Betriebssysteme > Solaris
Oracle Solaris 10 9/10 nur als DVD?
Tschokko:
--- Zitat von: ulenz am 06. Februar 2011, 08:29:31 ---Mit der Übernahme von Sun durch Oracle und der Abkündigung der workstation-Linie wird auch Solaris bald nur noch ein reines Server-OS sein. Und in absehbarer Zeit ein Fall für das Deutsche Museum in München.
--- Ende Zitat ---
Gleiches hätte man ja von HP-UX und AIX behaupten können, als deren Workstations eingestampft wurden. Ich find es im Moment sehr schwer einzuschätzen, ob Solaris durch die Übernahme von Oracle tatsächlich in absehbarer Zeit abgelöst wird. Insbesondere durch was? Linux? Noch erfüllen x86 Systeme mit Linux nicht alle RAS Anforderungen... das heißt Bedarf für Solaris und SPARC ist definitiv da! Es stellt sich mir lediglich die Frage ob Oracle überhaupt fähig ist das Zeug an den Mann zu kriegen. Mit so reißerischer Werbung wie "Cash for Clunkers" spricht man halt den seriösen Kunden nicht unbedingt an. Darum verliert die Sparte SPARC derzeit viele Kunden an IBM. Das Vertrauen ist einfach noch nicht da!
Gruß
Tschokko
ulenz:
Bietet Solaris irgendwelche größeren Vorteile gegenüber AIX, die eine Weiterentwicklung rechtfertigen?
Toktar:
--- Zitat von: ulenz am 06. Februar 2011, 17:44:25 ---Bietet Solaris irgendwelche größeren Vorteile gegenüber AIX, die eine Weiterentwicklung rechtfertigen?
--- Ende Zitat ---
Ja, wenn man die OracleDB noch enger an das OS Solaris bindet, als bisher der Fall. So wie man mit der iSerie eine DB2 bekommt, kriegt man vielleicht bald ein OracleOS mit DB-Kern.
Und AIX gibt es nicht für Sparc, oder hab ich was verpasst?
signal_15:
--- Zitat von: ulenz am 06. Februar 2011, 17:44:25 ---Bietet Solaris irgendwelche größeren Vorteile gegenüber AIX, die eine Weiterentwicklung rechtfertigen?
--- Ende Zitat ---
==> http://www.youtube.com/watch?v=SohMW2aa9IQ
ct,
stiefkind:
--- Zitat von: ulenz am 06. Februar 2011, 17:44:25 ---Bietet Solaris irgendwelche größeren Vorteile gegenüber AIX, die eine Weiterentwicklung rechtfertigen?
--- Ende Zitat ---
Das soll jetzt kein Bashing auf AIX werden, auch wenn es sich stellenweise so liest.
Ich arbeite mit Solaris seit 13 Jahren, mit AIX seit etwa einem Jahr. Ich bin also etwas voreingenommen :)
Was mir bei AIX gefällt ist smit/smitty und die Sache, dass es für viele Subsystemen Befehle mit 'ls' und 'rm' gibt. Das finde ich konsequent und es erleichtert die tägliche Arbeit. Was mir an AIX absolut gar nicht gefällt ist ODM, das ist mir irgendwie zu undurchsichtig und unlogisch. Bei Solaris finde ich insbesondere das Handling von Disk- und Netz-Devices nachvollziehbarer, konsequenter und konsistenter. Aber das ist sicher Geschmackssache und eine Frage, wie rum man das Handwerk gelernt hat. Bei mir war halt zuerst Solaris :) Was mir an Solaris neuerdings nicht mehr so gefällt ist der Trend zu 'komplexen' Befehlen: Es gibt ein übergeordnetes Kommando für das Subsystem, darin dann Unterkommandos und die haben nochmal teilweise eine stattliche Anzahl Optionen. Die für gleiche Dinge nicht unbedingt gleiche Buchstaben je Unterkommando haben. Das macht die tägliche Routine schwierig, man muss öfter mal Manpage lesen. Wo ich wiederum kein Unix kenne, das bessere Manpages hat als Solaris.
Wenn die Solaris-Entwicklung weiter so kreativ und innovativ bleibt, wie sie die letzten 5-8 Jahre war, rechtfertigt das unbedingt die Weiterentwicklung. Trusted Extensions, Crypto in der CPU (SPARC), ZFS, Zonen, Netzwerk-Virtualierung (Project Crossbow), NFSv4, COMSTAR, iSER, DTrace sind nur ein paar Schlagworte die mir so spontan in den Sinn kommen für großteils ziemlich coole und überwiegend sehr nützliche Features. Zugegeben, alles serverseitig. Aber weder Solaris noch AIX war jemals ein wirklich brauchbares Desktop-System :) Die einzige Innovation, die mir in letzter Zeit auf AIX-Seite spontan einfällt, ist diese Sache mit gezipptem Hauptspeicher. Viele der "neuen" AIX7-Features sind im Denkansatz doch recht nahe an den Sachen, die bei OpenSolaris vor 3 Jahren schon eingeführt wurden. Und wo der Quellcode offen war. Ein Schelm, wer böses dabei denkt. Wie das mit der Innovation bei AIX vor 5 und noch mehr Jahren war, kann ich nicht sagen, damals hatte ich mit AIX nichts zu tun. Bei den Leuten, mit denen ich täglich so zu tun habe (Admins und IT-Leiter) hat IBM/AIX allerdings nicht unbedingt den Ruf, besonders innovativ zu sein.
Leider befürchte ich, dass unter Oracle-Flagge Innovation bei Solaris start rückläufig sein wird. Was ich so von außen mit bekomme, ist das Arbeitsklima im Engineering längst nicht mehr so angenehm, wie das unter Sun-Flagge war.
wolfgang
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln