Autor Thema: Serielles Terminal an SS5  (Gelesen 2699 mal)

rexi

  • Gast
Serielles Terminal an SS5
« am: 07. Juli 2004, 00:05:22 »
Hi,

ich habe hier ein serielles Terminal stehen, das ich gerne an meine SS5 anschließen würde. Allerdings habe ich kein passendes Kabel dafür (mit dem einzigen Kabel mit zwei DB25-Anschlüssen, das ich hier rumfliegen hab, regt sich das Terminal nicht). Weiß hier jemand, wo ich ein passendes Kabel mit DB25-Anschlüssen finden kann?

Bye, Michael

sonnenblen.de - Das unabhängige Sun User Forum

Serielles Terminal an SS5
« am: 07. Juli 2004, 00:05:22 »

Offline Sparky

  • Sobl Moderator
  • Sobl Guru
  • *****
  • Beiträge: 3260
  • HyperSPARC ! Das fetzt......
    • HyperSTATION
Re: Serielles Terminal an SS5
« Antwort #1 am: 07. Juli 2004, 00:11:18 »
Hallo,
du musst dir ein Null-Modem-Kabel modifizieren.
Denn die Schnittstellen-Belegung der SS5 an der Buchse, ist gegenüber einem PC different.
Benutze bitte mal die Suchfunktion,
weil diese Frage hatten wir hier grade erst.
www.hyperstation.de
alles zu HyperSPARC, SBus-Karten und AG-10E Howto

hplehner

  • Gast
Re: Serielles Terminal an SS5
« Antwort #2 am: 07. Juli 2004, 00:34:53 »
Schau mal auf unsere Links Seite, dort wird dir gehelft  ;)

Gruß
Hans-Peter

rexi

  • Gast
Re: Serielles Terminal an SS5
« Antwort #3 am: 07. Juli 2004, 01:03:41 »
Zitat

du musst dir ein Null-Modem-Kabel modifizieren.
Denn die Schnittstellen-Belegung der SS5 an der Buchse, ist gegenüber einem PC different.


Tja, vielleicht hätte ich noch erwähnen sollen, daß ich etwas _fertiges_ suche, da ich mit Lötkolben etc nicht wirklich umgehen kann.

Warum eigentlich Nullmodemkabel? Zur Verbindung mit nem Terminal sollte es doch eher ein normales serielles Kabel sein, oder?

Zitat

Benutze bitte mal die Suchfunktion,
weil diese Frage hatten wir hier grade erst.


Meinst du den Thread mit der IPX? Mit dem Hinweis auf Reichelt? Falls ja, den hab ich auch schon gesehen, nur bringt der mich auch nicht weiter.

Oder habe ich noch was anderes übersehen?

Offline erisch

  • Moderatoren
  • Sobl Guru
  • *****
  • Beiträge: 758
  • TurboSPAAAAAG
    • erisch.homeunix.net
Re: Serielles Terminal an SS5
« Antwort #4 am: 07. Juli 2004, 01:48:43 »
Also ich hab meins selbstgebaut und die 6 Drähte ankleben (ich glaube es reichen sogar 3) kann ja nicht so schwer sein.

Vielleicht sollte ich mal nen Laden aufmachen und solche Kabel verzocken. ;)

Mfg. Erisch
« Letzte Änderung: 07. Juli 2004, 01:52:02 von erisch »

Jasper

  • Gast
Re: Serielles Terminal an SS5
« Antwort #5 am: 07. Juli 2004, 04:30:19 »
Zitat


Warum eigentlich Nullmodemkabel? Zur Verbindung mit nem Terminal sollte es doch eher ein normales serielles Kabel sein, oder?



Nein, sind beides (Sun und Terminal) vom Typus DTE (= Data Terminal Equipment), ein Modem dagegen ein DCE-Gerät. Merke: DTE+DTE = Nullmodemkabel, DTE+DCE = normales Modemkabel.

Gruss

JM

rexi

  • Gast
Re: Serielles Terminal an SS5
« Antwort #6 am: 08. Juli 2004, 01:11:08 »
Warum eigentlich? Ist das wieder so eine liebenswerte Sun-Eigenheit? Um das Terminal mit irgendwelchen anderen Rechnern hier zu verbinden benötige ich jedenfalls kein Nullmodemkabel.

Offline grauling

  • Sobl Bachelor
  • ***
  • Beiträge: 107
  • Ich mag keine Signaturen!
Re: Serielles Terminal an SS5
« Antwort #7 am: 08. Juli 2004, 01:38:46 »
zumindest an ner u2 geht ein handelsübliches nullmodemkabel. haben die irgendwann die Belegung geändert ?

hplehner

  • Gast
Re: Serielles Terminal an SS5
« Antwort #8 am: 08. Juli 2004, 02:53:28 »
http://www.stokely.com/unix.serial.port.resources/A-B-Ycablepinout.html

Direkter kann ich nun nicht mehr darauf hinweisen.
So ist es und es ist keine Sun Eigenheit.

blende4711

  • Gast
Re: Serielles Terminal an SS5
« Antwort #9 am: 09. Juli 2004, 23:15:52 »
Normales Ethenet 10Base5 war doch echt noch ne feine Sache.

Da konnte man nix vertauschen.

sonnenblen.de - Das unabhängige Sun User Forum

Re: Serielles Terminal an SS5
« Antwort #9 am: 09. Juli 2004, 23:15:52 »