Allgemein > News
Gerüchte um Sun Linux
SmellyCat:
> ein einheitliches Bild gibt das Ganze irgendwie nicht ab.
das ja aber es sind auch nur Gerüchte nehme ich an. Es wäre aber dennoch nett würde es SUN schaffen IBM und vorallem Microsoft ein wenig das Wasser abgraben.
Das Problem mit den lieben Firmen und der Linux Unterstützung ist immer dass sie meist auf den fahrenden Zug aufspringen aber nicht wirklich dazustehen in der Öffentlichkeit, so findet man z. B. auf der Siemens HP kein Wort über die vorhandenen Linux Maschinen.
- ist meist so, zwar gut und günstig aber man will sich nicht wirklich outen um dann evtl. am Ende als Aussenseiter darzustehen, verstehen oder nachvollziehen kann ich's allerdings nicht. Bei Sun wirds nicht anders werden - sich wirklich mit Linux identifizieren will man nicht, aber mal abwarten.
bye
Mats
SunROOT#:
--- Zitat ---
Bei Sun wirds nicht anders werden - sich wirklich mit Linux identifizieren will man nicht, aber mal abwarten.
--- Ende Zitat ---
Nein, will man auch nicht wirklich. Man hat aber nach dem Kauf von Cobalt keine andere Wahl ....
Cheers
Walt
SmellyCat:
http://www.theregister.co.uk/content/61/26636.html The Register hat darüber auch einen netten Artikel in Englisch rausgebracht.
> Man hat aber nach dem Kauf von Cobalt keine andere Wahl
- ist mir klar, ich wollte nur auf die allgemine etwas stiefmütterliche Behandlung von Linux in der Industrie hinaus, ist wie mit vielen Sachen so, sie sind nur Mittel zum Zweck weder mit Philosophie noch mit Hintergrund der eingesetzen "Werkzeuge" will man wirlich was zu tun haben.
bye
Mats
Sparky:
Was erwartest Du denn auch ?
Effektivität und Wirtschaftlichkeit stehen im Vordergrund,
nicht Leidenschaft und Hingabe.
Gruß
Jürgen
SmellyCat:
> Was erwartest Du denn auch ?
Eigenltich nichts, war nur eine Festtellung... um sich mit dem "Linuxglauben" zu identifizieren gibt es Firmen wie RedHat oder Mandrake. Das verlange ich nicht von SUN, es ist mir durchaus klar das Wirtschftichkeit im Vordergrund steht und für Idealismus dort kein Platz ist.
...diese GPL und Gnu Gläubigkeit kann auch wirklich nervend Ausmaße annehmen, wie die Diskussion "warum Apple nicht mehr Mac OS 9 auf neuen Maschinen lauffähig machen will" - die guten OpenSource Jüger bekommen bei sowas fast ne Krise ;)
Ich mag Linux und finde Lizenzmodelle wie GPL gut und erfrischend aber man kann alles übertrieben.
Es bleibt: Die Firmen picken sich das Beste raus - der gute Rest juckt nicht. Kann ich nachvollziehen und verstehen. Warum auch nicht?
bye
Mats
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln