Betriebssysteme > NetBSD

xorg via Pkgsrc auf SS20

<< < (2/7) > >>

astronom:
Verd*. Was mache ich denn jetzt am besten? Unter Linux läuft der Kernel nur leidlich, unter NetBSD läuft das X nur leidlich, Solaris läuft insgesamt nur leidlich...

Sparky:
OpenBSD3.6
dafür gibt es bestimmt jede Menge an fertigen Paketen.
ftp://ftp.openbsd.org/pub/OpenBSD/3.6/sparc/
das 36.iso ziehen auf CD brennen und los geht´s.
Installationsdauer wie Netbsd ca. 10 Minuten.
Dann die PKG´s ziehen, die du gerne haben willst.
Am besten dein System so konfigurieren, das es die abhängigen PKG´s selbstständig lädt.

chaos:
Ist bei NetBSD X nicht im Basissystem mitdabei?

BTW: Besteht das Problem gcc vs {qt|Mozilla} bei NetBSD/sparc noch immer?

astronom:


--- Zitat ---
Ist bei NetBSD X nicht im Basissystem mitdabei?

--- Ende Zitat ---


Ja schon - aber halt nur Xsun. Und der verhält sich... sagen wir... seltsam.
Wenn ich den starte beispielsweise - da schlägt eine Fehlermeldung von der Konsole auf den X-Desktop durch. Sieht nicht schön aus. Ausserdem habe ich praktisch keine einzige X-Extension zur verfügung. Ob das nun am Xsun liegt oder daran das ich den nicht weiter konfiguriert habe weis ich nicht - tatsache ist aber, das ich keinen benutzbaren X-Server zur verfügung habe.

chaos:
Das mit den Fehlermeldungen hat mich auch schon gestört, ist das nicht konfigurationssache?

Was genau für ein X ist denn XSun auf NetBSD?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln