Hardware > Hardware-Tips
Probleme mit HD Excelstore 40 GB in U5
nohle:
Hallo zusammen,
ich möchte die HD Excelstore 40 GB in meiner u5 betreiben.
beim booten erhalte ich folgende Meldung:
Bad magic number in disk label
Can't open disk label package
bei probe-ide erhalte ich die Meldung:
Device 0 ( Primary Master )
ATA Model: <Unknown>
Device 1 ( Primary Slave )
Not Present
Device 2 ( Secondary Master )
Removable ATAPI Model: CRD-8240B
Device 3 ( Secondary Slave )
Not Present
Wenn ich nun von der Solaris CD boote bekomme ich zuerst den Propeller und dann erscheinen blitzschnell irgendwelche Fehlermeldungen und der Bildschirm wird schwarz.
boot cdrom -r bringt nichts!
Welche Jumperstellungen werden benötigt: momentan Cable select.
Vielen Dank
Stephan
erisch:
Du hast die Platte neu, nehme ich an.
Du solltest die Platte zuerst labeln. Dazu von der CD in dem Single User Modus booten:
ok boot cdrom -s
Dann format ausführen um die Platte zu labeln:
# format
Jetzt fragt er dich nach der Platte die er bearbeiten soll. Da du (denk ich mal) nur eine hast, sollte er auch nur eine anzeigen. Die auswählen und dann kommt das Format menu. Hier:
format> label
Zu guter letzt kannst du mit verify und analyze noch testen, ob alles in Ordnung ist und dann sollte der Keks gegessen sein, außer die Platte wird generell nicht unterstützt.
Mfg. Erisch
nohle:
Hallo Erisch,
neu ist die platte nicht, da ist noch eine alte Windows-Datensicherung drauf.
boot cdrom -s bringts auch nicht, die solaris-Installation bricht mit denselben Sympthomen ab.
Viele Grüße
Stephan
maal:
Hallo,
Da der Jumper bereits auf CS steht, bleibt nur noch ein nicht richtig sitzendes Kabel. Versuchsweise mal als Master jumpern oder als Slave am gleichen Kanal wie das CD-ROM (nur zum Probieren !).
Wenn probe-ide die Platte nicht erkennt, ist irgend etwas nicht ok.
Booten von CD bringt erst etwas nachdem die Platte korrekt erkannt wurde. Dann kann man mit format ein gültiges Label schreiben.
Michael
erisch:
Aber boot cdrom -s müsste doch selbst gehen, wenn gar keine Festplatte eingenaut ist. Außerdem entnehme ich dem ersten Post, dass die Platte als solche erkannt wurde:
--- Zitat ---Device 0 ( Primary Master )
ATA Model: <Unknown>
--- Ende Zitat ---
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln