Hardware > Hardware-Tips
IDE Promise Karte an AXi Board
raymond:
Das Benutzen der IDE Karte ist kein Problem, halt nur beim Booten ists nicht möglich. Jetzt lasse ich halt meine 30GB Platte drin, bekomme zwar keine UDMA 100 hin aber PIO bzw multiword 2 ist drin.
raymond
maal:
Hallo,
da hattest Du mehr Erfolg als der Urheber (LLoyd Parkes) der Vorgehensweise, denn dieser hat wegen gravierender Probleme die Karte wieder entfernt.
Vielen Dank für die Info !!
Michael
demon:
hallo!!
also nach langem lesen muß ich nun auch mal mein senf dazugeben...
also: promise karte rein axi booten und entweder linux oder netbsd drauf und gut...
aber booten iss nich :-)
leider
mfg
demon
ae:
Also, was ich machen wuerde:
Gib den promise controler zurueck, und hol die von acard scsi-ide wandler, die dinger funtzen fein, und haben kaum verlust was die geschwindigkeit angeht, und koennen auch platten groesser 137gb ab.
Dann steck die platten in ein externes scsi gehaeuse und gut ist.
Veritas zum spiegeln ist reine geldverschwendung, sds was bei solaris seit langer zeit frei dabei ist tut mehr als ausreichend.
Grade fuer gespiegelte boot platten ist es auserdem veritas deutlich ueberlegen da native unterstuetzt.
Ebbi:
Ich habe jetzt nicht alle Beiträge komplett gelesen, aber wie wäre es denn mit einem Controller der unterstützt wird?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=5795066504
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln