Autor Thema: Ultra 2 tot - Netzteil?  (Gelesen 2760 mal)

chaplyn

  • Gast
Ultra 2 tot - Netzteil?
« am: 28. Juli 2002, 02:24:18 »
Hiho,

gestern habe ich eine U2 bekommen, die das kleine Problem hat, keinen Mucks von sich zu geben. Kein Ventilator, nix, als wenn sie keinen Strom hätte.

Nun ist das dummerweise meine erste Ultra, so dass ich keine Ersatzkomponenten habe, um das Problem ein wenig einzugrenzen. Zweitens bin ich, wenn es an Hardware-Fragen geht, relativ schnell am Ende meines Lateins. Sun empfiehlt im Ultra 2 Service Manual, das Netzteil mit einem "volt-ohm-milliammeter (VOM)" zu testen, nur besitze ich nichtmal das :-/

Meine Frage: Gibt es andere Möglichkeiten, den Fehler etwas einzugrenzen (bisher habe ich lediglich andere Stromkabel und Steckdosen getestet)? Oder kann man z.B. mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit davon ausgehen, dass (mindestens) das Netzteil schrott ist? Der Punkt ist, dass ich, wenn irgend möglich, gern drumherum kommen würde, dem Verkäufer die gesamte Ultra zurückzuschicken...

Holger

sonnenblen.de - Das unabhängige Sun User Forum

Ultra 2 tot - Netzteil?
« am: 28. Juli 2002, 02:24:18 »

Offline Sparky

  • Sobl Moderator
  • Sobl Guru
  • *****
  • Beiträge: 3260
  • HyperSPARC ! Das fetzt......
    • HyperSTATION
Re: Ultra 2 tot - Netzteil?
« Antwort #1 am: 28. Juli 2002, 03:42:29 »
Solche Hilfestellungen wie das "Field Operator Manual" kommen nicht von ungefähr!
Die Tipps sind sehr Praxisbezogen.
Ohne Digital-Multimeter kannst Du wohl kaum nachprüfen ob das Netzteil auf allen Spannungen funktioniert.
Gruß
Jürgen
www.hyperstation.de
alles zu HyperSPARC, SBus-Karten und AG-10E Howto

chaplyn

  • Gast
Re: Ultra 2 tot - Netzteil?
« Antwort #2 am: 28. Juli 2002, 04:16:38 »
Zitat
Ohne Digital-Multimeter kannst Du wohl kaum nachprüfen ob das Netzteil auf allen Spannungen funktioniert.


Naja, ich fragte ja auch nur, ob man mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit davon ausgehen kann, dass das Netzteil defekt ist. Sprich: Wenn CPU, RAM, sonstwas defekt wären, aber das Netzteil in Ordnung, würden dann die Lüfter anspringen? Würden die Lüfter normalerweise anspringen, wenn ich CPU/RAM komplett rausnehme?

Holger

Lordy

  • Gast
Re: Ultra 2 tot - Netzteil?
« Antwort #3 am: 28. Juli 2002, 04:34:17 »
Hallo,

also ich wuerde auch auf das Netzteil tippen. Du kannst ja mal versuchen das Netzteil auszubauen, und aufzuschraufen. Bei machen Netzteile ist da eine Sicherung drinen, mit ein wenig glueck ist nur die tot, und das Problem laest sich damit loesen. Da ich selber keine Ultra 2 habe, bei der ich mal das Netzteil zerlegt habe, kann ich dir das mit der Sicherung aber auch nicht Garantieren ...

Ansonsten mal anderes Netzteil versuchen.


Gruss,
chris

Offline Sparky

  • Sobl Moderator
  • Sobl Guru
  • *****
  • Beiträge: 3260
  • HyperSPARC ! Das fetzt......
    • HyperSTATION
Re: Ultra 2 tot - Netzteil?
« Antwort #4 am: 28. Juli 2002, 15:02:37 »
....oder er ist tot !
In Netzteilen sind Kondensatoren verbaut, die einige Stunden ihre Spannung halten.
Kommt man zufälligerweise an die Kontakte, dann macht man einen mächtigen Satz zur Seite und bekommt im schlimmsten Fall tüchtig Herzrhytmusstörungen.
Also ich würde einem Unkundigen niemals raten an seinem Netzteil rumzubasteln.
Aber nun zum eigentlichen Problem :
-ohne funktionierendes Netzteil kann man nicht auf die Funktion der anderen Bauteile schließen.
- bei einer defekten CPU rührt sich auch nichts.....
Gruß
Jürgen
« Letzte Änderung: 29. Juli 2002, 13:17:56 von Sparky »
www.hyperstation.de
alles zu HyperSPARC, SBus-Karten und AG-10E Howto

Offline Jerry

  • Sobl Administrator
  • Sobl Guru
  • *****
  • Beiträge: 926
  • Let the SUN shine...
    • sonnenblen.de - Das SUN Heimanwender Forum
Re: Ultra 2 tot - Netzteil?
« Antwort #5 am: 29. Juli 2002, 02:15:20 »
Moin,

meine EUR 0,02 dazu:

Eine U2 reagiert ausgesprochen allergisch auf fehlende Profanitäten
wie Speicher und/oder CPUs.

RAM: Pro Bank müssen vier gleiche Module eingesetzt sein, die Reihenfolge der Bankbestückung entnimmst Du idealerweise dem hier schon zitierten Manual (frei downloadbar bei SUNs ;) )

CPU: Wenn nur eine CPU drin ist, kann für die zweite ggfs. ein Blank-Modul (Dummy) fehlen. Wenn zwei drin sind, kann es sein, daß der Jumper für den Systemtakt falsch steht. Bei meiner U2 musste für die Umrüstung von 200MHz UltraSparc auf 250MHz UltraSparc II genau dieser Jumper umgesetzt werden (hat seltsamerweise zwei Positionen, eine für 170, 200 und 300 MHz, die andere für 250MHz, frag mich warum...)

Wenn der CPU-Takt-Jumper falsch steht, sagt die U2 _gar nichts_ (null Lüfter, null LED, niente... eben wie tot...)

Verhalten mit ohne RAM hab ich nicht durchgetestet, war für mich eher sinnfrei ;)

Gruss

Jerry
Gereon 'Jerry' Stein
Administrator sonnenblen.de

chaplyn

  • Gast
Re: Ultra 2 tot - Netzteil?
« Antwort #6 am: 29. Juli 2002, 02:30:13 »
Hi,

vielen Dank für die Tipps! Es stecken 8 identische RAM-Module in zwei Bänken und eine 300er-CPU, wobei tatsächlich kein Dummy auf dem anderen Steckplatz sitzt.

Jumper werde ich mir nochmal anschauen, allerdings hat die U2 laut Verkäufer vorher mit genau der Konfiguration funktioniert (und er hat keinen Grund zu lügen, allein schon weil "erst Ware dann Geld"). Es muss sich also um einen Transportschaden handeln.

Die Aussage, dass die U2 bei schrotter CPU keinen Pieps macht, ist ja nicht so schön :( Die SS20 sagt bei fehlenden CPUs sogar bescheid ("kann keine CPUs ansprechen"), wenn die U2 sich genauso verhalten würde, wäre mir um einiges mehr geholfen...

Holger

chaplyn

  • Gast
Re: Ultra 2 tot - Netzteil?
« Antwort #7 am: 04. August 2002, 21:01:12 »
Fuers Protokoll: Es lag tatsaechlich am Netzteil (ob nur an einer Sicherung oder mehr habe ich noch nicht nachgesehen).

Bei mir hat es dann uebrigens doch auch ohne CPU funktioniert - das Netzteil muss lediglich dem Board Strom geben, um die Luefter anzuschmeissen.

Holger