Hardware > Sun SPARC
Festplattenschienen Blade 1500 silver
jmar83:
hallo andreas,
danke für deine antwort.
nein, wollte eigentlich nur ein 2. dvd einbauen, um direkt kopieren zu können. (geht überigens nur, wenn man die frontplatte entfernt, sonst wäre dort so einkomischer karten leser für ein riesiges (?) karten-format, und der schlitz dafür ist in der frontplatte...)
ja der thread-titel ("Festplattenschienen...") kann ein wenig verwirrend sein, trotzdem handet es sich um die gleichen plastikteile für 3.5- und 5 1/4-zoll-drives.
"...spricht eigentlich gar nichts für eine Blade 1500"
das teil war halt saubillig, nur 111 euros, quasi mein einstieg in die sparc-welt...
gruss, jan
AndreasW:
--- Zitat von: jmar83 am 05. März 2011, 23:23:15 ---hallo andreas,
danke für deine antwort.
nein, wollte eigentlich nur ein 2. dvd einbauen, um direkt kopieren zu können. (geht überigens nur, wenn man die frontplatte entfernt, sonst wäre dort so einkomischer karten leser für ein riesiges (?) karten-format, und der schlitz dafür ist in der frontplatte...)
ja der thread-titel ("Festplattenschienen...") kann ein wenig verwirrend sein, trotzdem handet es sich um die gleichen plastikteile für 3.5- und 5 1/4-zoll-drives.
"...spricht eigentlich gar nichts für eine Blade 1500"
das teil war halt saubillig, nur 111 euros, quasi mein einstieg in die sparc-welt...
gruss, jan
--- Ende Zitat ---
Hmm, so viel Stress um DVD kopieren zu können? Das kann man doch mit einfacher x86-Hardware sehr viel preiswerter bekommen.
Mittlerweile wechseln rote Blade 2500 teilweise für unter 100€ bei eBay den Besitzer.
Bei meiner Blade 2500 (silber) war der Einbau des Wechselrahmens ziemlich leicht. Ich erinnere mich jedenfalls nicht daran, irgendwelche
Probleme gehabt zu haben. Aber der Rahmen ist auch nicht sonderlich voluminös.
Andreas
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln