Allgemein > Allgemeines
Solaris Einstieg
SmellyCat:
> schneller mit...
kann ich nur zustimmen - es kommt zwar auf das System an aber meine SS4 war mit 7 schneller als mit 8 die Ultra 10 konnte man mit Sol 7 vergessen, mit dem 8er ging es ein wenig qäulend mit dem 9er richtig schön schnell und zügig... bei gcc kompilieren stellt sie sogar meinen Laptop mit 850 MHz in den Schatten.
Sparky:
Bei SUN-Maschinen wirkt mehr RAM, wie bei einer x86-Maschine
ein schnellerer Prozessor.
Klaus:
Hi Sparky,
eine SS10 mit 2 x 60 Mhz Supersparc und 176 Mb Speicher
braucht etwa 80 Stunden für eine Seti -Workunit je Cpu und
Workunit. Mit 512 Mb braucht sie genauso lange.
Ich habe jetzt 2 x 85 Mhz Supersparc II eingebaut und sie ist
noch am rechnen. Sie sollte deutlich schneller werden, durch die
schnelleren CPU's.
Ein Sockel 7 PC mit Intel 430 TX oder VX rechnet am schnellsten
mit 64 Mb SDram (64 Mb cacheable Area).
Hierbei kann die Anwendung (Seti) nicht in den ungecacheten
Teil des Arbeitsspeichers verschoben werden.
Als Arbeitsrechner mit 128 Mb ausgestattet, ist der Rechner
der Version mit 64 Mb deutlich überlegen, weil selbst
ungecacheter Arbeitsspeicher schneller ist als jeder
Festplattenzugriff. Speicher alleine hat noch keinen Rechner
schneller gemacht, außer man hat zu wenig.
Gruß Klaus
Sparky:
Tja,
bei einer SS10 hat das noch andere Gründe.
Da ist es auch eine Sache der MBus-Geschwindigkeit.
Nicht ohne Grund kommt eine SS10 mit lahmen 70ns Speicher aus.
Läuft deine SS10 unter Solaris ?
Wenn nicht, dann kannst du auch nicht nachvollziehen,
was ich meine.
Klaus:
Solaris 9,
ist aber egal. Wenn die Anwendungen mit denen man arbeitet
komplett in den Arbeitsspeicher passen, gehts nimmer schneller.
Klaus
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln