Hardware > Sun SPARC
PCI-X-Slots in Blade 2500?
escimo:
U.a. das Trouble Shooting Manual schafft Abhilfe:
Übersicht: http://docs.oracle.com/cd/E19127-01/blade2500.ws/index.html
TroubleShooting: http://docs.oracle.com/cd/E19127-01/blade2500.ws/817-5115-11/817-5115-11.pdf
Seite 2, Abbildung bzw. zusammenfassend die Rückansicht:
PCI-Slot Ausbaustufe
-------- --------------------------------
5 66 MHz/64-bit (grün, 3.3V-Kerbe) - Lage oben bzw. innen
4 33 MHz/64-bit (weiß, 5V-Kerbe)
3 66 MHz/64-bit (grün, 3.3V-Kerbe)
2 66 MHz/64-bit (grün, 3.3V-Kerbe)
1 33 MHz/64-bit (grün, 5V-Kerbe)
0 33 MHz/64-bit (grün, 5V-Kerbe) - Lage unten bzw. außen
Ich verstehe PCI-X als Erweiterung auf Taktebene, soll heißen: 64-bit und größer 66MHz getaktet
Also wie ebbi bereits angegeben hat, 100/133 MHz wird allgemein hin als PCI-X bezeichnet.
Die 3,3V/66MHz-Variante wurde soweit mir noch bekannt als PCI64 bezeichnet.
Entscheidend sind die Kompatibilitätsangaben/Spezifikationen zum Kontroller des Herstellers!
Und ob es hinsichtlich der Firmware Probleme geben könnte, das sollte jmar83 - wie bereits angegeben - verifizieren.
jmar83:
Ja, scheinbar ist es kein PCI-X, aber kompatibel zu PCI-X-Karten. (Wie der SAS3041XL-S, welche ich eingebaut habe)
https://www.google.ch/search?q=SAS3041XL-S+pci&ie=utf-8&oe=utf-8&aq=t&rls=org.mozilla:de:official&client=firefox-a&gfe_rd=cr&ei=mU_vVemBNOKX8QeJ45WADQ&gws_rd=ssl
jmar83:
Bei der Ultra45 sind es aber PCI-X-Slots, das ist aussen auf dem Gehäuse angeschrieben.
Sehen genau gleich aus wie bei der Blade 2500, das ist manchmal echt verwirrend!!
Vielen Dank euch allen!!
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln