Hardware > Hardware-Tips
Probleme mit HD Excelstore 40 GB in U5
maal:
Hallo Hans-Peter,
Ultra 5/10 wie auch andere ältere IDE-basierte Systeme können keine größeren Platten als 137GB (Marketing GB = 1 MB = 1000 000 Byte) voll nutzen.
Wie mir jetzt jemand bestätigt hat, gehen auch größere Platten, nur sind eben nicht mehr als durch 28-Bit LBA adressierbare 127 GB nutzbar.
Michael
nohle:
Hallo zusammen,
erst einmal vielen Dank für die vielen Antworten!!
Die boot-Geschichte verhält sich folgendermaßen:
Wenn ich die Original-Platte (4,2GB) mit Solaris9 angeschlossen habe, kann ich vom CD-LW booten. Sobald ich die neue Platte drin habe geht nix. Hab auch schon versucht die neue Platte anstelle des CD-LW einzubauen - geht nix. Platte wird nur wie oben beschrieben "erkannt".
Ich hatte jedoch Probleme, als ich die Kiste vorgestern bekam, das CD-LW zu aktivieren. Erst durch sanften Druck auf die Verbindung zum Board ging es.
btw: wie lange dauert eigentlich bei test-all im obp -> ich bekomm hier keine Reaktion mehr :-/
Viele Grüße
Stephan
Sparky:
test-all kann je nach Maschine schon einige Zeit dauern.
Bei meiner U2 z.B. 3-5 Minuten.
Dein Problem schein tatsächlich im Kabel oder Board-Connector zu liegen.
Oder aber die Festplatte ist tatsächlich zu Solaris inkompatibel.
Dieses Problem hatte ich mit einer Seagate 8,4GB Festplatte,
welche original von SUN in meiner U5 verbaut war.
Mit Solaris 8 kein Problem, aber mit Solaris 9 war da nichts zu bestellen.
Da lag es an der Firmware der Festplatte.
Ich weiss , das Exelstor Festplatten Nachbauten sind.
Die aktuellen Modelle sind in Lizenz gefertigte von IBM/Hitachi.
Die älteren müsste man mal Nachforschen.
In der CT stand dazu mal was.
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln