Off-Topic > OT Diskussionen

Suche Sabberlaetzchen

<< < (6/12) > >>

SmellyCat:
Teil 1:

Na ja - was sollte man zu so einer Aussauge auch "sagen" bzw. darauf argumentieren.

SUN setzt nicht auf Linux weil SPARC schlecht ist oder es ihnen so schlecht geht. Es geht vielmehr um das Erschliessen neuer Geschäftsbereiche. Es ist allgemein gut mehr als nur ein Standbein zu haben.

Jemand der mit einem SUN Linux Server liebäugelt interessiert sich nicht für eine SUN Fire und umgekehrt.

Die Intel/Linux Server sind Lowend Serverprodute die z. B. einem Windows Server das Wasser abgraben sollen... also ein bisschen in fremden Gewässern fischen, der Grund ist auch simpel:

Es stehen heut PCs und sind LANs wo früher keine waren... Vor 10 Jahren hatte man nen Novell Server oder gar nix in einem mittelständischem Unternehmen. Heute ist jede Arztpraxis verkabelt und hier will SUN IMO ansetzten. Der Bereich von Lowend Workgroups ist nun lukrativ geworden da es immer mehr gibt und diese Firmen mit SUN nichts anfangen konnten. Was will ich mit einem Server der mir 10.000 User abfackelt ohne mit der Wimper zu zucken wenn ich nur 250 User habe.

Ich wiederhole: Linux ist kein "letzter Anker" um sich am Ufer zu halten und auch kein Versuch SPARC und Solaris zu ersetzen sondern neue Geschäftsbereiche der kleinen Netzwerke zu erschliessen (bis 1000 User) mehr nicht.

Auch wenn SUN nun auf Linux setzt (was mit auch ein "Modetrend" IMO ist... siehe IBM und Siemens/Fujitsu) wird Solaris und SPARC nicht hinfällig. Auch einer Firma muss zugestanden werden sich auf mehere Bereiche zu konzentrieren ohne dass gleich der Untergang eines anderen heraufbeschwört wird.

Was SUN tut ist intelligent wenn auch etwas spät sich auf den "klein Kunden" einzulassen mehr nicht.

Nur weil digital insolvent war oder SGI mal kurz davor so kann man daraus weder einen Trend hin zum x86er ableiten noch SUN's Untergang prognostizieren. Ich könnte die Sache meinetwegen auch umdrehen und Elsa, Intergraph und SCO anführen. Waren Unternehmen die den Intel als Geschäftsbereich hatten - zumindest zum Hauptteil. Ich kann aber die Pleite von Elsa und den Untergang von Intergraph nicht auf eine Stufe stellen, ebenso wenig daraus ableiten dass der x86er sein Ende findet.

Vielmehr ist es doch so das Pleiten im Vorstand "beschlossen" werden denn am Ladentisch.

SUN ging es schon mal besser ist wahr. Dies hat aber nichts mit dem Untergang oder sonst was mit den Produkten zu tun. Es ist die allgemeine Lage und die Versteifung auf die "neuen Medien". Dass die Börse wie eine Seifenblasse platz da die "Produkte" vieler Unternehmen keine Substanz hatten war abzusehen. Hier liegt der Hund begraben: Allgemeine schlechte Stimmung (ein ungemein grosser Wirtschaftsfaktor - sollten sich einige Politiker an die eigene Nase fassen und daran denken dass man eine Rezession auch herbeireden kann...) - und das flöten gehen von Investitionen. So was trifft auch alte Hasen wie SUN. Texas Inst., IBM, Intel und HP, dass Großteils ohne wirkliches eigenes Verschulden. Nun der Produktpalette nun zum Black Bird zu machen ist der falsche Weg.

"SUN baut auch schon erste PC's die allerdings lange nicht an die Qualität eines ordentlichen Servers herankommen" - sollen sie gar nicht. Du darfst für ein paar 1000 EUR nicht eine Leistung einer IBM Z Class verlangen die mehr als 500.000 EUR kostet. Die Zielgruppe ist dafür eine andere und die "schwache Leistung" reicht für diese Leute aus. So was nennt man Kosten/Nutzen Faktor ;)

"Die Leistung zu schwach, der Preis zu teuer" im Vergleich mit was? Einen SUN "PC" mit einem Dell "PC" zu vergleichen kommt der Sache nicht nahe da Du bei SUN u. a. für einen perfekt auf das Geschäftsleben zugeschnittene Lösungen und Service "mit zahlst"

"Im Servermarkt wird sich Sun nicht halten können." es scheint mir so als müsse ich wirklich das Aufzählen anfangen ;) Wo Rechenleistung das A und O ist stehen 3 Firmen im Serverraum: IBM, SUN und NEC und das wird auch noch lange so bleiben - glaub mir... So was zu planen, zu bestellen und einzurichten ist u. a. mein Job.

"Die meisten Firmen nutzen doch x86er Hardware Große Server durch Cluster ersetzt, Kosten gespart und am Ende ist das ganze schneller, sicherer und halt Preiswerte" - Nein! Eindeutig nicht wahr - kennst Du die Compaq Werbung mit BMW? - Ist nicht wahr wo bei BMW Power gefragt ist ist eine SGI am Werke, Benz und VW genau so. Die PDCs sind W2k klar aber über so was reden wir hier nicht

SmellyCat:
Teil 2 (wurde zu lang für ein Posting)

Einen Cluster setzt du bei grossen oft eintretenden Rechenaufgaben ein sonst nicht. Für den täglichen Betrieb sind sie nicht rentabel da Du ungemeinen Stromverbrauch hast und 50 PCs mit Linux x mal soviel Platz wegnehmen wie ein Fire. Fakt ist "Freaks" setzten darauf ist wahr, so z. B. Pixar wobei alt eingesessene wie Walt Disney immer noch mit Maya auf SGIs arbeiten... wenn G. Lucas sich einen 500 PC Linux Cluster hinsetzten lässt ist das nett aber eine "freakige Ausnahme" die nicht der Rede wert ist. Wir haben hier bei uns folgende grosse Firmen im Umkreis von 20 km: Wacker, Siltronic, Hoechst, OVM, Linde SKW - bei allen kommen bei "Poweraufgaben" keine PCs und KEIN Linux zum Einsatz.

Die Film Industrie mag ein Vorreiter sein aber ist immer eine Ausnahme die (noch) kein Regelfall ist.

"Welche Spieleschmiede setzt auf Hardware außerhalb des X86er Bereichs" - Ich weiss zwar nicht wie das zum Thema passt aber bitte:
Rockstargames, ASH, Feral, Activison zum Teil, Mumbo Jumbo, Raven, Aspyr, Shiny zum Teil, etc.

"Und wo kommen die Leistungsfähigsten Graphiken her ?" von SGI? Hmm Du meinst Deinen Spiele PC aber da spielst Du ein wenig in der falschen Liga. Eine x Jahre alte Indigo 2 MI steckt Deinen PC mit GeFo 4 oder Radeon 9700 x mal in die Tasche kommt es drauf an... Kennst Du Ice age? Rate mal mit was der z. B. erstellt wurde und dann mach bitte die Haare der Tiere mit Deinem PC in einem Menschenleben nach - dann reden wir weiter.

"In Pc-Spielen !" *lol* Du glaubst nicht etwa dass ein Auto zu designen etwas mehr Power braucht als QIII oder Deine Radeon bieten kann? Auf die Idee kommst Du scheinbar nicht. Oder dass Final Fantasy (der Film) um Längen besser aussieht als SoF?

"Welche CPU ist denn schneller als ein Pentium 3 Ghz" - Hallo heise.de ähm schneller WOBEI!? Mich juckt nicht wie schnell eine SPARC int kann - ich will fp Berechnungen z. B. Jage doch mal gcc durch Deinen P4 und ich mache das gleiche mit einem PPC oder eine SPARC mal sehen wer dabei schneller ist... MHz sagen herzlich wenig aus über eine Leitung. Was brauche ich Multimedia Befehlssätze bei einem Server? - Klar dass ein SPARC beim abspielen einer DVD vom jedem PII 500 in die Tasche gesteckt wird aber das juckt nicht. Jedem seine Nische und seine Aufgabe!

"Welche Graphik besser als ne Radeon 9700 oder Gforce 4/5 " Wobei? - Hmm z. B. eine WildCat 4? Ein IBM Fire/GL? Eine V 8 pro? Es kommt immer darauf an was Du machen willst. Ich sage es nochmals: Du kannst Äpfel nicht mit Birnen vergleichen vor allem da XP kein OpenGL mehr hat es also schon alleine deswegen hinfällig ist. Es kommt drauf an was Du machen willst.
Kleine Frage an Dich: Wo glaubst Du hat nVidia das Know How her oder wo hat der nVida Boss früher seine Brötchen verdient?

"Ich wüsste auch nicht wirklich wo es dem Pc mangelt" An G Flops? An Vektor Fähigkeiten? Am Datendurchsatz (siehe GFlop)?

"SUN: Wieso kann ich das nicht vergleichen ? Weil's hier niemanden passt ?" stimmt es passt nicht - aber es passt nicht uns nicht sondern wird der Diskussion nicht gerecht von der Materie ganz zu schweigen.

So führen wir mal Fakten ins Feld, der Welt schnellsten Rechner haben folgende CPU(s):
1. NEC
2. Alpha (1,25 GHz -> schneller als Dein P4 3 GHz)
3.   "                  "
4. SP Power3 375
5. Xeon Cluster

Nr. 5 bringt mich gleich zum nächsten Punkt den Du mir bitte erklären musst: Warum gibt es OpenGL Gfx und selbst von Intel andere CPUs als einen P4 wenn ich doch damit alles so toll machen könnte?

Ergo: Wenn ein PC so toll ist warum dann eine Ultra? Kauf Dir einen tollen PC mit Dual 3 GHz, Radeon 9700, SCSI U160 (oder UDMA 133 - mit genialen 133 MB/sec Durchsatz... zumindest dahin laufen Deine Aussagen) installiere SCO oder Linux drauf und zeig uns allen wie schnell und intelligent Du damit posten kannst.

Ziehen wird doch mein einen Schluss aus dem ganzen: Philipp ich habe nichts dagegen mit Dir oder sonst wem eine gute Diskussion zu führen, auch nicht ob SPARC schlechter als x86 ist nur bitte tu mir einen Gefallen, mach Dich bevor Du was schreibst bitte nächstes mal schlau... ok? So müsste meine Argumentation nicht gar so ausufernd werden.

Nun liess Dir jeden Absatz bitte durch und entkräfte ihn nach Möglichkeit mit Fakten. Das ist der Sinn und die Art wie man eine Diskussion führt. Man hält jemanden den Spiegel vor und versucht seine Argument durch mehr Hintergrundwissen und kräftigere Fakten aussehen zu lassen wie einen Schweizer Käse. Dumpfes dahin werfen (gilt auch für Dich Blende) von Argumentationsbrocken, Nachreden von Werbeslogans oder Behauptungen ohne einen Beweis und ohne Ausführung hinzuwerfen führt zwangsläufig zu Unglaubhaftigkeit und geht einem nach einer gewissen Zeit nur noch auf den Keks

So, ich halte mich an Waldo und das waren "Just my 0.02 EUR"

bye

Mats

Jerry:
Hey geil, ein Plattformkrieg und ich verpaß die Hälfte, weil ich mit Netscape kämpfe...

(Btw., glaube nicht, bloß weil ein Netscape 7 unter Solaris wie ein Mozilla aussieht, daß er auch dessen Konfiguration übernimmt! *grmpf*)

Na egal, Kiste rennt und ich les erst mal nach, dann senfe ich mit ;)

Gruss

Jerry

SmellyCat:
Jerry,

nein kein Krieg nur das offenlegen von offensichtlichen Fakten ;)

Sparky:
@Jerry
..auch wenn sie gleich aussehen, aber die Jungs von Netscape haben sicherlich im Programmcode rumgerührt.....

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln