sonnenblen.de - Das unabhängige Sun User Forum

Allgemein => Allgemeines => Thema gestartet von: llothar am 27. Mai 2006, 09:27:25

Titel: Erfahrungen mit EBay Verkäufer "Merlinmaus"
Beitrag von: llothar am 27. Mai 2006, 09:27:25
Wer hat Erfahrung mit diesem EBay Verkäufer der öfters Sun Artikel verkauft ?

Angeblich eine Frau die manchmal als XXXXXXXXXXX auftritt (so auch der Inhabername ihres Kontos) aber auf dem Lieferschein steht XXXXXXXXX als Absender und Emails werden mit XXXXXXXXX unterschrieben. Angeblich Privatverkäufer - allerdings ziemlich fleissig.

Ich hatte von ihr letztens das gekauft:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=9722256716&rd=1&sspagename=STRK%3AMEWN%3AIT&rd=1 (http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=9722256716&rd=1&sspagename=STRK%3AMEWN%3AIT&rd=1)

Insbesondere da ich von ihr vorher schonmal einen 13W3->VGA Stecker gekauft habe dache ich das wäre okay.
Nun aber nach 2 Wochen und 4 Emails (2x nicht beantwortet) teilt sie mir heute mit das das Paket laut Nachforschungsauftrag der
Post nicht auffindbar ist. Anhand des eingescannten Paketscheins erkenne ich auch das es nicht versichert versandt wurde.

Ich werde jetzt mal ihr und der Post eine Woche geben für den Nachforschungsauftrag. Ist das okay, und was mache ich am besten danach ?


Was mich auch stutzig macht ist das sie ein exakt gleiches Angebot jetzt nochmal drin hat. Es war damals für mich ein Schnäppchen Kauf
und ich hab irgendwie das Gefühl das da u.U. was manipuliert wurde. Werde jedenfalls jetzt erstmal schnellstens schauen ob dieses Paket überhaupt wirklich eingeliefert wurde.

http://cgi.ebay.de/Sun-Blade-1500-mit-2-GB-XVR-100-originalverpackt_W0QQitemZ9730231719QQcategoryZ22462QQrdZ1QQcmdZViewItem

Titel: Re: Erfahrungen mit EBay Verkäufer "Merlinmaus"
Beitrag von: Jonny am 27. Mai 2006, 10:40:05
Hi llothar,

lad mal die Suchfunktion durch.
Von Mäusegetier war hier schon öfter in unterschiedlicher Stimmung die Rede.
Von so einem dicken Ei war bisher aber noch nichts zu hören. Wenn der Preis
nicht ok ist, dann hätte man eben keine Sofort Kauf Option zu selbigem setzen sollen.
Ein mal mehr Wasser auf meine anti eBay Mühlen >:(

Mein Beileid an den Rand des Himalaya
Jonny
Titel: Re: Erfahrungen mit EBay Verkäufer "Merlinmaus"
Beitrag von: maal am 27. Mai 2006, 13:45:11
Hallo Lothar,

ich habe auch schon oft etwas dort gekauft. Bei Neuwaren hatte ich nie Probleme, die "Bastelkisten" sind so eine Sache (sowohl positiv als selten negativ).
Da Alzenau nicht weit von mir entfernt ist, habe ich oft schon Waren dort persönlich abgeholt (und auch dort eine Tasse Kaffee getrunken).

Nachdem ich mich auf Sonnenblen.de über ein unvollständiges Ultra 5 Gehäuse beklagt habe, bekam ich einige der felhlenden Teile zugeschickt. Hauptkritikpunkt (nicht von mir) waren oft die etwas höheren Preise, teilweise wurde dabei aber nicht der Einfluß von Angebot und Nachfrage auf den Preis beachtet.

Daß eBay Käufe unversichert verschickt werden (obwohl der Aufpreis für versicherten Versand bezahlt wurde) haben ich schon oft erlebt, allerdings nur bei anderen Verkäufern.

Ich hoffe deine Blade 1500 findet sich doch noch an, ansonsten rufe doch einfach mal dort an.

Michael
Titel: Re: Erfahrungen mit EBay Verkäufer "Merlinmaus"
Beitrag von: Ebbi am 27. Mai 2006, 16:24:10
Ich habe auch schon etwas dort erstanden, allerdings nur Kleinteile. Diese kamen aber immer prompt, zuverlässig und vollständig bei mir an und auch relativ zügig.
Titel: Re: Erfahrungen mit EBay Verkäufer "Merlinmaus"
Beitrag von: claus am 27. Mai 2006, 16:28:18
Gleiches wie für Ebbi gilt für mich auch. Telefonisch Dinge zu regeln war auch nie ein Problem.

Claus
Titel: Re: Erfahrungen mit EBay Verkäufer "Merlinmaus"
Beitrag von: stephanf am 27. Mai 2006, 19:20:34
Hallo Lothar,

Angeblich eine Frau die manchmal als XXXXXXXXXXX auftritt (so auch der Inhabername ihres Kontos) aber auf dem Lieferschein steht XXXXXXX als Absender und Emails werden mit XXXXXXX unterschrieben. Angeblich Privatverkäufer - allerdings ziemlich fleissig.

der Anbieter will mit seinen AGB das abwehren, was bei Wikipedia unter Gefahrübergang (http://de.wikipedia.org/wiki/Gefahr%C3%BCbergang) beschrieben ist, und gibt den privaten Anbieter vor:

"seit 27.04.03 in Deutschland
Angemeldet als privater Verkäufer"

In 423 Verkäufen könnte das Finanzamt allerdings Nachhaltigkeit und damit Gewerblichkeit sehen.

Zitat
Nun aber nach 2 Wochen und 4 Emails (2x nicht beantwortet) teilt sie mir heute mit das das Paket laut Nachforschungsauftrag der Post nicht auffindbar ist. Anhand des eingescannten Paketscheins erkenne ich auch das es nicht versichert versandt wurde.

Du hast einen Anspruch darauf, daß Dir der gewerbliche Anbieter die Kiste mit den vertraglich vereinbarten Eigenschaften vor die Tür stellt. Wie er das zustandebringt, ist nicht Dein Problem. Du stehst auch nicht in der Beweispflicht. Mach doch ein bißchen Druck mit Hinweis auf das Finanzamt.

Gruß
Stephan
Titel: Re: Erfahrungen mit EBay Verkäufer "Merlinmaus"
Beitrag von: Sparky am 27. Mai 2006, 20:22:27
Moin,
ich kann absolut bestätigen was Ebbi geschrieben hat.
Druck machen brauchst Du noch nicht mal,
sollte das Paket wirklich nich versichert versendet worden sein,
dann liegt das verschulden eindeutig nicht bei Dir und der Verkäufer ist dafür haftbar zu machen.
Schlimmstenfalls bekommst Du dein Geld wieder.
Allerdings benötigt die Post bei nachsuchanträgen "etwas" Zeit,
vor allem dann, wenn es unversichert war.......




Titel: Re: Erfahrungen mit EBay Verkäufer "Merlinmaus"
Beitrag von: stephanf am 27. Mai 2006, 21:52:51
Hallo Sparky,

Druck machen brauchst Du noch nicht mal,

ein Druckmittel zu haben ist aber kein Nachteil. Was ist denn das für ein Zustand, nicht die
Versandqualität zu erhalten, die man bezahlt hat?

Zitat
sollte das Paket wirklich nich versichert versendet worden sein,
dann liegt das verschulden eindeutig nicht bei Dir und der Verkäufer ist dafür haftbar zu machen.
Schlimmstenfalls bekommst Du dein Geld wieder.

Der private Anbieter darf Gewährleistung ausschließen. Der Gefahrübergang tritt ein,
sobald die Ware dem Spediteur übergeben ist. Dem privaten Anbieter mußt Du
Fehlverhalten nachweisen, wenn die Ware nicht bei Dir ankommt. Der gewerbliche
Anbieter hingegen hat dafür geradezustehen, daß die Ware im beworbenen Zustand
bei Dir ankommt. Hier liegt die Beweislast bei ihm. Das ist von ganz anderer, für ihn
natürlich sehr unangenehmer Qualität.

Bin-kein-Jurist-Disclaimer.

Gruß
Stephan
Titel: Re: Erfahrungen mit EBay Verkäufer "Merlinmaus"
Beitrag von: llothar am 28. Mai 2006, 05:21:05
Okay hab das mit dem Gefahrenübergang mal überflogen.
Zumindest verstehe ich jetzt warum kein Verkäufer mir Computer unversichert direkt nach Thailand schicken wollte.
Versicherung geht hier nämlich sowieso nur bis Bangkok Airport. Ansonsten nur mit Diensten wie FedEx/UPS.

Ich befürchte jedenfalls das das jetzt vor jemandem in schwarzen Kittel endet.
Denn das Geld will ich ohne Frage zurückhaben.

Titel: Re: Erfahrungen mit EBay Verkäufer "Merlinmaus"
Beitrag von: Sparky am 28. Mai 2006, 10:27:57
@stefanf

Wenn Du für eine Leistung bezahlst - ganz egal ob privat oder gewerblich - und diese nicht erbracht wird,
dann kannst Du die rechlichen Folgen daraus nicht mit einem Haftungsausschlus unwirksam machen.
Das würde allen "privaten" Verkäufern einen Freibrief ausstellen.
Mal ganz abgesehen davon gibt es mittlerweile genügend Urteile,
die im Zusammenspiel ebay und Privatverkäufe,
den Haftungsausschluss eindeutig geklärt haben.
Das fängt bei der Artikelbeschreibung an und geht bis hin zum Versand.

Wenn es wirklich so ist, das llothar für versicherten Versand bezahlt hat,
das Paket aber mit einer anderen als die bezahlte Versandart auf den Weg gebracht wurde,
dann erübrigt sich hier jede weiter Diskussion.
Wenn es aber so ist, das das Paket nach Thailand versendet werden sollte, dann ist die Sache schon gar nicht mehr soooo einfach.
In Ausland versichert zu versenden bedeutet, das man hier schnell 100,-€ und mehr berappen muss.
Das hängt ganz davon ab, wie schnell ujnd sicher das Paket wirklich ankommen soll.
Das wurde hier im Thread aber nicht wirklich ausreichend erklärt.

Mit Rücksicht auf beide Beteiligten, möchte ich das Thema jetzt etwas flacher halten.
Denn zu dieser Angelegenheit hat sich bisher nur eine Partei geäußert.
D.H. wir kennen nur eine Seite der Medaille.
Titel: Re: Erfahrungen mit EBay Verkäufer "Merlinmaus"
Beitrag von: stephanf am 28. Mai 2006, 12:09:04
Wenn Du für eine Leistung bezahlst - ganz egal ob privat oder gewerblich - und diese nicht erbracht wird,
dann kannst Du die rechlichen Folgen daraus nicht mit einem Haftungsausschlus unwirksam machen.

Zur Unterscheidung von Sachmängelfreiheit und Sachmängelhaftung beim privaten Verkauf:

Haftungsausschluß (http://www.lexexakt.de/glossar/ebayhaftungsausschluss.php)
Ebay-Hilfe (http://forums.ebay.de/thread.jspa?threadID=271955&tstart=0&mod=1148260479484)
Verbraucherzentrale NRW (http://www.verbraucherzentrale-nrw.de/UNIQ114881046126411/link199986A.html)
Titel: Re: Erfahrungen mit EBay Verkäufer "Merlinmaus"
Beitrag von: Sparky am 28. Mai 2006, 16:54:10
Zitat
Zur Unterscheidung von Sachmängelfreiheit und Sachmängelhaftung beim privaten Verkauf

@stepfanf
Das hat hier niemand in Frage gestellt.
Titel: Re: Erfahrungen mit EBay Verkäufer "Merlinmaus"
Beitrag von: stephanf am 29. Mai 2006, 00:03:40
Zitat
Zur Unterscheidung von Sachmängelfreiheit und Sachmängelhaftung beim privaten Verkauf

@stephanf
Das hat hier niemand in Frage gestellt.

Dann verstehe ich nicht, warum Du in Abrede gestellt hast, daß einem privaten Anbieter
die Haftungsfreizeichnung gestattet ist.
Titel: Re: Erfahrungen mit EBay Verkäufer "Merlinmaus"
Beitrag von: sunfreak am 29. Mai 2006, 15:23:00
Hallo Lothar,

Angeblich Privatverkäufer - allerdings ziemlich fleissig.

der Anbieter will mit seinen AGB das abwehren, was bei Wikipedia unter Gefahrübergang (http://de.wikipedia.org/wiki/Gefahr%C3%BCbergang) beschrieben ist, und gibt den privaten Anbieter vor:

"seit 27.04.03 in Deutschland
Angemeldet als privater Verkäufer"

In 423 Verkäufen könnte das Finanzamt allerdings Nachhaltigkeit und damit Gewerblichkeit sehen.


Du hast einen Anspruch darauf, daß Dir der gewerbliche Anbieter die Kiste mit den vertraglich vereinbarten Eigenschaften vor die Tür stellt. Wie er das zustandebringt, ist nicht Dein Problem. Du stehst auch nicht in der Beweispflicht. Mach doch ein bißchen Druck mit Hinweis auf das Finanzamt.

Gruß
Stephan

So, Ihr kennt mich ja.
Ich finde es nicht schoen, dass jemad mit soviel Verkäufen keine Rechnungen schreibt und unter dem "Deckmantel" des Privatverkaufs Gewährleistung und alles Andere, was ein gewerblicher Verkäufer bieten muss, aussschließt. Dies ganz unabhhängig vom "vorliegenden Fall" - man sollte immer beide Seiten hören, wie Sparky schon richtig sagt.
Gruss
Frank
Titel: Re: Erfahrungen mit EBay Verkäufer "Merlinmaus"
Beitrag von: Jerry am 31. Mai 2006, 16:04:29
Das Thema "Privatverkauf" ist bei einigen eBay-Anbietern in der Tat so eine Sache - im vorliegenden Fall habe auch ich mit dem Verkäufer schon Kontakt gehabt, wobei es da sogar eine ganz problemlose Rücknahme eines nicht funktionierenden Artikels und in einem anderen Fall eine absolut prompte und problemlose Lieferung gab. Rechnungen o.dgl. dagegen nicht (nicht mal die erbetene handschriftliche Quittung, die mir gereicht hätte und die jeder Privatmensch ausstellen darf). Naja, ist lange her - Schwamm drüber.

Unversicherter Versand hochwertiger Artikel steht auf einem ganz anderen Blatt - davon ab, dass ich das auch selbst niemals akzeptieren (bzw. selber machen) würde, ist immer die Frage: Was hast Du beauftragt? Versicherten Versand? Auch bezahlt? In dem Fall hätte ganz klar der Versender das Problem, denn eine Absprache nicht einzuhalten - dafür gibt kein Richter der Welt eine Haftungsfreistellung. Hast Du hingegen bei ausdrücklichem Hinweis auf "der Verlust ist dann Dein Problem" auf eine Versicherung verzichtet, ist das mit Egon Spengler gesprochen "ziemlich schlecht". (Ja, das war die Szene mit dem Sandtörtchen ;) )

Natürlich steht es dem Verkäufer frei, sich zu der Sache privat oder öffentlich zu äußern - ohne beide Seiten gehört zu haben, kann man schlecht über eine Seite urteilen, da habt Ihr recht - Gedanken machen ist hingegen nicht verboten...

Aber der Weg nach Thailand ist auch weit - vielleicht klärt sich das ein oder andere noch auf?

Just btw., wenn das Ganze per Luftfracht gelaufen ist: Die geht doch per DHL ohnedies nur versichert??? (min. 500 EUR oder sowas schwebt mir im Gedächtnis...)

Gruß

Jerry
Titel: Re: Erfahrungen mit EBay Verkäufer "Merlinmaus"
Beitrag von: llothar am 01. Juni 2006, 13:55:42
@Jerry: Das war ein Versand innerhalb Deutschlands.

Wenn bei meinen Eltern in Westfalen angekommen hätten dies einfach wieder zu Post gebracht und dann an meine Adresse in Thailand geschickt. Und andersherum DHL geht gar nicht mit Versicherung da sie einen Vertrag über sowas haben mit der Thai Post  - d.h. spätestes ab Bangkok Airport ist es sowieso unversichert.
Titel: Re: Erfahrungen mit EBay Verkäufer "Merlinmaus"
Beitrag von: maal am 16. Juni 2006, 13:39:42
Hallo,

ich habe heute mit "Merlinmaus" gesprochen. DHL hat anerkannt, daß die Sendung verloren gegangen ist und er wird (oder hat bereits) das Geld erstattet bekommen.
Wenn die Sendung unversichert verschickt worden wäre, hätte man wohl kaum einen Nachforschungsantrag stellen können.

Wie hatte Sparky geschrieben:

  Mit Rücksicht auf beide Beteiligten, möchte ich das Thema jetzt etwas flacher halten.
  Denn zu dieser Angelegenheit hat sich bisher nur eine Partei geäußert.
  D.H. wir kennen nur eine Seite der Medaille.

Michael

Titel: Re: Erfahrungen mit EBay Verkäufer "Merlinmaus"
Beitrag von: llothar am 16. Juni 2006, 14:47:50
Geld ist noch nicht da.

Nachforschungsauftrag kann man bei jedem Paket oder Brief stellen nur bringt das bei normalen Sendungen noch weniger als es das bei anderen Paketen tut. Mein Problem ist das man aus Datenschutzgründen nichtmal eine Info bekommt ob so ein Auftrag überhaupt existiert. Das kann nur der Absender. Daher bin ich immer noch skeptisch ob das überhaupt abgesendet wurde.

Ich kann mir zwar schon vorstellen das bei der einen oder anderen Hilfskraft bei DHL es in den Fingern juckt wenn da so eine Blade originalverpackt versendet wird. Man hört ja immer wieder das da manchmal einige dicke schwarze Schafe dabei sind. Und DHL scheint es nicht zu kümmern. Die zahlen einfach und fertig.

Ich werde jedenfalls berichten wenn sich was tut.
Titel: Re: Erfahrungen mit EBay Verkäufer "Merlinmaus"
Beitrag von: Ebbi am 16. Juni 2006, 16:52:00
Ich kann mir zwar schon vorstellen das bei der einen oder anderen Hilfskraft bei DHL es in den Fingern juckt wenn da so eine Blade originalverpackt versendet wird.
Deswegen habe ich meinen Originalkarton damals extra noch in dicke blaue Müllsäcke eingewickelt. Das schützt und verschleiert. :)
Titel: Re: Erfahrungen mit EBay Verkäufer "Merlinmaus"
Beitrag von: Jerry am 16. Juni 2006, 21:59:27
Moin,

der bezogene Verkäufer hat sich heute per Mail an mich gewandt, mit der Bitte, auf die Nennung seines Realnamens in diesem Thread zu verzichten. Er hat Scans von Posteinlieferungsbeleg und Nachforschungsauftrag beigefügt, so dass ich keinen Grund habe, diesem Wunsch nicht zu entsprechen.

Ich stehe normalerweise auf dem Standpunkt, dass solche Threads der Sachverhaltsklärung dienen können und eine Stellungnahme des Angesprochenen hier im Forum angemessen wäre. Ich muss aber als Betreiber des Forums auch dem Wunsch nach Privatsphäre Rechnung tragen, insbesondere dann, wenn mir glaubwürdig dargelegt wird, dass die Angelegenheit ausserhalb des Forums geklärt wird.

Ich bitte Euch daher vorsorglich, bei künftigen Namensnennungen weiterhin sorgfältig abzuwägen, ob diese hier sinnvoll ist und eine Stellungnahme des Betreffenden im Forum zu erwarten ist. Ist sie das nicht, ist es im Zweifel klüger, sich auf den öffentlichen Namen (= eBay-Name) zu beschränken - wer dort Kunde ist, kennt den Realnamen ohnehin, und wer es nicht ist, kann sich anhand des eBay-Namens entscheiden, ob er es werden will oder nicht, und braucht dazu den Realnamen nicht zu kennen.

Wenn also jetzt gleich hier im Thread ein Haufen XXXXXe auftauchen, bitte nicht wundern. War ich und hat seinen Sinn.

Gruß

Jerry
Titel: Re: Erfahrungen mit EBay Verkäufer "Merlinmaus"
Beitrag von: maal am 16. Juni 2006, 23:05:33
Hallo,

ich wollte mich nochmals kurz äußern.

Einige Stunden nach dem Gespräch/Besuch habe ich eine eMail mit diesen Scans erhalten. Gleichzeitig bat man mich den Sachverhalt nochmals auf Sonnenblen.de darzustellen. Da ich aber noch dringende Einkäufe erledigen mußte, habe ich nur geantwortet in dieser Sache Jerry in seiner Funktion als Betreiber der Sonnenblen.de zu kontaktieren.

Wie ich dem letzten Beitrag entnehme wurde bereits mit Jerry direkt Kontakt aufgenommen.

Michael
Titel: Re: Erfahrungen mit EBay Verkäufer "Merlinmaus"
Beitrag von: llothar am 18. Juni 2006, 09:09:23
Also das Geld ist jetzt wieder auf meinem Konto.
Bleibt halt der etwas fade Beigeschmack ob das wirklich abgeschickt wurde. In Zeitalter von Photoshop traue ich da halt keinen Scans.
Ich werde mich bei EBay aber diplomatisch verhalten und gar nicht bewerten da ich es halt nicht weiss.

Aber auf alle Fälle beim nächsten mal die Forderung stellen das man das wie bei Bestellungen aus Sexshops neutral verpackt. Ist halt wohl
bei allen Sachen erforderlich  die für richtige Männer sind.
Titel: Re: Erfahrungen mit EBay Verkäufer "Merlinmaus"
Beitrag von: maal am 18. Juni 2006, 12:48:02
Lothar,

ich wollte dir einen Gefallen tun, indem ich bei einem persönlichen Gespräch nach deinem Gerät gefragt habe.

In meinen letzten beiden Beträgen hatte ich das Wort Rufschädigung vermieden. Ich weiß nicht was in der Mail an Jerry stand, die an mich enthielt eben nur die Bitte um Klarstellung.

Ob ein Verkäufer wirklich so dumm sein kann wertvolle Waren unversichert zu verschicken darf sich jeder selbst beantworten.

Deine Unterstellung der Dokumentenfälschung ist fast noch schlimmer, als die das man die Ware nicht abgeschickt oder unversichert verschickt hat.

Ich hoffe Jerry nimmt die entsprechenden Passagen aus deinem Beitrag heraus.

Weitere Diskussionen über dieses Thema halte ich hier für unangebracht. Meine eMail-Adresse solltest du noch haben.

Michael
Titel: Re: Erfahrungen mit EBay Verkäufer "Merlinmaus"
Beitrag von: claus am 18. Juni 2006, 13:05:08
Hier kann man doch eigentlich nur sagen "Im Zweifelsfalle für den Angeklagten" und die Angelegenheit abhaken?

Claus

Titel: Re: Erfahrungen mit EBay Verkäufer "Merlinmaus"
Beitrag von: Sparky am 18. Juni 2006, 17:45:44
@llothar
ich bin mit der zweiten und dritten Zeile in Deinem letzten Posting überhaupt nicht einverstanden.
Ich habe deshalb mit Jerry kontakt aufgenommen, um zu klären, ob wir diesen Teil editieren.
Um hier weiteres "Unheil" zu verhindern, werde ich diesen Thread vorübergehend schliessen.
Kontaktaufnahme ist als PN oder auch per mail möglich.
Titel: Re: Erfahrungen mit EBay Verkäufer "Merlinmaus"
Beitrag von: Jerry am 18. Juni 2006, 21:28:57
Also das Geld ist jetzt wieder auf meinem Konto.
Bleibt halt der etwas fade Beigeschmack ob das wirklich abgeschickt wurde. In Zeitalter von Photoshop traue ich da halt keinen Scans.
Ich werde mich bei EBay aber diplomatisch verhalten und gar nicht bewerten da ich es halt nicht weiss.

Hi llothar,

sorry, aber ich finde, diese Äußerung hätte so nicht sein müssen. Auch wenn ich vollständig verstehe, dass Du lieber die Maschine gehabt hättest, so ist Dir doch am Ende kein Schaden entstanden, und ich muss nach der Korrespondenz mit dem Verkäufer und den Äußerungen anderer hier im Thread davon ausgehen, dass im Geschäftsgebaren (was Zuverlässigkeit und ggfs. halt auch Erstattungsansprüche angeht) alles mit rechten Dingen zugegangen ist und zugeht. Bei den Scans Photoshop im Spiel zu sehen, finde ich dann doch hart an der Grenze zum paranoiden.

Sieh's sachlich: Der Verkäufer hat sich korrekt verhalten (verschickt, Verlustmeldung, Erstattung) und Dir ist ausser ein paar grauen Haaren kein wirtschaftlicher Schaden entstanden. Unter den Umständen müsste ich nach meiner eigenen ebay-Gewohnheit eindeutig positiv bewerten (Bemühung um Aufklärung, Erstattung des Schadens). Eine Nichtbewertung ist prinzipiell eine Möglichkeit, aber keine ideale. Wenn es der Vermeidung einer ungünstigeren (obwohl eine schlechte Bewertung m.E. nicht angebracht wäre) Bewertung dient, bewerte halt nicht...

So, nu sollte gut sein, offenbar hatten hier schon einige persönlichen Kontakt, und wenn ich über jeden Verkäufer, über den ich mich mal geärgert und mit dem ich mich dann wieder vertragen habe hier einen Thread aufmachen wollte, könnten wir das in eBayforum umtaufen... ;)

In diesem Sinne weiter viel Spass,

Jerry