Hardware > Sun SPARC
SPARC T für zuhause
stiefkind:
Servus!
--- Zitat von: Ten Little Indyans am 01. März 2016, 11:30:51 ---danke für die Infos. Es muss schon SPARC sein um mit den gleichen Executables wie beim Kunden zu arbeiten und notfalls auch mal selbst was zu kompilieren - eine Entwicklungsumgebung für die Migration zu Solaris 10 stand uns damals nur für ein paar Wochen zur Verfügung. Seitdem habe ich bei Bedarf Sachen zuhause auf einer Netra T1 und später der Fire V240 übersetzt und ins Büro mitgebracht.
--- Ende Zitat ---
In dem Fall würde ich tatsächlich überlegen, ob es nicht wenigstens eine T5xxx sein darf. UltraSPARC T2+ sind halt schon eine spürbare Ecke schneller als T1 und T2, wie sie in der T1000 und T2000 verbaut sind, insbesondere auch bei single thread. Bei eBay kriegt man die Dinger vergleichsweise günstig. Meine T5240 sollte 600€ oder 650€ Sofortkauf kosten oder Preisvorschlag. Darin enthalten: zwei T2+ CPUs mit je 8 Core/8 Thread, ich glaube 1.2 GHz, 32GB RAM, 2x 72GB Platte und zwei Dual-Channel HBAs. Ich habe dann 450€ Preisvorschlag gemacht, der wurde sofort akzeptiert. Ist so ungefähr ein Jahr her. Darauf läuft sogar noch aktueller LDOM-Code, nur ein paar LDOM-Features gibt es halt erst mit neueren CPUs. T3 sehe ich bei eBay eher selten, und T4 sind halt schon noch fies teuer. Wurden ja auch bis vor kurzem noch von Oracle verkauft IIRC.
wolfgang
Ten Little Indyans:
Ich sehe schon ich muss meine Definition von "günstig" neu kalibrieren. :o
Die V240 gab es umsonst. Mein letzter Kauf war vor knapp 5 Jahren eine HP C8000 für 75€. Bei den etwa 250€ bis 350€ die derzeit für eine T5220 verlangt werden habe ich schon erstmal geschluckt.
Auch um eine Solaris 11 VM auf dem Laptop werde ich wohl nicht herumkommen, wegen dem ganzen Repository-Kram. Die Kisten bei mir zuhause kommen nämlich nicht ins Internet und ich habe keine Lust mir 25kg Blech unter den Arm klemmen und damit in die Firma zu spazieren...
vab:
Ich kann mich den anderen Ratgebern nur anschließen: T5220 oder T5240 ist Minimum, um auf SPARC was Vernünftiges zu machen. Im Moment sind bei Ebay ein paar T5220er drin, bei dem Anbieter habe ich vor einiger Zeit eine T5240 gekauft. Das Gerät war gut, und man konnte über den Preis reden... alles sehr seriös.
Die Erst-Installation kann man ja über USB oder gebrannte DVD machen, und dann kann man das Repository auch auf der Maschine selber einrichten. Auch eine Control Domain kann man dafür gut nehmen. :-)
Gruß,
Volker
Sonnenbrand:
Hi,
habe bei uns in der Firma auch noch ein paar von den alten T-Systemen. Auf der T2000 läuft die akt. LDom-SW nicht! Bei den T5220 geht das ohne Probleme. Meine T2000 hier macht Install/Repo/AI-Server. Ist zwar etwas zäh, aber so oft muss man ja nicht installieren und/oder updaten *g*
Andi
Ten Little Indyans:
Die T2000 für 99€ die ich beobachtet habe ist inzwischen verkauft, die Versuchung ist also weg... (Irgendwie finde ich T2000 optisch ansprechender als T5xx0 ::))
Es werden gerade auch mehr T5220 und T5240 im Segment 250-500€ angeboten. Wenn ich das richtig sehe ist der einzig (für mich) relevante Unterschied die Anzahl CPUs und die mögliche Maximalausstattung. Die T2 und T2+ CPUs stehen beide auf der "Abschussliste" für zukünftige Solaris-Versionen, tun sich also bei der Zukunftssicherheit nichts.
Laut Installation Planning Guide ist T5240 um einiges lauter als T5220 - 8.1 B / 66 dB gegenüber 7.4 B / 63 dB. Wie wirkt sich das wohl in der Praxis aus? Im Datenblatt der Fire V240 steht "typically less than 7.1 B" und das ist mir eigentlich laut genug.
Seit Montag haben wir endlich Zugang zu einem System beim Kunden - Solaris 11.2 und einige Überraschungen. compatibility/ucb ist nun doch installiert, nachdem dies vorher auf Nachfrage vehemment verneint worden war. Man wolle nicht mehr Pakete installieren als unbedingt nötig und sämtliche Skripte des ERP-Systems habe man schon angepasst... Dafür fehlt /usr/bin/finger, was einem Kollegen sofort aufgefallen ist der das seit Jahren anstelle von "who" benutzt. Unsere eigenen Tools scheinen soweit alle zu funktionieren, da kann ich mir mit meiner Kaufentscheidung ja noch Zeit lassen.
Gruß,
Andrew.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln