Hardware > Hardware-Tips

LCD-Monitore am SUN-Framebuffer

<< < (3/4) > >>

hplehner:
Ich denke das BIOS der XVR-100 wird über kurz oder lang als Patch auftauchen (wenns mit Eizo klappt).
Wenn dir bekannt ist, wie das Ding auszulesen ist, dann kann ich dir bei Gelegenheit mal den
jetzigen Stand absaugen.

Gruß
Hans-Peter

SmellyCat:
"sollte" mit jedem PC und einem entsprechenden Tool gehen nur ich persönlich habe ein Problem: ich besitze keinen PC ;)

Ich mache mich mal schlau wie es geht oder Sparky erklärt uns kurz wie man ein Gfx BIOS auslesen kann

bye
Mats

hplehner:
Sorry, muß in diesem Fall in einer SUN gehen, da ich der Karte nicht die Schmach antun will,
mit Winzigweich in Berührung zu kommen  ;D

Spaß beiseite, die Kiste steht beim Anwender und werkelt.
Der gibt die nicht so schnell wieder her.

mjr:
Das "Kauf einfach teure Marken"-Argument finde ich etwas kurz gegriffen -
mich interessiert doch gerade, welche der nicht so teuren Monitore mit den klassischen SUN-Auflösungen
1152x900x66/76 und 1280x1024/76 klarkommen (ausser meinem 2 1/2 Jahre alten gerikom, den ich auch schon als highscreen und acer (ist vermutl. der Hersteller) und ggf. taugen.


Michael

hplehner:
In dem einzigen Posting zum Thema  ;D ist nicht die Rede von kauf einfach teuer, sondern da steht,
dass die Markenhersteller mit den nötigen Infos rausrücken, ob das Panel geeignet ist.
Wenn die Billigen das mit Sync usw. können und auch dokumentieren dann ist das gut.
Wer erst mal 2-3 billige Panels kaufen will, um wenigstens eines dabei zu haben das funktioniert,
kann das gerne tun.
Durch dieses Sponsoring können dann die Billigen ev. auch mal ne Doku schreiben die den Namen verdient  ;)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln