Hardware > Sun SPARC
obp auf 3.31 updaten bei ultra 10?
jmar83:
hallo zusammen,
versuche das die ganze zeit gemässe anleitungen (update-file auf hd, berechtigung setzen & mit boot disk /flashfile starten) zu machen.
nur erhalte ich immer die meldung "fast data access mmu"
warum? weiss jemand das ?
mfg, jan
jmar83:
...noch was: im patch (106121-18.zip) befinde sich KEIN .sh-file, so dass ich unter solaris updaten könnte.
gibt es ein anderes tool, um die rom-files unter solaris einzuspeisen?
mfg, jan marti
jmar83:
so, nun hab ich das rom-file auf eine cd-rom gebrannt. und so versucht zu starten: boot cdrom /flashfile
das einzige, was dabei rauskommt, ist das:
"Bad magic number in disk label"
-> das laufwerk habe ich soeben neu gekauft, wie die rohlinge auch. (liegen also nicht schon 10 jahre im schrank oder so...)
jmar83:
könnte es die hd sein? die ist nicht original
!!! und, ganz vergessen: solaris und linux kann ich überigens installieren und booten !!!
EDIT: was ich gerade herausgefunden habe:
ob ich nun
boot disk /flashfile
oder
boot disk /nonexistent
mach keinen unterschied, immer wiedder "fast data access mmu miss"
-> das obp ist in diesem fall scheinbar gar nicht in der lage, auf die hd zuzugreifen??? wenn ich das os boote allerdings schon. sorry, aber ich sehe da keine logik dahinter. schlicht komisches zeugs...
-> gerade die disk neu gelabelt, bringt auch nix. nächstens schmeisse ich die dreckskiste zum fenster raus...
stiefkind:
--- Zitat von: jmar83 am 22. Juli 2011, 17:14:07 ---versuche das die ganze zeit gemässe anleitungen (update-file auf hd, berechtigung setzen & mit boot disk /flashfile starten) zu machen.
nur erhalte ich immer die meldung "fast data access mmu"
warum? weiss jemand das ?
--- Ende Zitat ---
Ich gehe davon aus, das die Disk an sich bootfähig ist (sprich zumindest einen Bootblock hat) und auch ein Solaris/Kernel drauf ist. Mit anderen Worten: kannst Du von der Platte ein normales Solaris booten?
Wie kommst Du auf den ok-Prompt? Wenn Du das per init 0 aus dem Betriebssystem raus machst, kommt bei einem nachfolgenden Boot gerne mal obiger Fehler. Mach doch vor dem Boot mal ein reset-all am ok-Prompt und versuche dann das boot disk /flashfile. Evtl. musst Du vorher noch das auto-boot auf false setzen, damit die Maschine nach dem reset am ok-Prompt stehen bleibt. Das geht mit setenv auto-boot? false.
Alternativ machst Du einen Power Cycle (also aus- und einschalten) und drückst STOP-A, wenn das Banner kommt (die drei Zeilen mit CPU, Memory und Ethernet-Adresse).
Das Update einfach auf CD brennen bringt nichts, weil das OBP nicht so einfach CDs "mounten" kann. Von CD booten ist nun mal was anderes, als eine CD mounten. Du müsstest wenn dann schon eine bootfähige CD backen mit dem Flashfile drauf. Das ist nicht trivial.
Was auch noch sein könnte ist, dass 'disk' nicht auf den Hardwarepfad der Platte zeigt. Du kannst mal schauen, wie das boot-device eingestellt ist und zum Booten den ersten Parameter aus der Zeile nehmen: printenv boot-device oder einfach nur printenv und dann die Liste der Parameter durchschauen.
wolfgang
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln