blade oder sowas in der Kat. zu holen, aber da ist im moment kein Schnäppchen in Sicht und die Dringlichkeit ist gering, also bleib ich auf der Lauer.

nagut b2t: rein technisch fänd ich ne 4stellige Enterprise schon sehr interessant, mal schaun was sich machen lässt

tassilo:
moin moin

zum thema lautstärke kann ich wirklich sagen das *meine* 3500er wirklich leise ist im vergleich zu z.b. hp lt6000r oder den linux networkz blades. da musst du wirklich laut scheien wenn du mit jemanden reden willst der daneben steht.
es kann aber auch sein das ich vielleicht auf diesen "frequenzen" schon taub bin (hab ja jahrelang auf 20 rechnern geschlafen).
strom braucht das teil auch, aber da ich in meinen beiden locations mich nicht um den strom kümmern muss (ausser das vielleicht mal die sicherung auslöst und ich alles wieder hochfahren muss) hat mich das nie gekümmert. warm werden die dinger auch nicht unbedingt sehr. kann aber daran liegen das ich fast nie das fenster zu mache (ok im winter ja klar)
ich würd mich für die e3500 entscheiden da sie noch mehr "enterprise" ist und auch schon an die grossen hobel erinnert.
in die e450 kanste aber pci karten einbauen was nat. von vorteil ist wenn du wirklich etwas damit machen willst. so lassen sich z.b. usb oder sata karten anschliesen zusammen mit den 20 einbauschächten lässt sich da was bauen. iss bissi fizzelig aber ich hab 12 usb platten in betrieb mit einem recht wüsten kabelverhau aber das lässt sich optimieren. vor allem da alles hotswap platten sind kanst du mit beiden viel mit solaris spielen da läuft wie du schon sagtest bis sol10 alles...
die e450 hat durch pci auch den vorteil auch einen vga monitor anzuschliesen. ob es sbus vga karten gibt weis ich nicht.
odert ne penguin karte. davon kanste -imho- sogar 4 in einer 450 betreiben..
etc etc etc

grüße

tassilo

Ebbi:

--- Zitat von: oreissig am 15. April 2010, 00:02:33 ---nagut b2t: rein technisch fänd ich ne 4stellige Enterprise schon sehr interessant, mal schaun was sich machen lässt

--- Ende Zitat ---
Vielleicht wird ja demnächst die 5000er frei. ;)

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln