Autor Thema: Solaris 8 Newbie: Aufloesung und Netzwerk  (Gelesen 3210 mal)

Smellycat

  • Gast
Solaris 8 Newbie: Aufloesung und Netzwerk
« am: 17. Juli 2002, 12:46:32 »
Ersteinmal ein herzliches hallo allen da draussen!

Ich habe seit einiger Zeit eine SS-4 und habe mich nun gestern dran gemacht und Solaris 8 installiert. Die Installaton ansich verlief problemlos (auch wenns gut 4,5 Std. dauerte aber ich beschwere mich ja nicht :)

Allerdings gibts ein paar Probleme... ich bin zwar Unix technisch kein unbeschriebenes Blatt (Linux, BSD, Irix, HP Ux etc.) aber in Solaris bin ich neu.

Als erstes versuche ich einen User anzulegen in der Gruppe "staff". Sein Home Dir wollte ich in '/home/username' setzen und siehe da ich habe kein Recht dazu, selbst 'root' darf '/home' nur lesen nicht aber beschreiben und zumindest im CDE kann ichs auch nicht aendern... bevor ich jetzt mein Glueck in der Console mit chmod probiere  wollte ich mal fragen: Ist das normal dass niemand Schreibrechte auf /home hat? Kann ich das aendern ohne dem System irgendwie zu schaden?

Mein 2. Versuch betraf die Aufloesung da der Monitor der fuer die SS-4 gedacht ist nur 1024x786 kann die SS-4 aber ein wenig zu hoch eingestellt ist, So wie ich aus den Hilfe Dateien ersehen habe koennte ichs mit (Grafikkartentyp-)config -res 1024x768x60 aendern oder? - Gut aber wie bekomme ich raus was fuer eine Grafikkarte mein System hat? - Gibt es ein Solaris Pondon zu dem Irix "hinv" um mir die Systemoptionen bzw. den Systemausbau anzeigen zu lassen?

Das 3. betrifft die TCP/IP Einstellungen. Ich hatte vor der Station einen DNS und einen Gateway fuers Web zu verpassen, wie stelle ich das an? Muss ich mit "route" und "ifconfig" bzw. mit nem Editor der '/etc/resolve' dem System zu Liebe ruecken oder gibt's auch eine andere, vielleicht grafische Moeglichkeit (ok, ich bin von Irix verwoehnt :)

Danke

bye

Mats

PS: Bitte dran denken ich bin neu in Sachen Solaris

sonnenblen.de - Das unabhängige Sun User Forum

Solaris 8 Newbie: Aufloesung und Netzwerk
« am: 17. Juli 2002, 12:46:32 »

Smellycat

  • Gast
Re: Solaris 8 Newbie: Aufloesung und Netzwerk
« Antwort #1 am: 17. Juli 2002, 12:55:12 »
Hallo nochmal,

das mit dem '/home' Dir hat sich geklaert... ich habe gelesen dieser Mountpoint sie nur fuer den volmgt, der richtige fuer die Homes waere '/export/home'

Ok, bleiben nur noch Netzeinstellungen und die Grafikkarte.


bye

Mats

Offline Sparky

  • Sobl Guru
  • *****
  • Beiträge: 3260
  • HyperSPARC ! Das fetzt......
    • HyperSTATION
Re: Solaris 8 Newbie: Aufloesung und Netzwerk
« Antwort #2 am: 17. Juli 2002, 13:37:15 »
Hallo,
die SS4 hat einen integrierten Framebuffer, auch TCX genannt.
Wie du die Auflösung einstellst :
http://sunsolve.sun.com/handbook_pub/Devices/System_Board/SYSBD_Station_4.html

Die Sache mit DNS hast du dir bereits selber beantwortet ==>die entsprechenden Dateien editieren.
Gruß
Jürgen
www.hyperstation.de
alles zu HyperSPARC, SBus-Karten und AG-10E Howto

SmellyCat

  • Gast
Re: Solaris 8 Newbie: Aufloesung und Netzwerk
« Antwort #3 am: 17. Juli 2002, 15:45:08 »
Hallo,

danke erstmal... die Sache mit resolve ist kein Problem aber muss ich _WIRKLICH_ mit route meinen Gateway festlegen? - Ich kenne nur HP Ux und Irix - und dort gibts ein paar nette Admintools; Ich nehme mal an Solaris wird dem in nichts nachstehen oder taeusche ich mich, muss ich wirklich mit der Console werkeln?

Danke

Bye

Mats

Offline Sparky

  • Sobl Guru
  • *****
  • Beiträge: 3260
  • HyperSPARC ! Das fetzt......
    • HyperSTATION
www.hyperstation.de
alles zu HyperSPARC, SBus-Karten und AG-10E Howto

SmellyCat

  • Gast
Re: Solaris 8 Newbie: Aufloesung und Netzwerk
« Antwort #5 am: 17. Juli 2002, 18:45:56 »
Hi,

>Schau bitte mal hier :
http://sonnenblen.de/cgi-bin/YaBB/YaBB.cgi?board=SUN&action=display&num=1026560389


- thx, hatte ich schon gesehen :)

Ein

'route add -net 0.0.0.0 gw 192.168.170.254 dev [devicename]'

kann ich klar machen, ist nix neues... ich war halt nur etwas sehr ueberrascht dass es kein grafisches Tool gibt, da eben HP Ux sein "SAM" hat und Irix sein "Systemmanagement". Ok im Endeffekt ists wurscht wo ich die Routen einstelle aber ich dachte halt :) *schnief*

Also "back to the roots" und in der Console die Sachen einstellen.

Somit waeren alle meine Fragen geklaert, probiert habe ichs zwar noch nicht, hoffe aber heute Abend Eure Tips umsetzen zu koennen.

Nochmals danke fuer alles

bye
Mats

SmellyCat

  • Gast
Re: Solaris 8 Newbie: Aufloesung und Netzwerk
« Antwort #6 am: 18. Juli 2002, 01:01:21 »
Hallo nochmal,

ich habe immernoch ein paar Probleme:

Der Gateway den ich ihm per /etc/defaultroute gegeben habe passt, der funktioniert auch, nur der DNS mag nicht so recht... ich habe ihn zwar in /etc/resolv.conf eingetragen aber er nimmt ihn wie gesagt nicht.

auch die Dateien /etc/nsswitch.*vielen meinem vi Wahn zum Opfer und zum einen in die *.dns einen "hosts: files dns' eingetragen so wie in die *.conf - half beides nichts.

in der nsswitch.dns steht woertlich:

# "hosts:" and "services:" in this file are used only if the
# /etc/netconfig file has a "-" for nametoaddr_libs of "inet" transports.

...so was heisst das? Wie gesagt ich bin noch sehr neu in Sachen Solaris... meine netconfig sieht so aus:

udp6       tpi_clts      v     inet6   udp    /dev/udp6       -
tcp6       tpi_cots_ord  v     inet6   tcp    /dev/tcp6       -
udp        tpi_clts      v     inet    udp    /dev/udp        -
tcp        tpi_cots_ord  v     inet    tcp    /dev/tcp        -
rawip      tpi_raw       -     inet    -      /dev/rawip      -
ticlts     tpi_clts      v    loopback -      /dev/ticlts     straddr.so
ticotsord  tpi_cots_ord  v    loopback -      /dev/ticotsord  straddr.so
ticots     tpi_cots      v    loopback -      /dev/ticots     straddr.so

- ich nehme mal an da fehlt noch was oder?

So das war mein erstes DAU Problem nun mein naechstes (bitte nicht schlagen ich bin wie gesagt noch neu und so doof meine Fragen auch klingen ich meine sie wirklich ernst ;)

Meine Aufloesung....

Use the OBP setenv command to change the frame buffer resolution:

ok setenv fcode-debug? true
ok reset
ok setenv output-device screen:r1152x900x94
ok setenv output-device screen:r1024x768x84

danke an den netten Poster der den Link schrieb... ich habe keinen Befehl der "setenv" heisst, ich habe alle bins und sbins abgesucht aber nirgenswo gefunden, da erinnerte ich mich an meine gute alte HP 712 - dort stellte ich die Res im Boot ROM ein, ist das bei der SS-4 auch so?

Kann mir jemand eine Schritt fuer Schritt Anweisung zum Umstellen der Aufloesung geben?

Herzlichen Dank im Voraus

bye

Mats

mg-midget

  • Gast
Re: Solaris 8 Newbie: Aufloesung und Netzwerk
« Antwort #7 am: 24. Juli 2002, 13:40:15 »
es stimmt wort fuer wort, was da steht:

use the OBP setenv command to change ...

du musst im OBP die aufloesung aendern! am schon oft erwaehnten
OK prompt!

der befehl setenv steht nicht in der /bin oder /usr/bin , den gibt es
nur im OBP.

Hse