Off-Topic > OT Diskussionen

Suche Sabberlaetzchen

<< < (5/12) > >>

Klaus_T:
Die i86er Architektur ist einfach ein altes, verfaultes Schwein, dem alle paar Monate eine neue Turbine im Arsch gesteckt wird, damit es noch rennt.
Schau dir den ganzen Mist doch mal an, von den ersten Prozessoren angefangen. Als damals der 80186 oder 80286 rauskam, war man sich der unzulaenglichkeit bewusst. Damals haette man das ganze Layout in die Tonne treten koennen, aber nein, man hat immer weiter rumgefummelt, hier was beigefuegt, da gepfuscht und aus irgendwelchen unerforschten Gruenden laeuft der ganze Mist, und das sogar recht gut.
Aber das Ende der Fahnenstange ist erreicht. Ich hoffe, das mit dem einsetzen von TCPA, Palladium und Fritz-Chip die Leutchen um Intel sich ihr eigenes Grab geschaufelt haben.
Schau dir dagegen die Mac's, Sun's und alle anderen an. Die haben es richtig gemacht. Intel ist nur so gross rausgekommen, weil endlich die ganzen DAU's sich einen Rechner leisten konnten, um 'drin' zu sein. Wenn die Leute nur etwas Verstand haben (und da glaube ich immer noch dran), dann werden die sich bald von dem Mist abwenden.
Bye, Klaus

Waldo:
Moin,

jetzt muss ich doch auch mal meinen Senf dazugeben.

Philipp: Bitte lies Dir noch mal Smellycats Beitrag durch, besonders den
2. Satz moechte ich Dir ans Herz legen.

Klar, X86-Kram ist billig - zumindest das, was man beim Kistenschieber
um die Ecke bekommt. Einiges davon funktioniert sogar zusammen.
Manchmal sogar erstaunlich zuverlaessig. Das aendert aber nichts an der
Tatsache, dass (imho, afaik, ymmv  8)) die X86-Architektur eher
suboptimal ist (Gate A20, um ein Beispiel zu nennen). Selbst wenn X86
so schick ist - warum hat Intel dann ia64 entwickelt?

Thema Preis: Wenn ich mich recht entsinne, hat die iX in einer ihrer
letzten Ausgaben eine Workstation von HP mit ia64-Prozessor(en)
getestet - die lag preislich auch ziemlich in dem Rahmen, in dem
"normale" Unix-Workstations liegen.

Thema Geschwindigkeit: "Eine Sun ist immer gleich langsam, egal
wie viele Benutzer sich drauf tummeln." (Jemand im Heise-Forum ;))
Soll heissen: unter hoher Last fassen sich die Dinger einfach noch
erheblich fluessiger an als x86-basierte Systeme (eigene Erfahrung).

Thema Suns werden durch x86-Cluster ersetzt: Das ist pauschal falsch.
Wenn man in erster Linie Rechenleistung braucht, ist das sicherlich
ein Fall, in dem x86 punkten kann. Aber in anderen Faellen sind andere
Architekturen deutlich besser. Oder verkaufen sich zB. die IBM zSeries
nur noch deswegen, weil manche Firmen schon immer so ein Ding hatte?
Genau dasselbe gilt auch fuer Server von Sun und SGI usw.

Fazit: Ich kann Smellycat eigentlich nur recht geben.  8)
Sun-Maschinen haben ihre Nische genau wie x86 und SGIs und
Mainframes oder PDAs. Fuer jede Arbeit das richtige Werkzeug.

Just my 0.02 EUR,

E.:wq

Sparky:
Dank an Smelly,Klaus_T und Waldo.
Treffender kann man zu diesem Thema nicht mehr Argumentieren.
Ihr habt in ausführlicher Form das wiedergegeben,
was ich mit meinem Satz, SPARC mit x86 zu vergleichen, passt einfach nicht aussagen wollte.
Sicherlich lässt eine so knappe Formulierung jede Menge Spielraum für eigene Interpretationen.
Das sollte nun aber Dank der drei o.G. geklärt sein.

Philipp:
Sicher ist auch an euren Argumenten was dran, sicher auch an meinen, die Wahrheit wird wohl irgendwo in der Mitte liegen. Ich kann mir nämlich wirklich nicht vorstellen das die Bladereihen gerade die kleinen noch lange bestehen werden. Da stimmt doch einfach gar nichts.
Phil

Lordy:
Hallo,

Phillipp, wie schon so oft geschrieben, zuerst Informieren, dann sprechen/schreiben!!!

Weisst du fuer was die Blade 100/150 gedacht sind? Mir scheint nicht! Die dinger sind nicht als Rechenknechte gedacht, die sind unteranderen Entwicklungs Stationen! Das heisst wenn jemand was fuer Solaris (oder aehnliches) Entwickeln muss, kauft er sich so ein Teil und nicht einen Fire Server oder eine grosse Blade. Danke der Sparc und Solaris Architektur kann er etwas auf der Blade 100/150 bauen, und das laeuft dann genauso auf einen Fire 10000 wie auf einer Blade 2000 ohne aenderungen.

Zu den rest muss ich wohl nichts mehr sagen, den das wurde alles schon zu oft gesagt...

Gruss,
chris

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln