Autor Thema: Ultra 10 und SS20 über KVM Switch?  (Gelesen 2645 mal)

SmellyCat

  • Gast
Ultra 10 und SS20 über KVM Switch?
« am: 28. August 2002, 23:55:29 »
Hallo,

mich würde interessieren ob es möglich ist Sun Mouse und Keyboard (Typ 5) zu switchen - über einen KVM Switch (wäre zwischen einer Ultra 10 und einer SS20)

Sollten doch "nur" PS/2 Signale sein und was über die Leitung geht kann ist dem KVM egal oder?

Ich würde mir einen aktiven KVM mit PS/2 Emulation und manueller Umschaltung (nicht über Tastatur) kaufen, nur wenn das Ding am Ende nicht geht habe ich 120 EUR umsonst rausgeschmissen.

Hat jem. Rat?

danke

Mats

sonnenblen.de - Das unabhängige Sun User Forum

Ultra 10 und SS20 über KVM Switch?
« am: 28. August 2002, 23:55:29 »

tba

  • Gast
Re: Ultra 10 und SS20 über KVM Switch?
« Antwort #1 am: 29. August 2002, 15:24:36 »
hallo mats,
ich würde den aktiven Umschalter (kenne KVM nicht) ausschließlich dann kaufen, wenn ausdrücklich Sun unterstützt wird.
Die meisten (auch aktive) Umschalter erzeugen auf der "verlassenen" Sun einen Break - die Maschine steht im ok-Prompt und Du siehst es nicht einmal!

thorsten

SmellyCat

  • Gast
Re: Ultra 10 und SS20 über KVM Switch?
« Antwort #2 am: 29. August 2002, 17:31:32 »
KVM ist die Abkürzung für... k. A. steht jedenfalls für einen Switch mit den man mehere PCs über einen Monitor, Tastatur und Mouse betreiben kann. - Ist keine Firma.

Ich kann Sun fähige besorgen allerdigns nur als 19" Variante für 8 PCs und das für über 1000 EUR - das ist nicht so ganz der Sinn der Sache ;)

danke

bye

Mats

shIva

  • Gast
Re: Ultra 10 und SS20 über KVM Switch?
« Antwort #3 am: 29. August 2002, 20:08:34 »
K : Keyboard
V : Video
M : Mouse

Switch

frank ;D

SmellyCat

  • Gast
Re: Ultra 10 und SS20 über KVM Switch?
« Antwort #4 am: 29. August 2002, 22:04:16 »
Hi,

jetzt bin ich schon schlauer ich weiss was KVM heisst und dass der Switch explitzit SUN unterstützen muss.

Kennt jemand einen in einer Preisregion bis 200 EUR für 2 PCs?

bye

Mats

Offline Sparky

  • Sobl Moderator
  • Sobl Guru
  • *****
  • Beiträge: 3260
  • HyperSPARC ! Das fetzt......
    • HyperSTATION
Re: Ultra 10 und SS20 über KVM Switch?
« Antwort #5 am: 30. August 2002, 01:50:33 »
Ganz wichtig sind auch die mitgelieferten Kabel !
Gerade die Videokabel sollten von guter Qualität sein,
sonst siehst du alles doppelt.
Gruß
Jürgen
www.hyperstation.de
alles zu HyperSPARC, SBus-Karten und AG-10E Howto

tba

  • Gast
Re: Ultra 10 und SS20 über KVM Switch?
« Antwort #6 am: 30. August 2002, 19:18:45 »
hallo mats,
ich denke, Du willst zwischen einer Sun und einem PC hin- und herschalten ... da würde ich dann aber einen X-Server auf dem PC vorziehen - für Konsolen-Zugriffe das gute alte serielle Kabel mit irgendeinem Terminalprogramm.

Dann sparst Du Dir den Monitor an der Sun, hast keinerlei Probleme mit der Kompatibilität(fehlende Tasten am PC u.ä.) und kannst eigentlich alles machen ... mit zwei Sun geht das noch besser ;-)

thorsten

SmellyCat

  • Gast
Re: Ultra 10 und SS20 über KVM Switch?
« Antwort #7 am: 31. August 2002, 00:25:27 »
Hi,

nein wie ich eingangs erwähnte will ich ziwschen einer SPARCstation 20 und einer SUN Ultra 10 switchen.

Die Ultra 10 ist mein Arbeitstier die SS20 ist eigentlich der NFS Server und mehr da sie aber recht flott sein wird und ein PCMCIA LW bekommt ist sie für Grafikbearbeitung prädestiniert vorallem da sie mit dem einzigen CRT verbunden ist den ich noch habe.

Das Problem ist in erster Linie die Tastatur da ich ohnehin schon 3 St. auf dem Tisch habe und nicht noch ein 4. Set dazukommen soll.

Ich könnte per Konsole arbeiten das Problem ist aber dass hierzu immer 2 Rechner rennen müssten - das will ich nicht.

Ich glaube fast das beste wäre SUN Konverter für die Tastatur und Mouse zu kaufen (um PC Teile anschliessen zu können) und dann die Ausgangssignale zu switchen, es ergäbe nur ein unnötiges Kabelwirrwar:
von Sun auf Konverter von hier auf den Switch von dort auf die Endgeräte - würde sich einfacher mit einem SUN kompatiblen Switch gestalten.

Das Problem ist die meisten wirklich guten KVMs haben Tastaturumschaltung und andere Spielereien die SUN def. nicht beherrst und Probs machen würde.

Ich denke ich probiere mal mein Glück mit einem Belkin oder Rose - einen ohne irgendwelche Schikschnaks - muss ich eben in den sauren Apfel beissen und das Teil in einem Webshop kaufen da ich's hier zurückgeben kann falls es nicht so geht wie ich es mir vorstelle, schade denn bei eBay gibts gute unter 80 EUR im Shop darf man nochmal 40 EUR drauflegen...

ich danke

bye

Mats