Hardware > Sun SPARC
XVR-500 unter Solaris 10
Drusus:
Moin,
du brauchst erstmal nichts weiter zu konfigurieren. Du kann spaeter noch die Aufloesung anpassen wenn notwendig (mit "fbconfig").
Bist du sicher, dass das System wirklich nicht mehr booted? Oder siehst nur kein Bild auf dem angeschlossenen Bildschirm?
Falls nur der Bildschirm dunkel bleibt: Eventuell wurde vorher mal das Ausgabegeraet explizit eingestellt und zeigt noch auf die alte Karte. Schau mal im OBP (also im boot prompt wo du ein "ok" siehst) mit "printenv" nach auf was das output-device steht. Bei einem laufenden Solaris kannst du diese Einstellung mit dem Befehl "eeprom" auslesen.
Eventuell hast du dein Bild auf einem anderen Ausgang (andere Karte) als erwartet? Oder die Aufloesung passt nicht zum Monitor?
Wenn die Kiste wirklich ueberhaupt nicht mehr booted (und es wie gesagt kein reines Anzeigeproblem ist), dann hat das nichts mit der Konfiguration zu tun sondern dann deutet das eher auf defekte Hardware hin.
Tschau,
Drusus.
drstrange:
Hi Drusus
Wenn ich normal boote, dann piept der beep mal kurz auf und die Sun faehrt hoch.
Steckt die Karte, dann beept da garnichts mehr. Ich bin mir aber ziemlich sicher,
daß die XVR-500 gut ist. Und die Sun sowieso. Muß ich nicht reconfiguren?
Wenn ja wie geht das?
Gruß
drstrange
dornroeschen:
Hast Du die nötigen Packages *komplett* installiert? Du brauchst diese:
SUNWifb Sun Expert3D (IFB) Graphics System Software/Device Driver
SUNWifbcf Sun Expert3D (IFB) Graphics Configuration Software
SUNWifbr Sun Expert3D (IFB) Graphics System Software (Root)
SUNWifbw Sun Expert3D (IFB) Graphics Window System Support
pkginfo | grep SUNWifb sollte die Antwort liefern.
Reconfigure ist für Konsole noch nicht nötig, aber spätestens für den Start des X Servers. Also boot -r am OPB Prompt oder ein touch /reconfigure; init 6 wenn das System oben ist.
Ansonsten vielleicht mal den PCI Slot wechseln, wenn das nicht hilft, mal einen Blick auf die serielle Diagnosausgabe werfen: Mit Nullmodemkabel und Terminalprogramm (9600 8N1) auf den seriellen Port gehen.
Rainer
drstrange:
Hi dornroeschen Hi drusus
Ich bin weitergekommen.
Er bootet jetzt und ich sehe am Ausgang der XVR-500
den bootscreen.
Das blaue Sunlogo ist jetzt das bunte "SUN XVR-500 Graphics" Logo.
Dann laeuft er weiter ueber das single user login bis zu dem Punkt wo
er den X-server starten soll. Dann bleibt er stehen und macht garnichts mehr.
Die vier Pakete sind drauf, hab ich getestet.
Wenn ich als su in sbin touch/reconfigure eingebe sagt er mir:
no such file or directory.
Wie gehts nun weiter?
Bitte Schritt fuer Schritt. Die kleinste Nebensaechlichkeit
kann fuer mich als Newbie beim Installieren entscheidend sein.
drstrange Sun > su
Password:
#
#
# pkginfo |grep SUNWifb
system SUNWifb Sun Expert3D (IFB) Graphics System Software/Device Driver
application SUNWifbcf Sun Expert3D (IFB) Graphics Configu ration Software
system SUNWifbr Sun Expert3D (IFB) Graphics System Software (Root)
application SUNWifbw Sun Expert3D (IFB) Graphics Window System Support
# bash
# cd /
# cd sbin
# touch/reconfigure
bash: touch/reconfigure: No such file or directory
#
dornroeschen:
Glückwunsch
Unterbreche das Booten am Bootschirm mit STOP+A, dann Befehl
boot -r
für eine Reconfigure Boot. Danach sollte auch der X Server starten.
Rainer
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln