Das unabhängige Forum für Sun Heimanwender seit 2001
Willkommen
Gast
. Bitte
einloggen
oder
registrieren
.
1 Stunde
1 Tag
1 Woche
1 Monat
Immer
Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Neuigkeiten:
Lust, alte Schulfreunde wiederzufinden? Dann schaut mal auf
StayFriends
vorbei...
Übersicht
Hilfe
Suche
Einloggen
Registrieren
Impressum
Haftungsausschluss
Datenschutzerklärung
sonnenblen.de - Das unabhängige Sun User Forum
»
Allgemein
»
News
(Moderatoren:
Sparky
,
Jerry
) »
Schwaben oder Bayern
« vorheriges
nächstes »
Drucken
Seiten: [
1
]
Nach unten
Autor
Thema: Schwaben oder Bayern (Gelesen 2539 mal)
SunROOT#
Gast
Schwaben oder Bayern
«
am:
24. Oktober 2002, 06:12:50 »
Eigentlich paßt diese News nicht in dieses Forum ... bedenkt man jedoch, daß Sun vor kurzer Zeit eine fast gleiche Sache mit Daimler abgeschlossen hat ... bedeutet dies wohl nun nicht nur Sun vs. Microsoft sondern auch wie gehabt Daimler vs. BMW. Lustigerweise zeigt
www.sun.de
den ganzen Tag schon einen Daimler ...
Neuer Windows-Ableger fürs Auto
Software-Gigant Microsoft weitet seine globale .NET-Strategie nun auch auf den Automobilbereich aus: Vom kommenden Jahr an soll unter dem Namen Windows Automotive ein überarbeitetes Fahrzeug-Betriebssystem auf den Markt kommen, das Autofahrer mit Services wie Musik-Downloads aus dem Internet, Bluetooth-Technik und Spracherkennung versorgt. Laut Microsoft wird in Windows Automotive das noch im Beta-Stadium befindliche .NET Compact Framework integriert, das eine abgespeckte, auf den Einsatz in mobilen Geräten zugeschnittene Version der Laufzeitumgebung für C#-, VB.NET- und andere .NET-Programme darstellt.
Zuletzt hatte Microsoft vor zwei Jahren versucht, seine Windows-Software verstärkt in der Autoindustrie zu etablieren. Damals präsentierten die Redmonder die dritte Version ihres 1998 entwickelten Windows CE for Automotive und stellten mit Car.Net zugleich einen Satz von Standards vor, der von Autobauern und Elektronikherstellern für den Datenaustausch zwischen Autoelektronik und Computer beim In-Car-Computing eingesetzt werden sollte. Derzeit wird Microsofts Auto-Windows unter anderem in der 7er-Serie von BMW eingesetzt und steuert dort das Navigationssystem des Fahrzeugs. (pmz/c't)
Gespeichert
sonnenblen.de - Das unabhängige Sun User Forum
Schwaben oder Bayern
«
am:
24. Oktober 2002, 06:12:50 »
Drucken
Seiten: [
1
]
Nach oben
« vorheriges
nächstes »
sonnenblen.de - Das unabhängige Sun User Forum
»
Allgemein
»
News
(Moderatoren:
Sparky
,
Jerry
) »
Schwaben oder Bayern