Betriebssysteme > Betriebssystem-Tips

OS für SS5

<< < (5/6) > >>

SmellyCat:
Du könntest in den Singelusermode booten - sollte auch mit der Software 1/2 Sol 9 gehen (gibt es zum Download bei sun.com deshalb erwähne ich es) - und in der /etc/nsswitch.conf immer NIS aus der ersten Position eins nach hinten setzen entsprechend was drinnen steht (die "Suchreihenfolge" für gewisse Anfragen abändern), also aus:
---
passwd: nis files
group: nis files
hosts: nis files dns
---

mach
---
passwd: files nis
group: files nis
hosts: files dns nis
---

z. B., wie die bei Dir aufgebaut ist musst Du selber rausfinden.

Kannst die Kiste auch mal rennen lassen evtl kommt der Timeout ja noch und er geht über die Meldung drüber, glaube ich nicht, aber so könntest Du es Dir mit dem Singe User Mode schenken.

In den SUM booten:
CD rein, STOP+A, 'boot cdrom -s'... bist ja kein absoluter Neuling, wie man mountet und vi etc nutzt muss ich Dir glaube ich nicht erklären.

bye
Mats

erisch:
Hallo

Also ich hab jetzt mal ein Net-Install von NetBSD versucht, weil ich noch kein CDROM für die SS5 habe. Das klappt auch soweit, das Teil bootet ordentlich. Dann möchte ich /usr mounten, damit ich MAKEDEV ordentlich ausführen kann. Ich gebe also ein: mount /usr (die fstab ist entsprechend konfiguriert)
Darauf erhalte ich folgende Fehlermeldung: mount_nfs: can't get net id for host "erisch_": servname not supported for ai_socktype

Der Name erisch_ steht in der /etc/hosts (auf der Sparc), ich habs aber auch schon direkt mit der IP versucht.

Jetzt die Frage, was da falsch läuft. Ich habe auch schon versucht, mountd von nfs mit dem Schalter ----no-nfs-version 3 auf dem nfs-Server zu starten, geholfen hats nicht.

Dann hab ich versucht, MAKEDEV trotzdem auszuführen. Es gab einige Fehler weil er mknod, chgrp, ... nicht finden konnte (klar, wenn /usr fehlt). Allerdings hat ers geschafft, die Devices für den SCSI Port zu generieren. Also hab ich mal versucht, die eingabaute Platte zu mounten.
Beim Booten hat er angezeigt, dass die Platte unter sd0 läuft. Allerdings gibt es nur die Devices sd0a, sd0b, ...
Ich habs mit sd0a versucht. Das Filesystem kenn ich nicht (was ist eigentlich das Standard FS von Solaris?) und "-t auto" hat er nicht akzeptiert, also hab ich eingegeben:
mount /dev/sd0a /mnt/platte

Dann bin ich in das Verzeichnis gewechselt und ha ein ls eingegeben, dann stürzte das Teil ab:

data fault: pc=0xf00eb52c addr=0xf53f5004 sfsr=326<PERR=0,LVL=3,AT=1,FT=1,FAV,OW>
panic: kernel fault
syncing disks... done
Frame pointer is at 0xf616c908
Call traceback:
 pc = 0xf024d6c8  args = (0x0, 0x5400fe7, 0xf0002000, 0xf02dfc00, 0xf616ca20, 0x0, 0xf616c970) fp = 0xf616c970
 pc = 0xf0118a00  args = (0x100, 0x0, 0xfe012000, 0xf030fc00, 0xf616ca94, 0x0, 0xf616c9d8) fp = 0xf616c9d8
 pc = 0xf025b2c4  args = (0xf02b7d70, 0xf030fc00, 0xf030fc00, 0x100, 0x1e, 0xf031ec00, 0xf616ca40) fp = 0xf616c0  pc = 0xf0008518  args = (0x9, 0x326, 0xf53f5004, 0xf616cb48, 0x98, 0xf059c200, 0xf616cae8) fp = 0xf616cae8
 pc = 0xf00eb4ec  args = (0xf1c83ed0, 0xf53f5000, 0x0, 0x0, 0xf616cc24, 0x0, 0xf616cb98) fp = 0xf616cb98
 pc = 0xf0140860  args = (0x0, 0x0, 0x2, 0x200, 0xf616ce18, 0x0, 0xf616cc30) fp = 0xf616cc30
 pc = 0xf013789c  args = (0xf593aed8, 0xf616ce18, 0xf616ce2c, 0x0, 0x0, 0xf031f150, 0xf616cca8) fp = 0xf616cca8
 pc = 0xf01373d0  args = (0xf616ce08, 0x0, 0xf593aed8, 0xf616ce20, 0xf616b000, 0xf615a000, 0xf616cd18) fp = 0xf8  pc = 0xf013e09c  args = (0x0, 0xf05a2f00, 0xf613e108, 0xfffffffe, 0x72080, 0xf02584a8, 0xf616cda8) fp = 0xf6168  pc = 0xf025b628  args = (0xf6157590, 0xf616cf28, 0xf616cf20, 0xf013e06c, 0x0, 0xf615d118, 0xf616cec0) fp = 0xf0  pc = 0xf00087b0  args = (0x116, 0xf616cfb0, 0x3e8b8, 0x71000, 0x0, 0x1, 0xf616cf50) fp = 0xf616cf50
 pc = 0x18fb4  args = (0x750c0, 0xeffff940, 0xeffff940, 0x750c0, 0x71000, 0xf02584a8, 0xeffff8e0) fp = 0xeffff80rebooting

Wie komme ich auf die Platte? Was ist das wahrscheinlichste FS was da drauf ist?

Vielen Dank

Mfg. Erisch

blende4711:
Jetzt mußt Du Dich mal entschließen.

Das Install-System das Du gebootet hast, ist natürlich nicht ein extrem gut und komplett installiertes System, sondern dazu da, NetBSD auf die Festplatte zu bekommen.

Die eigene Virtuelle Platte nochmal zu mounten, ist ein bißchen weit her geholt.
Installier doch einfach ein NetBSD, und vergiß die Informationen, die jetzt auf der Festplatte sind. Dann geht´s.

erisch:
Ich glaube du hast mich da bissel falsch verstanden.

Das NetBSD kann man über Netboot installieren oder direkt von einem Bootserver als Diskless Client laufen lassen. Letzteres hab ich gemacht.
Ich will halt nur auf die Platte um die NIS-FILES Reihenfolge zu ändern, so wie es SmellyCat beschrieben hat.
Mein Solaris 7 was ich mir gekauft habe müsste irgendwann diese Woche kommen, aber oich muss ja deswegen nicht rumsitzen und nichts tun. Ich will mich ja bissel in die Materie einarbeiten, da kommt es mir sehr gelegen, mit diesem Netboot zu experimentieren.

Aber wenns nicht klappt, kann ich immernoch das NetBSD richtig installieren.

Mfg. Erisch

blende4711:
Dann geb mal den Befehl zum NFS-mounten komplett ein.

mount_nfs -T erisch_:/  (kompletten  Pfad hinter /) /mnt

-T steht für TCP. UCP geht ab und an nicht.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln