Betriebssysteme > Solaris

Solaris 9 SPARC streikt bei der Installation

(1/3) > >>

Blue:
Moin! Ich besitze eine U10 mit 270MHz und 256MB RAM, angeschlossen ist eine IDE Platte (Master Kanal 0) 80GB von Seagate und 2 DVD Brenner an Kanal 1.

Was bisher geschah:
Solaris 9 DVD besorgt, genauer gesagt: SOL-9-905HW , da ich mit USB Tastatur und Maus arbeite (SUN Tastatur liegt hinter dem Schreibtisch wegen OBP/Bild) wurde ich natürlich gleich enttäuscht, Solaris 9 kann bei der Installation nicht mit USB Tastaturen und Mäusen umgehen und ignoriert sie einfach. Da ich nur eine im schlechten Zustand befindliche Type 5 habe, ohne Maus, hab ich natürlich ein Problem, Solaris 9 über GUI zu installieren. Solaris 10 wollte dann auch überhaupt nicht booten, der fehlende RAM wird schuld sein (kann den Installer nicht laden, da kein RAM frei).

Gut, eine runde gegoogelt, bei Solaris 9 sollte die Consolen-Installation klappen, also "boot cdrom - install w" eingeben und freuen, soweit alles angekreuzt und ausgefüllt, jetzt möchte er installieren, Dieser 0-100% Status balken erscheint, fängt bei 0% an und es dauert nichtmal 2 Sekunden da ist er bei 100% und ich befinde mich sofort in der bash? (# )

Bisher hab ich versucht:

- Andere Software-Paket-Auswahl-Viecher zu nehmen, also Endbenutzer und Voll, Core wollte ich auch nochmal probieren.

, jetzt habe ich gerade das versucht:

- Partitionieren der Platte (Vorher war ja Debian drauf, irgendwas hat ich bei meiner Ultra 2 damals auch)
- probe-ide
- Core auswählen

Bin gerade noch beim booten der DVD und am ausfüllen, ich habe aber keine große Hoffnung das dies abhilfe geschaffen hat :(

Warum schießt der sich ab? Ich weiß auch leider nicht woher ich jetzt eine log nehmen kann, vielleicht ist es ein Segfault? Ich weiß es leider nicht.. Bisher habe ich mehr oder weniger pech mit der Kiste, auch wenn es zwischendurch mal Glücks momente gab..

Achja und nebenbei: Funktioniert die USB Tastatur und Maus nach der Installation (wenn sie mal klappt)? Weil sonst wär Solaris 9 doch witzlos und ich müsste mich mal genauer mit Solaris 10 beschäftigen.. (Da solls ab Update 1 sofort laufen, auch in der Installation) Irgendwo hab ich noch was von ein USB HID Patch gelesen ab Solaris 8, natürlich erst im fertigen System und nichts für die Install CD, wär ja kein Thema wenn die Konsolen-Installation klappen würde :/

Grüße

oreissig:
hmmm also von DVD hab ich ehrlichgesagt noch nich installiert, aber per konsole zu installieren ist prinzipiell erstmal kein unüberwindbares problem
bei den CDs ist es so, dass die install-cd den WebStart-Installer startet, den gibts sowohl mit GUI als auch für die Konsole (zumindest wenn man per serieller Konsole dran ist, hat man die CLI-Variante davon)
die zweite Möglichkeit wäre die Software CD1 direkt anzubooten, dann landet man im alten suninstall installer, den ich bisher sogar ausschließlich per serieller Konsole bedient hab. bei Solaris 9 ist die Oberfläche zwar etwas buggy, aber installieren kann man damit schon.

wenn du also vll einfach mal ne Software CD1 auftreiben kannst, dann kannst du da sicher den suninstall booten (ich weiß zumindest nicht, wie/ob das bei der DVD geht) und dann als installationsmedium die DVD auswählen, sodass du den Rest nich auch noch brauchst und dir das DJing ersparst

Ebbi:
Da die Ultra10 serienmäßig kein USB hat, nehme ich an, dass du das per PCI-Karte nachgerüstet hast.
Da kann man natürlich nur bedingt eine Unterstützung während der Installation erwarten.

Ich persönlich würde die Type5-Tastatur nehmen, denn wenn der Installer gebootet hat, kann man immer wählen, ob man grafisch oder im Textmodus installieren will. Im Textmodus navigiert man mit den F-Tasten.

Immerhin scheint deine DVD schon mal zu booten, da scheitern die meisten daran. ;)

Tipp:
Schau dich auch mal nach einer neueren Kiste um, oder zumindest einer mit SCSI.
Die IDE-Schnittstelle ist grauenhaft langsam.

Blue:
Jap, habs mit einer USB NEC 2.0 Karte nachgerüstet.

Mh? Er lädt bei mir gleich ins Grafische.. Und da kann ich nichts bedienen so ohne Maus..

Mit - install w , lädt er dann ein Textbasierten Installer.. Der funktoniert auch soweit ganz gut.

Übrigens habe ich dann doch gestern eine Log gefunden mit Informationen.. (/var/log/bootlog), der kann die Festplatte nicht partitionieren/formatieren/whatever. Jetzt hab ich mit einen kollegen wirklich die halbe Nacht dran gesessen und versucht eine IDE Platte wieder hinzubekommen. Ohne Ergebnis, ich werd sie wohl doch per USB-Adapter an mein Notebook stecken und dann alles Platt machen, neu zuweisen kann sich der Installer ja dann.

Achja, ich habe dem mrshadowing versprochen das ich die U10 gut behandeln werde und nach was neuem umsehen gehört weniger dazu :D SCSI wär ne möglichkeit, aber ich hab nun schon paar viel Euros in die Aufrüstung des Teils investiert, außerdem muss das ja auch so gehen.

Ich kenne den Chipsatz noch vom PowerMac G3 B&W, nur eine Revision neuer. Diese Lahmarschigkeit kenn ich also schon :D

@oreissig
Ach, du auch hier ;) Glatt dein Post übersehen!
Ja, hast recht, das ding nennt sich WebStart-Installer, also ist das nicht der ganze alte Installer.. Naja gut, den Fehler hab ich ja jetzt, bevor ich noch weiter Sachen sauge, teste ich erstmal den installer mit einer leeren Platte ;)

Django2:

--- Zitat von: Blue am 23. Februar 2011, 12:21:44 ---

Übrigens habe ich dann doch gestern eine Log gefunden mit Informationen.. (/var/log/bootlog), der kann die Festplatte nicht partitionieren/formatieren/whatever. Jetzt hab ich mit einen kollegen wirklich die halbe Nacht dran gesessen und versucht eine IDE Platte wieder hinzubekommen. Ohne Ergebnis, ich werd sie wohl doch per USB-Adapter an mein Notebook stecken und dann alles Platt machen, neu zuweisen kann sich der Installer ja dann.


--- Ende Zitat ---

Das geht mit dem Tool format (kann auch partitionieren), das kannst du eingeben sobald er die Install verlässt und dort die Platte labeln.
Ich glaube an einem normalen PC kann man die nicht vorbereiten sonst kommt eine Meldung "WARNING corrupt label -- wrong magic number"

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln