Allgemein > Allgemeines
Sun Storedge T3 (was ist damit wie möglich ?)
danielwetzler:
Hallo Forenmitglieder, vom Unixforum haben Sie mich auf die Sonnenblende verwiesen, daher poste ich hier nochmal ;-),
Ich muss mich wohl als absoluter Storage Laie entlarven und mal ein paar ganz blöde Fragen in den Raum werfen :
Ich habe hier eine Sun Storedge T3 mit Fibre Channel Anschluss im Keller stehen und würde das gute Stück gerne in Betrieb nehmen.
Ich würde das Gerät falls möglich gleichzeitig mit zwei Rechnern benutzen (einem VMWare ESXi 4.1 Rechner (Sun V40Z) und einer Sun Sparc V480 (unter Solaris 10).
Nun komme ich zu den Fragen :
-Was für Anschlusskarten muss ich dafür in meine Rechner einbauen. Kann ich einfach irgendeine Fibre-Channel Karte nehmen oder muss ich auf bestimmte Spezifikationen achten ?
- Was für ein Hub kann ich nehmen ? Ich habe im Keller sowas rumfliegen (http://cgi.ebay.de/Sun-8-Port-Fibrechannel-Fibre-Hub-100-OK-Handler-/200539193758?pt=DE_Computer_Peripherie_Netzwerk&hash=item2eb111419e). Kann ich das Gerät unter Inkaufnahme von Performanceverlusten nehemen oder ist das etwas komplett falsches ?
- Kann ich das Storedge T3 so konfigurieren, dass ich zwei RAID 5 Bereiche habe, von dem einer von meiner V40Z und einer von der V480 benutzt wird ?
- Wenn die obige Konfiguration nicht klappt : Kann ich das Gerät einfach mit VMware ESX4i betreiben ? Was muss ich dabei Hard-Softwaremässig beachten ?
Für jegliche Hilfe bei dem Füllen meiner Wissenslücken bin ich sehr dankbar.
Viele Grüße,
Daniel
tassilo:
moin moin
hatte noch nie ne t3 in händen aber ne storeedge 5200. hier kann ich sagen funkt ohne probleme. den hub den du hast funkt bei mir auch ohne probleme. habe "normale" fc karten in den x86er pc's gehabt und die sahen alles und konnten es benutzen.
ich weis das hilft dir nicht viel weiter aber da bei sun ja -theoretisch- alles zusammenarbeitet sollte das gleiche auch mit der t3 gehen...
grüße
tassilo
tassilo:
moin moin
grad mal bissi gegoogelt da mich das auch interessiert...
http://www.filibeto.org/sun/lib/hardware/storedge/t3_wg_es/t3-faq.html <- da sollte ja einiges beantwortet werden...
grüße
tassilo
signal_15:
Guten Abend,
ich kenn denn hier weiter oben angegebenen hub nicht, aber auf den ersten blick scheinen ihm die gbics zu fehlen.
hat deiner aus'm keller welche?
ct,
danielwetzler:
Ja. meiner hat 3 Stück eingebaut.
Ich glaube meine Probleme liegen eher in der T3 begründet.
Heute abend habe ich mal versucht mich per Serielle Schnittstelle da einzuloggen (unter zuhilfenahme von
Tassilos Webseite). Leider bin ich schon daran gescheitert, dass Paswort zurückzusetzen :
Ich habe mich dabei an folgenden Abschnitt gehalten :
A. If you have forgotten the password on the T300 storage system, you can do the following to gain access:
* Stop all I/O going to the T3(s).
* Connect console cable to a terminal and power off all units (both trays in a partner group).
* Power master unit back on (leave alternate master off) and interrupt the boot process by hitting RETURN when you see this message:
"hit the RETURN key within X seconds to cancel..."
NOTE: If you leave the alternate master on, it will continue to boot. Eventually it will assume there is a problem with the master (that we interrupted), disable it, and make itself the master. Not good...
* At the "T300-EP" prompt, use the 'set passwd' command to view (and memorize...) the password.
* Type 'reset' to reboot, and immediately power on the alternate master (if present).
* If you choose, you can change the password after it boots with the 'passwd' command.
NOTE: The T3 allows you to set the passwd at the "T300-EP" prompt using the 'set passwd {newpasswd}' string, and it will appear to change it. But you may find after booting up that your new password did not take. Again, not good...
Ich hatte dann auch den Fall : he T3 allows you to set the passwd at the "T300-EP" prompt using the 'set passwd {newpasswd}' string, and it will appear to change it. But you may find after booting up that your new password did not take. Again, not good...
Also password anscheinend geändert aber nach dem reboot konnte ich mich trotzdem nicht einloggen.
Was soll ich nun tun ?
Die Anleitung lässt mich mit dem "not good...." ein wenig im Stich.
Hat einer von Euch eine Idee ?
Viele Grüße,
Daniel
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln