Superuser

Autor Thema: Meine SS20 will nicht von CD booten  (Gelesen 3019 mal)

magnet

  • Gast
Meine SS20 will nicht von CD booten
« am: 18. Oktober 2004, 21:43:20 »
Hallo!

Nun habe ich meine neue SS20 mit Monitor erhalten, leider mit Transportschaden, den Monitor hats schwer erwischt, die Sun weniger. Aber egal, ich glaub nicht, dass mein Problem daher rührt.

Am Anfang hat sie noch ca. jedes 5te Mal erfolgreich von CD gebootet (selbstgebrannte SuSE und Solaris Bootdisks, langsam gebrannt auf Verbatim DLP Rohlingen), jetzt macht sie das gar nicht mehr. Ich habe per "setenv boot-device" auf "cdrom" als Start-Laufwerk geschaltet und am Anfang zeigte sie beim Starten diese lange kryptische Adresse des CD-Roms an und bootete manchmal auch erfolgreich von CD. Jetzt zeigt sie diese Adresse nach dem Einschalten nicht mehr an, auch wenn ich nach stop-a "boot cdrom" eingebe, passiert nix, nichtmal die LED vom CD-Rom geht an (Aurora1-Gehäuse mit Doublespeed Toshiba-CD-Rom). Die LED blinkt nur n paar Mal direkt nach dem Einschalten. Ich habe auch schon "set-defaults" probiert und dann "boot cdrom", brachte aber auch nichts.

Weiss jemand, was das sein könnte? Ist das CD-Rom im Eimer?

Gruß, magnet

sonnenblen.de - Das unabhängige Sun User Forum

Meine SS20 will nicht von CD booten
« am: 18. Oktober 2004, 21:43:20 »

claus

  • Gast
Re: Meine SS20 will nicht von CD booten
« Antwort #1 am: 18. Oktober 2004, 22:00:50 »
Hallo,

gib mal im OBP folgendes ein:

1. probe-scsi-all

2. devalias

Da muss das CD-ROM in beiden Listen auftauchen, ansonsten ist was faul. Schon das CD-ROM aus- und wieder neu eingebaut?

Claus

magnet

  • Gast
Re: Meine SS20 will nicht von CD booten
« Antwort #2 am: 18. Oktober 2004, 22:20:45 »
Hallo,

Danke für Deine Antwort!

Das CD-ROM taucht in beiden Listen auf, jedoch steht bei devalias ein ":d" an letzter Stelle (also "xxxxxxsd@6,0:d") hat das was zu bedeuten?

Ausgebaut hab ich das Ding noch nicht, nur die Steckverbindungen kontrolliert.

Gruß, magnet

claus

  • Gast
Re: Meine SS20 will nicht von CD booten
« Antwort #3 am: 18. Oktober 2004, 23:21:16 »

Zitat

Hallo,

Danke für Deine Antwort!

Das CD-ROM taucht in beiden Listen auf, jedoch steht bei devalias ein ":d" an letzter Stelle (also "xxxxxxsd@6,0:d") hat das was zu bedeuten?

Ausgebaut hab ich das Ding noch nicht, nur die Steckverbindungen kontrolliert.

Gruß, magnet


Hallo,

das heisst, dass vom 4. Slice gebooted wird, das sollte eigentlich auch richtig sein...

Was noch sein kann, deine CDs nicht so richtig funktionieren, ich habe hier dasselbe Problem, meine CD-Roms lesen auch nicht immer.

Hast Du irgendeine CD welche für Sparc Systeme gedacht ist?

Was Du auch noch machen könntest, CD-ROM ausbauen und an einem SCSI Hostadapter anstecken und mal auf einem PC ausprobieren.

Claus

magnet

  • Gast
Re: Meine SS20 will nicht von CD booten
« Antwort #4 am: 18. Oktober 2004, 23:43:30 »
Hallo,

eine Original-CD für SPARC hab ich leider nicht und SCSI am PC auch nicht.

Trotdem Danke!

magnet

claus

  • Gast
Re: Meine SS20 will nicht von CD booten
« Antwort #5 am: 19. Oktober 2004, 00:04:44 »

Zitat

Hallo,

eine Original-CD für SPARC hab ich leider nicht und SCSI am PC auch nicht.

Trotdem Danke!

magnet


Wenn Du zwischen funktionierendem Zustand und Jetzt-Zustand nichts an der Hardware herumgeschraubt hast, tippe ich darauf, dass das CD-ROM die Rohlinge einfach nicht lesen kann.

Ansonsten mal CD-ROM neu einbauen, oder ein anderes CD-ROM zulegen, genaueres kann ich da leider nicht sagen (wegen Lesen von neuen Rohlingen).
Weiss hier sonst jemand noch Rat?

Claus

magnet

  • Gast
Re: Meine SS20 will nicht von CD booten
« Antwort #6 am: 19. Oktober 2004, 00:13:36 »
Zitat
Wenn Du zwischen funktionierendem Zustand und Jetzt-Zustand nichts an der Hardware herumgeschraubt hast, tippe ich darauf, dass das CD-ROM die Rohlinge einfach nicht lesen kann.

ich hab nichts verändert und am anfang las es nach ein paar versuchen die cd. das einzige, was ich gemacht hab, war dass ich einmal die ss ziemlich schnell hintereinander aus- und wieder angeschaltet hab. hatte sofort angst, dass dadurch was kaputt gegangen sein könnte.
Zitat

Ansonsten mal CD-ROM neu einbauen, oder ein anderes CD-ROM zulegen, genaueres kann ich da leider nicht sagen (wegen Lesen von neuen Rohlingen).

gibt es denn irgendwo günstig passende (1") CD-ROMs?

gruß, magnet



Offline Jerry

  • Sobl Administrator
  • Sobl Guru
  • *****
  • Beiträge: 926
  • Let the SUN shine...
    • sonnenblen.de - Das SUN Heimanwender Forum
Re: Meine SS20 will nicht von CD booten
« Antwort #7 am: 19. Oktober 2004, 03:02:04 »
Hmm... diese 1''-Laufwerke haben nach meiner Erfahrung annähernd binäres Verhalten: Entweder, sie lesen alles, was rund, irgendwie aus Polycarbonat ist und bis 650MB Kapazität hat - oder sie tun überhaupt nichts mehr...

Die LW, die Sun verbaut hat, sind durch die Bank Toshibas, die normalerweise selbst nach dem vom Tisch schmeißen noch arbeiten. Schneckenlahm (weil eigentlich für Frühzeit-Notebooks und low-profile-Server gedacht), aber eben stabil.

Das beschriebene Verhalten klingt für mich jedenfalls heftigst nach Laufwerk im Eimer.

Wenn Du kannst, organisier' Dir ein "richtiges" SCSI-CDROM als externe Variante, setz es auf ID 6 und klemm' das interne einfach ab. Kaputtgehen kann dabei nichts, aber Du machst Dir das Leben erheblich leichter. (Tipp: Wenn's nicht gar so dringend ist, hab ich vielleicht dieser Tage wieder eins übrig... war nicht teuer - wird nicht teuer :) )

Gruß

Jerry
Gereon 'Jerry' Stein
Administrator sonnenblen.de

claus

  • Gast
Re: Meine SS20 will nicht von CD booten
« Antwort #8 am: 19. Oktober 2004, 04:37:11 »
Zitat

Wenn Du kannst, organisier' Dir ein "richtiges" SCSI-CDROM als externe Variante, setz es auf ID 6 und klemm' das interne einfach ab. Kaputtgehen kann dabei nichts, aber Du machst Dir das Leben erheblich leichter. (Tipp: Wenn's nicht gar so dringend ist, hab ich vielleicht dieser Tage wieder eins übrig... war nicht teuer - wird nicht teuer :) )


Ist es ein richtiges 512 block CD-ROM ? Interesse hab, wenn es schneller als 2x ist :)

Typo: Sollte heissen, schneller als 12x ...

Claus
« Letzte Änderung: 19. Oktober 2004, 21:40:07 von claus »