sonnenblen.de - Das unabhängige Sun User Forum

Allgemein => News => Thema gestartet von: escimo am 14. Mai 2008, 14:49:48

Titel: Die Kerne sind los: Neue Quad-Core Systeme von Sun
Beitrag von: escimo am 14. Mai 2008, 14:49:48
Hallo zusammen,

wieder einmal gibt es Neuigkeiten bei Sun in der x64-Riege:  ;)


Ein Update zum Fire X4600 M2 (http://www.sun.com/servers/x64/x4600/specs.xml) für Quad-Cores sollte demnächst ebenfalls erhältlich sein.

Viele Grüße
escimo

Titel: Re: Die Kerne sind los: Neue Quad-Core Systeme von Sun
Beitrag von: dominik am 15. Mai 2008, 08:03:25
Toll. Mir wäre es lieber, SUN würde endlich einen vernünftigen und bezahlbaren Nachfolger der V245 herausbringen. Die M4000 ist viel zu teuer und die schönste X64 Kiste nützt mir nichts wenn meine Applikationen nur für Solaris 10 SPARC qualizifiert sind :(

Gruss
Dominik
Titel: Re: Die Kerne sind los: Neue Quad-Core Systeme von Sun
Beitrag von: Tschokko am 15. Mai 2008, 11:24:07
Toll. Mir wäre es lieber, SUN würde endlich einen vernünftigen und bezahlbaren Nachfolger der V245 herausbringen.
Wenn ich Suns Portfolio richtig verstanden habe, sollen ja die ganzen Entry Level Server (z.B. die von dir genannte V245) durch die Nigara Maschinen ersetzt werden. ;D

Gruß Tschokko
Titel: Re: Die Kerne sind los: Neue Quad-Core Systeme von Sun
Beitrag von: escimo am 15. Mai 2008, 11:51:24
SUN würde endlich einen vernünftigen und bezahlbaren Nachfolger der V245 herausbringen. Die M4000 ist viel zu teuer und die schönste X64 Kiste nützt mir nichts wenn meine Applikationen nur für Solaris 10 SPARC qualizifiert sind :(
Was ist mit einer V445 (http://www.sun.com/servers/entry/v445/) oder einer V440 (http://www.sun.com/servers/entry/v440/) von einem Reseller? Da passen u.a. jeweils zwei CPU's mehr rein als in die V245 bzw. V240.

Der M4000 als Enterprise-Server ist doch ein guter Nachfolger, nur dass der Listenpreis mit 34.000 USD natürlich eine erhebliche Investition darstellt. Sind das euch eure Anwendungen nicht wert?  ::)

Wer auf SPARC entwickelt oder aufsetzt ist bis zu einem Grad auch bereit das Geld zu zahlen. Das weis "leider" auch Sun.

Wenn ich Suns Portfolio richtig verstanden habe, sollen ja die ganzen Entry Level Server (z.B. die von dir genannte V245) durch die Nigara Maschinen ersetzt werden.
Warum auch nicht. Bei 8 bzw. 16 Kernen (2x UltraSPARC T2+), die alle bei mind. 1GHz takten ist das ein "vernünftiger" Leistungsgewinn, auch wenn man nicht sonderlich viel Multi-Threading Applikationen einsetzt.

Gruß
escimo
Titel: Re: Die Kerne sind los: Neue Quad-Core Systeme von Sun
Beitrag von: dominik am 15. Mai 2008, 13:56:37
escimo:

Du hörst Dich mit Deinen Argumenten an wie meine ehemaligen Sales-Kollegen bei Sun :)

Ne im Ernst: Eine V445 ist gleich wie die V245 CPU-mässig einfach nicht mehr auf der Höhe der Zeit. Sun hätte schon vor 1-2 Jahren eine Maschine wie die V245 aber mit US-IV+ bringen sollen. Den US-IIIi mit 1MB Cache kann ich echt nicht ernst nehmen.

Die sun4v Architektur ist im Single-Thread Bereich hingegen einfach viel zu lahm. Da ist eine V280 schneller! Und eben eine M4000 oder V490 ist unbezahlbar für diese Art von Applikationen für die ich solch einen Server suche (Test-Kram, Development etc).


Gruss
Dominik

Titel: Re: Die Kerne sind los: Neue Quad-Core Systeme von Sun
Beitrag von: Ebbi am 15. Mai 2008, 14:01:58
Und ich dachte immer, wir wären ein Heimanwender- und Hobbyisten-Forum... ;)
Titel: Re: Die Kerne sind los: Neue Quad-Core Systeme von Sun
Beitrag von: dominik am 15. Mai 2008, 14:11:19
Ebbi:

Ich hab halt mein Hobby zum Beruf gemacht *grins*


Gruss
Dominik
Titel: Re: Die Kerne sind los: Neue Quad-Core Systeme von Sun
Beitrag von: Toktar am 15. Mai 2008, 14:29:19
Und ich dachte immer, wir wären ein Heimanwender- und Hobbyisten-Forum... ;)

In 6-7 Jahren ist auch eine M4000 für unsereins finanzierbar, auch wenn dann die Betriebskosten jeden Rahmen sprengen werden. Dann ist es doch gut, wenn man mit seinen Fragen hier aufschlägt, das es einige wenige gab, die sich mit sowas auskennen.  ::)
Titel: Re: Die Kerne sind los: Neue Quad-Core Systeme von Sun
Beitrag von: escimo am 15. Mai 2008, 15:40:02
Du hörst Dich mit Deinen Argumenten an wie meine ehemaligen Sales-Kollegen bei Sun :)
Das müsste ich mir glatt bezahlen lassen von Sun. ;)

In 6-7 Jahren ist auch eine M4000 für unsereins finanzierbar, auch wenn dann die Betriebskosten jeden Rahmen sprengen werden. Dann ist es doch gut, wenn man mit seinen Fragen hier aufschlägt, das es einige wenige gab, die sich mit sowas auskennen. 
Du meinst wir sollten schon planen für die Zukunft? Dann kann aber meine mir noch unbekannte, zukünftige Frau dann auch schon mal die "Scheidung" für eine Hochzeit, die noch nicht stattgefunden hat, fest einplanen. ;D
Titel: Re: Die Kerne sind los: Neue Quad-Core Systeme von Sun
Beitrag von: Toktar am 16. Mai 2008, 07:59:37
Du meinst wir sollten schon planen für die Zukunft? Dann kann aber meine mir noch unbekannte, zukünftige Frau dann auch schon mal die "Scheidung" für eine Hochzeit, die noch nicht stattgefunden hat, fest einplanen. ;D

Wie Zukunftsplanung? Ich hoffe auf die Langfristigkeit dieses Forums, um in einigen Jahren bei einem möglichen Kauf einer dann gut abgehangenen Technologie hier Hilfe zu finden.
Vor 6-7 Jahren hatte bestimmt niemand von den Regulars hier eine EX000 oder EX500 zu Hause stehen, um sich hobbymäßig damit zu beschäftigen. Da waren die einfach noch nicht bezahlbar.
Titel: Re: Die Kerne sind los: Neue Quad-Core Systeme von Sun
Beitrag von: Sparky am 16. Mai 2008, 10:35:22
Wie Zukunftsplanung? Ich hoffe auf die Langfristigkeit dieses Forums, um in einigen Jahren bei einem möglichen Kauf einer dann gut abgehangenen Technologie hier Hilfe zu finden.

Ohhh cool.
Das ist wieder eine Begründung mehr, die Mitgliedschaft hier im Forum kostenpflichtig zu machen!
Wenn SUN damit Geld verdient, dann können wir über die kostenpflichtige Hilfe auch das Forum finanzieren.... ;D
Titel: Re: Die Kerne sind los: Neue Quad-Core Systeme von Sun
Beitrag von: Freud-Schiller am 16. Mai 2008, 20:08:53
Das ist wieder eine Begründung mehr, die Mitgliedschaft hier im Forum kostenpflichtig zu machen!

ich bin 100%ig dafür! damit würden wir viele "Probleme" erschlagen. Selbst ein "kleiner" Betrag würde die meisten Trolle abschrecken und bestimmt auch die Leute die keinen Wartungsvertrag kaufen wollen :)