Hardware > Hardware-Tips
U2 schaltet sich von selbst aus
msalfer:
Ich hab auch das alte Netzteil drinnen, aber scheinbar ist es dieses nicht direkt.
Ich habe mal acht RAM-Riegel 'rausgenommen, und seitdem läuft sie wieder einwandfrei, ohne irgendwelche Probleme.
Auch wenn der RAM defekt sein sollte bzw. einen schlechten Kontakt hat, warum schaltet sich das Teil einfach aus? Für was sind denn 64 der 576 bits für ECC da?
Theoretisch könnte auch der Strombedarf mit mehr RAM ein Ausfallgrund für so ein Netzteil sein, aber da bräuchte ich mehrere U2s um das mal durchzuprobieren.
Ich könnte es mir ja direkt vorstellen, dass Sun da ein diffiziles Stromversorgungsproblem hatte, bei dem sie selbst die Ursache nicht kannten. Ich habe es selbst schon gesehen, dass Netzteile bei ganz bestimmten Lastsprüngen sich abgeschaltet haben und sobald auch nur ein äußerer Parameter anders war, hat es wieder funktioniert.
cu,
Michael
hplehner:
Hallo Michael,
ich hab mir noch mal dein erstes Posting in Sachen HW angeschaut.
Da fällt mir doch als Stromfresser die Elite auf.
In Sachen Stromverbrauch/Heizleisung würde ich der mehr Verbrauch als einer CPU geben.
Hast du eine Creator in Griffweite? Wenn ja, nimm die und bau den Memory wieder ein.
Wenn dann stabiler Betrieb angesagt ist, dann hast du ein schwaches Netzteil.
Bei so dubiosen Geschichten gehört für mich das Netzteil immer zu den üblichen Verdächtigen.
Gruß
Hans-Peter
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln