Betriebssysteme > Solaris

OpenSolaris Installation

<< < (2/3) > >>

maal:
Die alte Sun Firmware hatte den Blocksize auf 512 Byte eingestellt. Um von DVD zu booten muß aber 2048 Byte eingestellt sein.
Bei einem meiner Pioneer war der Jumper 6 gesteckt (512 Byte). Eine DVD lies sich einwandfrei mounten, nur Booten konnte man davon nicht. Nach Abziehen des Jumpers (damit 2048 Byte) ging dann auch Booten.

Die Toshiba-Firmware ist anders nummeriert. Ich werde heute Nachmittag mal nachsehen ob ich die Toshiba-Dateien (Firmware und DOS-Flashprogramm) bei mir finde.

Michael

thradtke:

--- Zitat von: maal am 14. Juli 2010, 03:37:55 ---Um von DVD zu booten muß aber 2048 Byte eingestellt sein.
--- Ende Zitat ---
Michael, ich kann dir inzwischen einigermaßen verlässlich sagen, dass das (auf meiner Ultra) auch mit 512 Byte Blocksize geht. Es ist dort scheinbar egal.

Was bedeutet "Bad magic number in disk label"?

thradtke:

--- Zitat von: erisch am 12. Juli 2010, 22:12:04 ---Das Kopieren sollte damit funktionieren:

#cd /mn/cd
tar cf - . | (cd /mnt/disk; tar xf -)
--- Ende Zitat ---
In der Tat, danke!


--- Zitat von: erisch am 12. Juli 2010, 22:12:04 ---Allerdings wird dir das nix nuetzen weil ich kaum glaube dass das Ganze nachher bootfaehig ist.
--- Ende Zitat ---
Dein Glaube wird hiermit zu einem Wissen befördert.

dornroeschen:

--- Zitat von: thradtke am 14. Juli 2010, 04:54:11 ---Was bedeutet "Bad magic number in disk label"?

--- Ende Zitat ---

Diese Fehlermeldung trat mit meinen M1401 Laufwerken u.a. dann auf, wenn beim Booten von DVD ein Laufwerk mit zu alter Firmware auf ein von Sun bezogenes Solaris-10 Installations-DVD Image traf.

Abhilfe war dann  Einspielen des letzten verfügbaren Firmware-Patches.

Die für die ersten Sol-10 Releases noch erhältlichen CD-Images booteten in der Regel auch vom ungepatchten Laufwerk

Rainer

erisch:

--- Zitat von: thradtke am 14. Juli 2010, 04:57:11 ---
--- Zitat von: erisch am 12. Juli 2010, 22:12:04 ---Das Kopieren sollte damit funktionieren:

#cd /mn/cd
tar cf - . | (cd /mnt/disk; tar xf -)
--- Ende Zitat ---
In der Tat, danke!


--- Zitat von: erisch am 12. Juli 2010, 22:12:04 ---Allerdings wird dir das nix nuetzen weil ich kaum glaube dass das Ganze nachher bootfaehig ist.
--- Ende Zitat ---
Dein Glaube wird hiermit zu einem Wissen befördert.

--- Ende Zitat ---

Das "Glaube" war wohl ein etwas zu schwacher Ausdruck ;)

Das Problem ist, dass das OS image in der 400MB grossen zlib Datei auf der CD steckt. Du koenntest versuchen diese irgendwohin zu entpacken. Dann kannst du usr/bin/text-install ausfuehren und installieren. Meiner Meinung nach ist das aber viel komplizierter als einen AI server aufzusetzen.

Erisch

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln