Hardware > Hardware-Tips

Probleme mit HD Excelstore 40 GB in U5

<< < (2/4) > >>

nohle:
brigt es vielleicht etwas, die Platte unter windows neu zu formatieren? Wenn ja, welches Filesystem?
mfg
Stephan

maal:
Hallo,

> Aber boot cdrom -s müsste doch selbst gehen

eigentlich schon, nur was nutzt es wenn das System die Platte nicht erkennt (Geometrie, etc).

> brigt es vielleicht etwas, die Platte unter windows neu zu formatieren?

ich habe in meiner Ultra 5 eine 10GB IBM auf der vorher Windows Server 2003 installiert war (natürlich als sie an einem PC hing). Installation an der Sun ging ohne Probleme.

Versuche mal ob die Platte wieder am PC erkannt wird (Typ, Größe, usw).

Michael

Sparky:

--- Zitat ---bei probe-ide erhalte ich die Meldung:
Device 0 ( Primary Master )
 ATA Model: <Unknown>
--- Ende Zitat ---

Die Platte wird nicht korrekt erkannt.
Mit Boot CDROM -s  booten und dann lablen.
Bzw. die Plattendaten eingeben.
Excelstor ist ein "Billigheimer" und nicht gerade das,
was SUN einsetzen würde.

erisch:
Sagte ich ja schon, scheint aber nicht zu gehen.

Vielleicht sind ja die Solaris CDs im Eimer

maal:
Hallo,

ob nun Excelstor eine Billigmarke ist oder auch nicht, dürfte keinen Unterschied machen.

Da die Platte vom OBP (probe-ide) nicht korrekt erkannt wird, kann es (noch) nicht an den CD-Medien liegen.

Bei einer defekten oder eben nicht richtig angeschlossenen Platte wird der Typ nicht richtig erkannt.

Er hatte doch selbst vorgeschlagen die Platte nochmals am PC anzuschließen. Wenn sie dort richtig erkannt wird und auch "formatiert" werden kann, verträgt sich die Platte nicht mit der Sun oder etwas stimmt nicht mit dem Anschluß/Kabel.
Bestimmte Slim-Line Laufwerke von Maxtor und Modelle von WD sind unverträglich.
Da nicht das Risiko eines Datenverlusts besteht, könnte man auch ein IDE-Kabel von enem PC nehmen (40 oder 80p) und damit testen.
Bei Cable-Select Kabeln ist nur eine Signalleitung zum dem Controller entferntesten Anschluß unterbrochen und zwei Leitungen sind verdreht, sodaß das erste Laufwerk (dem Controller am Nächsten) immer Master ist.

Michael

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln