Autor Thema: Kann die SUNPCi IIpro Windows 2003 Server hosten?  (Gelesen 2667 mal)

Offline Freud-Schiller

  • Sobl Guru
  • *****
  • Beiträge: 927
Kann die SUNPCi IIpro Windows 2003 Server hosten?
« am: 08. Juni 2008, 16:48:32 »
Hi Leute, die Frage bezieht sich auf praktische Erfahrungen :) Vielen Dank für Eure Hilfe! David

sonnenblen.de - Das unabhängige Sun User Forum

Kann die SUNPCi IIpro Windows 2003 Server hosten?
« am: 08. Juni 2008, 16:48:32 »

Offline maal

  • Global Moderator
  • Sobl Guru
  • *****
  • Beiträge: 1529
  • Ich mag keine Signaturen!
Re: Kann die SUNPCi IIpro Windows 2003 Server hosten?
« Antwort #1 am: 08. Juni 2008, 17:31:38 »
Auch ohne praktische Erfahrung mit Windows Server 2003: Nein, denn die Installation wird über die SunPCI-Software gestartet. Von der Microsoft Installation CD werden Dateien auf die virtuelle Platte kopiert, ergänzt, modifiziert und erst anschließend der Installer von Microsoft gestartet. Das letzte/neueste von der SunPCi 2 Software unterstützte Windows ist Windows XP.

Für die SunPCi III/IIIpro gibt es aber Unterstützung für Windows Server 2003 beginnend mit der SunPCi 3.1 Software. Die Treiber laufen selbstverständlich nicht auf der SunPCi II.

Michael

Offline escimo

  • Sobl Moderator
  • Sobl Guru
  • *****
  • Beiträge: 1674
  • SPARCstation 2
    • Youtube-Kanal opensparcbox.org
Re: Kann die SUNPCi IIpro Windows 2003 Server hosten?
« Antwort #2 am: 09. Juni 2008, 00:18:40 »
Laut Doku ist Windows 2003 nicht aufgeführt. Allerdings ist die Doku auch von September 2002, was an sich hoffen lässt.

Ich würde es mit 2003 mal probieren... ;)

Zitat
SunPCi II 2.3.2 Supported Microsoft Windows Operating Systems
SunPCi II 2.3.2 supports installation of the following Microsoft Windows operating
systems and Service Packs:
- Microsoft Windows XP Professional
- Microsoft Windows NT 4.0 Workstation (Windows NT4 WS) Service Pack 6a
- Microsoft Windows 2000 Professional (Windows 2000 Professional) Service Pack 3
- Microsoft Windows 2000 Server Edition (Windows 2000 Server) Service Pack 3
- Microsoft Windows NT 4.0 Server (Windows NT4 Server) Service Pack 6a
- Microsoft Windows NT 4.0 Terminal Server (Windows NT4 TS) Service Pack 6
- Microsoft Windows Millennium Edition (Windows ME)
- Microsoft Windows 98 Second Edition (Windows 98 SE)
Auszug aus "Sun PCI II 2.3.2 Product Notes", Seite 6

Grüße
Stephan

Offline maal

  • Global Moderator
  • Sobl Guru
  • *****
  • Beiträge: 1529
  • Ich mag keine Signaturen!
Re: Kann die SUNPCi IIpro Windows 2003 Server hosten?
« Antwort #3 am: 09. Juni 2008, 03:38:47 »
Hallo Stephan,

ich habe mir auf der Downloadseite die unterstützten Betriebssysteme angesehen.

http://www.sun.com/desktop/products/sunpci/sunpci_download.html

Für jedes der Systeme muß es einen Installer von Sun geben, der die von mir genannten Änderungen (wegen der virt. Festplatte in einer Datei, Ausgabe in einem Fenster auf dem Solaris-Desktop, usw.) macht. Dieser Installer mag auch keine angepaßten OEM-Versionen, da er von einer bestimmten Verzeichnis-Struktur auf der CD ausgeht.

Es gibt eine Anleitung wie man auf der SunPCI II Linux installiert (für die SunPCi III gibt es die Unterstützung von Sun). Im Abschnitt 2.1 General Overview bekommt man einen Eindruck was ohne diese Sun-Treiber nicht geht.
http://www.vdberg.org/~richard/Linux-on-SunPCi-mini-Howto/

Die SunPCi II/IIPro ist schon lange abgekündigt, selbst für Solaris 10 gibt es keinen Treiber (die von Solaris 9 gehen aber).
Um Windows 2003 einsetzen zu können, benötigt man eine SunPCi III/IIIpro. Diese gibt es aber leider noch nicht zu einem "Taschengeldpreis".

Michael

@David: Reichte die Erklärung ?
« Letzte Änderung: 09. Juni 2008, 20:29:00 von maal »

Offline Freud-Schiller

  • Sobl Guru
  • *****
  • Beiträge: 927
Re: Kann die SUNPCi IIpro Windows 2003 Server hosten?
« Antwort #4 am: 09. Juni 2008, 22:48:15 »
Hi Michael, die Sache ist klar :) vielen Dank Dir, ich denke die SUNPCi III lohnt sich für mich dennoch auf jeden Fall. Die meisten Kunden von mir setzen 2003 ein und mit der Karte kann ich eine Solaris Sparc - bzw OpenBSD Sparc Firewall zusammen mit einem Windows 2003 auf einer Kiste laufen lassen. Für mich genau das was ich will. Und die SUNPCi II gehört auf keinen Fall zum alten Eisen, denn es gibt noch viele Kunden, die von 2k umsteigen wollen und ein Windows 2K Server zum Testen kann da nie falsch sein :)

Vielen Dank für die ausführlichen Infos!(hatte vorher nicht verstanden, daß ich immer den Solaris Installer nutzen muß...)

Gruß David