Superuser

Autor Thema: SCSI-Bus terminieren ?  (Gelesen 2116 mal)

sun-friend

  • Gast
SCSI-Bus terminieren ?
« am: 10. September 2002, 01:34:21 »
Hallo,

nach Boot-Problemen mit meine SS5-110 frage ich mich, ob auch den externen SCSI-Anschluss ein Terminator gehört. Nachdem ich das Mainboard tauschen musste, startet die Maschine nicht mehr. probe-scsi ergab nix ungewöhnliches und sobald ich einen Terminator anstecke läuft alles. Kabel, SCA-Backplane und Platte habe ich getestet. Bleibt nur das Mainboard. Bei zwei identisch ausgestatteten Maschinen mit einer älteren Mainboard Revision gibts ohne Terminator keine Probleme. Im Service-Handbuch habe ich auch keinen Hinweis gefunden. Weis jemand genaueres ?

Gruss Michael


sonnenblen.de - Das unabhängige Sun User Forum

SCSI-Bus terminieren ?
« am: 10. September 2002, 01:34:21 »

SmellyCat

  • Gast
Re: SCSI-Bus terminieren ?
« Antwort #1 am: 10. September 2002, 03:30:33 »
Hi,

normalerweise ist ein SCSI Anschluss an einem Controller selbst terminierend (Auto Termination) - dürfte nicht ausmachen.

Bei externen Geräten ists unterschiedlich, im Allgemeinen terminiert man das letzte Gerät in der Schlange (physikalisch nicht nach ID gehend) es gibt aber auch externe Geräte die sich selbst terminieren können - diese sollten dann das Ende der Verkabelung bilden.

Wo Dein Problem exakt liegt weiss ich nicht, derartiges ist bei mir noch nie aufgetreten. Bei PCI Controllern gabs die Option die Auto Teminiernung auszuschalten da mache alten SCSI Gefäte damit Probleme hatten, bei SUN Controller wäre mir das neu.

Da Du SCA verwendest kann es auch schlecht die HDD sein - an sonsten würde ich auf die tippen, verkorkste Jumper Einstellungen können ähnliche Effekte hervorrufen ist aber sehr selten und nahezu unwahrscheinlich.

Also meine Vermutung wäre ein defektes SCSI Gerät in der Kette schliesst Du aber aus wenn ich das richtig interpretiere.

bye

Mats
« Letzte Änderung: 10. September 2002, 03:32:44 von SmellyCat »

sun-friend

  • Gast
Re: SCSI-Bus terminieren ?
« Antwort #2 am: 10. September 2002, 14:07:35 »
Hallo,

ein defektes SCSI-Device kann ich ausschliessen. Extern hängt an der Sun auch nichts dran. Interessanterweise tritt der Effekt nur in zusammenspiel mit den HDDs von Quantum ( Sun 1.05G ) auf. Hänge ich in die Maschine eine Seagate HDD rein bootet die Maschine problemlos. Das deutet für mich auf Probleme mit der Terminierung hin. Bei Sunsolve habe ich diesbezüglich nichts in Erfahrung bringen können.Im Service-Manual steht auch nur das der SCSI-Bus terminiert werden muss und das beim einbau einer Platte dies automatisch erfolgt.

Gruss Michael

Offline Sparky

  • Sobl Moderator
  • Sobl Guru
  • *****
  • Beiträge: 3260
  • HyperSPARC ! Das fetzt......
    • HyperSTATION
Re: SCSI-Bus terminieren ?
« Antwort #3 am: 10. September 2002, 21:49:35 »
Was ist mit den Jumpern der Festplatten :
-Termpwr to SCSI
-Termination enabled
usw.......
www.hyperstation.de
alles zu HyperSPARC, SBus-Karten und AG-10E Howto

tba

  • Gast
Re: SCSI-Bus terminieren ?
« Antwort #4 am: 11. September 2002, 14:31:51 »
die Festplattenjumper sind wichtig; aber bei SS10 alle Terminierungen an den Devices ausschalten - das interne Kabel (original) IST terminiert.
Jede weitere Terminierung macht Probleme!

Es ist extrem wichtig, daß das physikalische Ende terminiert wird - intern UND extern.
Wenn extern kein Device anhängt, terminiert die SS10 auf dieser Seite automatisch - aber Schaden tut der Terminator nicht (solange es kein falscher ist!).

Noch was zu probe-scsi-all: in diesem Modus werden die ID´s gescannt (im uralt SCSI-I Modus mi 8bit/5MHz) - das heißt noch lange nicht, daß die Kommunikation klappt (die ja in höheren Modi abläuft)!