Hardware > Hardware-Tips
Ram auf Gigabyte-Board
k.i.k.:
Morsche,
--- Zitat von: Sparky am 07. Juni 2010, 15:56:33 ---Moin,
im Handbuch steht wieviel RAM das Board maximal verträgt.
Außerdem hat das Board einen VIA-Chipsatz, da gab es den Hich-Hack mit Single-Bank-Speicher.
Cheers
Jürgen
--- Ende Zitat ---
Das hatte ich auch schon gelesen, deshalb dachte ich ja, cool, 1GB+1GB+0,5GB=2,5gb Ram für opensolaris, da geht doch was… ;D
--- Zitat von: Ebbi am 07. Juni 2010, 16:01:27 ---Puh, dafür gibt es verschiedenste Quellen, die mir im Laufe der Jahre begegnet sind.
Laut VIA kann der KT333 max. 4 GB, jedoch unterscheiden sich die Inkarnationen der Mainboardhersteller.
Dein Gigabyte kann laut Hersteller max. 3 GB in drei Sockeln.
Bei drei Sockeln heißt das normalerweise "drei Bänke mit je einem Riegel".
Hier ist das auch beschrieben.
--- Ende Zitat ---
interessant…
--- Zitat von: Ebbi am 07. Juni 2010, 16:01:27 ---Ich würde jedoch erst mal das BIOS-Update versuchen, wenn es immerhin eins gibt.
Da die Herstellerangaben zur Kompatibilität oft nicht aktualisiert werden, geht es ja vielleicht danach.
--- Ende Zitat ---
Danke für die Hoffnung (die ich insgeheim auch noch hege), allerdings hat sich der Gigabyte-Support nicht darauf eingelassen, er bestand auf falscher Bauart des Rams (ss bzw ds). Die erste Antwort dieses Supports war allerdings, das es ja ein Motherboard älteren Baujahres ist, zu dem es bei Gigabyte "keine vollständige Dokumentation" gibt, und sie deshalb gar nichts konkretes sagen können >:( . Danach haben sie durch mehrfaches Antworten in die falsche Richtung deutlich gemacht, das sich wohl keiner die Mühe macht, die Antworten des Kunden richtig zu lesen bzw. zu verstehen! ???
Macht aber nix, ist halt so, und ist ja auch wirklich keine aktuelle Hardware, da wäre mir bei einem solchen Support der Kragen geplatzt, so war ich froh, eine Antwort bekommen zu haben. ;)
Ich schau mal, wie weit ich damit komme, habs aber noch nie gemacht und bin deshalb erstmal vorsichtig und gehe langsam an die Sache ran!
...bis dann, nen schönen Tag,
ms
Ebbi:
--- Zitat von: k.i.k. am 08. Juni 2010, 08:32:11 ---Danke für die Hoffnung (die ich insgeheim auch noch hege), allerdings hat sich der Gigabyte-Support nicht darauf eingelassen, er bestand auf falscher Bauart des Rams (ss bzw ds). Die erste Antwort dieses Supports war allerdings, das es ja ein Motherboard älteren Baujahres ist, zu dem es bei Gigabyte "keine vollständige Dokumentation" gibt, und sie deshalb gar nichts konkretes sagen können >:(
--- Ende Zitat ---
Naja, wenn nirgends erwähnt ist, ob man Single- oder Double-sided braucht, kann man nicht auf falsche Bauart plädieren.
Die Ausrede der mangelnden vollständigen Dokumentation finde ich auch witzig. Als das Board neu war, gab's die anscheinend auch schon nicht, sonst hätte man die ja nur aufheben müssen. Oder werfen die alles weg, so bald was EOL ist?
Wenn ich dich richtig verstanden habe, hast du bereits ein aktuelleres BIOS vorliegen.
Das kannst du ja erstmal problemlos drauf machen, da brauchst du den Support nicht dazu.
Geht es danach immer noch nicht, kannst du mal im Gigabyte Forum dein Glück versuchen.
Oder du trennst dich von dem Speicher. Für großen SD-RAM gibt's bei ebay immer noch eine Menge Geld. ;)
k.i.k.:
--- Zitat von: Ebbi am 08. Juni 2010, 08:50:57 ---Naja, wenn nirgends erwähnt ist, ob man Single- oder Double-sided braucht, kann man nicht auf falsche Bauart plädieren.
Die Ausrede der mangelnden vollständigen Dokumentation finde ich auch witzig. Als das Board neu war, gab's die anscheinend auch schon nicht, sonst hätte man die ja nur aufheben müssen. Oder werfen die alles weg, so bald was EOL ist?
--- Ende Zitat ---
So ähnlich hab ich das auch gesehen. ;D
Wenn ich dich richtig verstanden habe, hast du bereits ein aktuelleres BIOS vorliegen.
Das kannst du ja erstmal problemlos drauf machen, da brauchst du den Support nicht dazu.
Geht es danach immer noch nicht, kannst du mal im Gigabyte Forum dein Glück versuchen.
Oder du trennst dich von dem Speicher. Für großen SD-RAM gibt's bei ebay immer noch eine Menge Geld. ;)
[/quote]
Ja, hab aber noch nie ein bios upgedated, in Anleitungen liest mensch was von Startdisketten die man braucht etc. Ich habe dieses F12-bios geladen:
http://www.gigabyte.de/Support/Motherboard/BIOS_Model.aspx?ProductID=3341
installiert ist bei mir F9!
Im Bios gibt es ne update-Funktion (hier ne Gigabyte-Update-Anleitung: http://mbforum.gigabyte.de/forumdownload/Sonstiges/BIOS%20Update/GIGABYTE-Bios-Update-Anleitung-Q-Flash.pdf )
Mit der sollte es auch ohne den ganzen Startdiketten-Quatsch gehen, oder?
Allerdings steht da in der Beschreibung nichts von "mehr Ram pro Dimm" ???
Ebbi:
--- Zitat von: k.i.k. am 08. Juni 2010, 12:09:14 ---Ja, hab aber noch nie ein bios upgedated, in Anleitungen liest mensch was von Startdisketten die man braucht etc.
--- Ende Zitat ---
Hoppla! :o
Dann lege ich dir schon mal das BIOS-Kompendium ans Herz.
--- Zitat von: k.i.k. am 08. Juni 2010, 12:09:14 ---Im Bios gibt es ne update-Funktion (hier ne Gigabyte-Update-Anleitung: http://mbforum.gigabyte.de/forumdownload/Sonstiges/BIOS%20Update/GIGABYTE-Bios-Update-Anleitung-Q-Flash.pdf )
Mit der sollte es auch ohne den ganzen Startdisketten-Quatsch gehen, oder?
--- Ende Zitat ---
Gibt es dieses Q-Flash auch bei deinem Board? Hast du das schon live gesehen? Im Handbuch steht davon nämlich nichts.
Wenn es das Q-Flash gibt, geht das auch ohne Floppy. Aber du brauchst trotzdem das BIOS-Image irgendwo her, von Festplatte geht das w.i.m.r.e. nicht. Ein FAT-formatierter USB-Stick dürfte helfen.
--- Zitat von: k.i.k. am 08. Juni 2010, 12:09:14 ---Allerdings steht da in der Beschreibung nichts von "mehr Ram pro Dimm" ???
--- Ende Zitat ---
Vielleicht hatten sie ja keine "vollständigen Informationen" vorliegen. ;D
k.i.k.:
--- Zitat von: Ebbi am 08. Juni 2010, 12:57:42 ---
--- Zitat von: k.i.k. am 08. Juni 2010, 12:09:14 ---Im Bios gibt es ne update-Funktion (hier ne Gigabyte-Update-Anleitung: http://mbforum.gigabyte.de/forumdownload/Sonstiges/BIOS%20Update/GIGABYTE-Bios-Update-Anleitung-Q-Flash.pdf )
Mit der sollte es auch ohne den ganzen Startdisketten-Quatsch gehen, oder?
--- Ende Zitat ---
Gibt es dieses Q-Flash auch bei deinem Board? Hast du das schon live gesehen? Im Handbuch steht davon nämlich nichts.
Wenn es das Q-Flash gibt, geht das auch ohne Floppy. Aber du brauchst trotzdem das BIOS-Image irgendwo her, von Festplatte geht das w.i.m.r.e. nicht. Ein FAT-formatierter USB-Stick dürfte helfen.
--- Ende Zitat ---
Q-Flash habe ich schon live gesehen auf dem Board, allerdings welche Version hab ich grad nich im Kopf, das Bios ist aber von 2003, wird also wohl auch ne ältere Q-Flash-Version sein.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln