Hardware > Sun SPARC
SUNFIRE V240 verbindungsproblem =/
Amiga3000D:
hallo =)
ich habe zu übungszwecken (um zu hause üben zu können) einen sunfire v240 erstanden (ohne zubehör). dieser hat eine recht alte solaris 10 /06 distribution installiert, welche ich gerne löschen und durch die neuste 09/10 ersetz würde.
solaris habe ich bereits etwas auf einem sunfire x4200 "erlernt", langsam erschließt sich mir das ganze mysterium. kompliziert das ganze, aber spannend! =)
nun mein (zugegebenermaßen) lapidares problem: der v240 hat keine grafikkarte integriert, also fällt der konvetionelle installationsweg "cd rein, starten, installieren" flach. nach intensiven studium der verfügbaren handbücher von der herstellerseite bin ich einigermaßen informiert, was welche anschlüsse für eine funktion haben.
ich werde jedoch nicht so wirklich schlau aus der eigentlichen aufbauanleitung. ich habe ein pxe-boot-fähiges notebook und mehrere windows-pcs zur verfügung, über die ich dann offenbar zum server connecten muss. im handbuch ist da von db9 adapter und co. die rede, mein server kam aber ohne zubehör, bzw. ich wüsste trotzdem nicht ganz, wie ich das alles aufbauen soll.
daher meine frage: welches zubehör benötige ich, um eine verbindung zum server zu bekommen, welche mir ermöglicht, solaris von dvd neu zu installieren? irgendwas von einem ALOM-programm wird im handbuch erwähnt. jedoch bekomme ich per pxe auf dem notebook keine ip zugewiesen noch sehe ich ein terminal oder ähnliches.
switch, netzwerkkabel, notebook ist alles vorhanden. wenn weitere informationen benötigt werden, versuche ich so gut und ausführlich wie möglich zu antworten.
bitte nicht lachen, ich geb mir ja schon mühe^^ =/
Django2:
An einfachsten geht es über die serielle console, die ist glaube ich RJ45, du brauchst ein RJ45 -> DB9 Kabel. Die blauen Cisco gehen auch:
http://img.alibaba.com/photo/230254537/DB9_Female_to_RJ45_Male_Cable_for_Cisco_Console_Management.jpg
Auf der anderen Seite brauchst du nur ein Notebook mit RS232, wie z.B. hier:
http://www.sonnenblen.de/index.php/topic,5678.msg33511.html#msg33511
Amiga3000D:
und von rj45 DIREKT auf rj45 gehts nicht? ein notebook mit rs232 schnittstelle habe ich auch zur verfügung, das ginge. so ein kabel werde ich mir besorgen, mal sehen, ob conrad nicht sowas auch hat =)
dumme frage vielleicht, aber kann man den v240 nicht mit einer grafikkarte "nachrüsten"?
danke erstmal soweit! wenn ich das kabel besorgt habe, gehts weiter =)
welche terminalsoftware würdest du empfehlen? hyperterminal von windows funktioniert auch, laut handbuch.
Django2:
Hyperterminal geht, Terraterm ist meiner Meinung nach besser.
Ich sehe gerade die V440 hat auch einen DB9 Anschluss (Serial Ports in dem Link), also bräuchtest du nur ein null modem Kabel anschliessen, Terraterm starten (9600, 8, N, 1) und mit boot cdrom die Install starten.
http://docs.sun.com/source/819-4206-10/gettingstarted.html
Amiga3000D:
gibt es eine möglichkeit, mit virtual box oder ähnlichem DIREKT übers LAN auf den server zuzugreifen? beim x4100 kann man über den browser auf die oberfläche zugreifen.
man MUSS also den weg übers terminal und nullmodemkabel wählen, ja?
danke für die konfig-hinweise, hatte sie so schonmal woanders gelesen. du hast sie mir damit bestätigt =) werd ich dann einstellen =)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln