Hardware > Sun SPARC

SPARCstation 5: Extrem langsamer Einschaltvorgang?

<< < (2/2)

Xaar:
Hallo.

Also die Lüfter drehen sofort los, sowohl die beiden im Netzteil als auch der kleine 40mm-Lüfter, der wohl für etwas Wind um die Festplatten sorgen soll.. Festplatten sind im Moment keine verbaut, hab leider keine passende Halterung und auch an Festplatten mangelt es zur Zeit etwas..

Mit eingeschaltetem Diag-Switch kommt zwischen Einschalten des Rechners und Aufleuchten der LED auch noch einiges an Diagnose-Ausschriften auf dem Terminal, bei ausgeschaltetem Diag-Switch jedoch nicht.

Grüße, Xaar.

Sparky:
Moin,
oreissig hat´s bereits geschrieben - möglicherweise benötigt das Netzteil etwas länger bis die Spannungen stimmen.
Das hatte ich bei einer SS2 und  SS10 schon.
Dann sind im Netzteil die Elko´s hinüber.
Cheers
Jürgen

Xaar:
Hallo.

Hm, dann find ich es aber seltsam, dass es sofort nach dem Einschalten des Rechnes bei aktiviertem Diag-Switch Diagnose-Ausgaben am Terminal gibt (während die Power-LED aus ist!). Aber nun ja, ich werde mir mal die Elkos anschauen, vielleicht ist ja was offensichtliches zu Erkennen, ansonsten hilft wohl nur auslöten und mit dem ESR-Messgerät schauen, was das so zu den Elkos sagt..

Grüße, Xaar.

Xaar:
Hallo.

Ich hab mir nun mal das Netzteil näher angesehen, und dabei festgestellt, dass dort eine Lüftersteuerung (für die beiden Netzteillüfter) verbaut hat (keine Ahnung, ob das im Original so ist). Ansonsten ist im Netzteil (außer dem üblichen Berg Staub, der sich über die Jahre angesammelt hat) nichts kritisches zu erkennen.

Also hab ich nun auch ein CD-ROM-Laufwerk (Toshiba XM-4101B) verbaut und siehe da: Der Rechner bootet nun ohne Probleme und die System-LED geht binnen weniger Sekunden an, auch auf dem Terminal (bzw. dem direkt angeschlossenen Bildschirm) wird innerhalb kürzester Zeit ein Bild gezeigt :)

Ominöser Weise bootet die Solaris 2.5-CD, die ich hier habe, nicht wirklich (bricht mit einer Fehlermeldung ab), Solaris 2.4 hingegen bootet problemlos.

Damit hat sich das Problem "in Luft" aufgelöst, danke für eure Hinweise :)

Grüße, Xaar.

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln